Moin Moin Gerald & Niels,
mal ganz abgesehen davon, dass Bi-Amping gerade bei den klasse Nubert-Boxen absolut keine klanglichen Vorteile bringt (es sei denn man würde einen enormen technischen Aufwand betreiben), halte ich von dieser Variante...
g.vogt hat geschrieben:Biamping ginge insoweit als du den Hochtonzweig am AVR lassen könntest und den Tieftonzweig an den Stereoverstärker hängst, der das Signal über ABL vom AVR bekommt.
...auch nicht viel, weil man sich mehr Phasenverschiebung einfangen wird, als dass es letztendlich irgend etwas bringt.
Richtiges Bi-Amping (nicht die werbeträchtigen Ausstattungsfeatures heutiger Verstärker) kann nur mit einem Hoch- und einem Tiefpass vor der jeweiligen Endstufe betrieben werden.
Desweiteren sollte man bedenken, dass bei einer Nubert-Box (jedenfalls bei meiner nuWave10) NUR der HT vom Hochtonterminal versorgt wird, wenn die Brücke entfernt wird. TT und TMT werden gesondert versorgt, somit die Endstufe für diese Einheiten die Hauptlast übernehmen muss und die HT-Endstufe "fast" unbelastet bleibt. Es gibt also quasi keine "Arbeitsteilung", was ja das Hauptargument der meisten Bi-Amping-Befürworter ist.
Mehr Sinn würde ich darin sehen, wenn der TT-Bereich (also der Sub-Bass der 85er bzw. die Sub-Bässe der 10/105er) als eine und der TMT+HT-Bereich als zweite Einheit angesteuert werden könnten, denn letztendlich ist eine Nubert-Box eine Zweiwegebox mit angekoppelten Sub-Bässen (ab Modell 80 aufwärts).
Wie dem auch sei: mir kann keiner erzählen, dass er bei Bi-Amping mit einer
Nubert-Box eine Verbesserung erziehlt hat. Selbst bei Bi-Wiring wird der Nachweis enorm schwer, wenn unmöglich
Bei meinen früheren Heco Mythos 500 hat Bi-Wiring einen kleinen Vorteil gebracht, daher habe ich die mir damals angefertigten Bi-Wiring-Kabel (2x 2,5qmm hochflexibles Yamo-Kabel mit Gold-Bananensteckern auf Amp-Seite) für die nuWave10 beibehalten, aber es ist egal ob ich mit oder ohne eingesetzter Brücke (hinten an der nuWave) höre - immer gleich
Meine Empfehlung: 1x 2,5-4,0qmm Kabel an die Box und fertig, oder 2x 2,5qmm als Bi-Wiring
'zu Bi-Amping und ATM' g.vogt hat geschrieben:Allerdings kannst du dann die Klangwaage des ABL nicht nutzen.
Enormer Nachteil finde ich
bis denn dann,
der Rudi

...frohe
Wii-nachten Euch allen
