LS-Kabel selber konfektionieren - wer kann helfen?
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 21:41
Hallo,
ich will mir selber ein Bi-Wiring Kabel konfektionieren. Ich finde aber nicht die richtigen "Zutaten".
Ich will 2 LS-Kabel Paare à 4mm² in einem "Gewebeschlauch" führen.
Es werden zwar massenweise Lautsprecherkabel angeboten, selbst im Baumarkt. Aber auf was sollte man achten?
z.B. Litzenstärke mit wie viel Adern, welches Material: Kupfer Silber?
Wo kriege ich einen "wohnzimmertauglichen" Gewebeschlauch her in dem ich die zwei LS-Kabel-Paare führen kann. Dies scheint mir momentan das größte Problem zu sein.
Meine Frau will nichts Buntes im Wohnzimmer tolerieren.
Ob Bananas oder Gabelschuh bin ich mir auch noch nicht sicher.
Ich will mir kein sündteures Voodoo-Kabel kaufen, aber es soll schon eher eine hochwertige Lösung werden als eine naja, nur um ein paar Euro zu sparen.
Gruß
Tom
ich will mir selber ein Bi-Wiring Kabel konfektionieren. Ich finde aber nicht die richtigen "Zutaten".
Ich will 2 LS-Kabel Paare à 4mm² in einem "Gewebeschlauch" führen.
Es werden zwar massenweise Lautsprecherkabel angeboten, selbst im Baumarkt. Aber auf was sollte man achten?
z.B. Litzenstärke mit wie viel Adern, welches Material: Kupfer Silber?
Wo kriege ich einen "wohnzimmertauglichen" Gewebeschlauch her in dem ich die zwei LS-Kabel-Paare führen kann. Dies scheint mir momentan das größte Problem zu sein.
Meine Frau will nichts Buntes im Wohnzimmer tolerieren.
Ob Bananas oder Gabelschuh bin ich mir auch noch nicht sicher.
Ich will mir kein sündteures Voodoo-Kabel kaufen, aber es soll schon eher eine hochwertige Lösung werden als eine naja, nur um ein paar Euro zu sparen.
Gruß
Tom