Seite 1 von 2
Woher bekomme ich Standfüsse für NuBox 380
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 20:05
von sleazy
Hallo,
ich möchte meine Neuerworbenen NuBox 380 längs auf Standfüsse legen. Wo bekommt man gute Qualität zum günstigen Preis. Die von Nubert sind mir ein wenig zu teuer. Es müssen insgesamt 3 Stück sein (oft bekommt man nur Paare).
Danke im voraus.
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 21:59
von Ray1983
Wie schauts denn mit eigenbau aus. Ist sicherlich die günstigste Variante. Und kann bei guten Gelingen auch gut aussehen. Habe meine Boxenständer auch selber gebaut. Und bin gut zufrieden. Habe ca 20 E pro Stück bezahlt.
Ray
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 09:25
von sleazy
Hallo,
kannst Du mir vielleicht ein paar Bilder von den selbstgebauten zumailen??? Mailadresse=
zentgraff@gmx.de . Und ne kleine Anleitung wäre nett schlecht.
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 15:37
von JensII
Ich habe mal die Suche bemüht, da es hier viele Selbstbauvarianten gibt:
DER GROßE THREAD:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... t%25E4nder
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 17:31
von Christian H
Jetzt bitte nicht lachen:
Evtl. wirst du bei Bose fündig:
http://www.bose.de/DE/de/home-entertain ... ricing.jsp
Gibt es leider auch nur paarweise, sind dafür aber mit 82 Euro relativ günstig. Ausserdem sind sie für die liegenden Brüller wie Bose 301 etc. konzipiert, d.h. die Auflageplatte sollte auch für eine liegende 380er reichen.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 19:47
von Spezialist
Christian H hat geschrieben:Jetzt bitte nicht lachen:
Evtl. wirst du bei Bose fündig:
http://www.bose.de/DE/de/home-entertain ... ricing.jsp
Gibt es leider auch nur paarweise, sind dafür aber mit 82 Euro relativ günstig. Ausserdem sind sie für die liegenden Brüller wie Bose 301 etc. konzipiert, d.h. die Auflageplatte sollte auch für eine liegende 380er reichen.
Gruss
Christian
Hallo,
verschandel nicht deine Nuboxen mit den besch.... B.... Ständer! Sie sind es einer Nubox nicht würdig!!!!!

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 23:36
von F.J.E
Ich würde für Selbstbau plädieren. Habe mir vergangene Woche für die 380er auch neue Ständer gebaut. Da ich aus dem Druckgewerbe komme, habe ich lätürnich mal geschaut was bei uns so an Material rumliegt. Zu den MPX-Platten als Träger-und Sockelplatten habe ich alte Rollenkerne (extrem stabile Papphülsen) benutzt. Halbe Papierbreite, also 630mm plus 2 x 22mm (MPX) plus 10mm für Spikes (alte Rollen aus einem Rollenlager) ergeben ein passende Höhe.
Sockel und Trägerplatte wurden angerissen und mittig jeweils eine 10mm Bohrung gesetzt. Bei Unterseite der Bodenplatte und Oberseite der Trägerplatte habe ich dann mit 13mm Bohrer die 10mm Bohrung zur Hälfte aufgeweitet und mit Hilfe einer gekürzten Gewindestange und gegeneinander gekonterten Muttern plus Scheiben jeweils eine 17er Mutter eingezogen. Aus meinem Materialbestand habe ich dann zwei 10mm Gewindestangen auf das passende Maß gekürzt und die Bodenplatte, dazwischen den Rollenkern und die Trägerplatte miteinander verschraubt..............und habe gesehen das es gut ist was ich da zusammengeschustert habe.
Also alles nochmal auseinander, in die Bodenplatte nahe ans Mitteloch und an der Hülse oben jeweils eine Kabeldurchführung gesetzt, lackiert, Kabel eingesetzt und die Hülse nach Trocknung mit Quarzsand gefüllt. Alles miteinander verschraubt, NuBox drauf, Voila passt.
Gruß
Frank
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 09:00
von sleazy
Hallo Christian,
die Boseständer sind gar nicht so schlecht.
Hallo Frank,
kannst Du mir mal Fotos von deinen "selbstgebauten" mailen.
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 12:00
von zetto
hi,
F.J.E. deine Beschreibung hört sich gut an, ist aber schwer vorzustellen. Würdest du ein Foto machen?
Gruss
zatto
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 18:27
von FrankOTango
Hi,
bitte nichts selbst bauen und evtl. auch noch fotografieren
Hier habe ich vor kurzem schöne Ständer gesehen, will keine Werbung machen, kenne
auch die Qualität nicht, aber die sehen ganz nett aus ...
http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePage ... als/682982
Gruß
FrankOTango