Seite 1 von 2
Musik von (Film-) DVD holen ?
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 14:58
von SenecaMed
Liebes Forum,
möchte für eine Bekannte über Ihren Lieblingsfilm sozusagen einen Soundtrack erstellen (den es eigentlich zu dem Film nicht gibt) und daher vielleicht drei oder vier Tonsequenzen á 20 Sekunden aus dem Film für die Erstellung der CD haben.
Nun dachte ich mir, es gibt vielleicht bessere Möglichkeiten als den PC samt Mikrofon ins Wohnzimmer zu schleppen und den Film laufen zu lassen. Gibt es denn Programme, mit denen man die Tonspur (müsste dann aber Stereo sein und nicht 5.1) von einer Film-DVD extrahieren kann ?
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 15:13
von g.vogt
Hallo SenecaMed,
dafür gibts bestimmt irgendwelche Programme. Als ich auf Wunsch meiner Ziehtochter unter Zeitdruck einen Song aus einer Film-DVD fischen sollte, fand ich allerdings auf die Schnelle auch keine funktionierende Lösung. Habe dann zwar nicht gerade den PC ins Wohnzimmer geschleppt, aber den Film auf dem PC abzuspielen, Tonaus- und eingang des PC miteinander zu verbinden und einen Audiorecorder mitlaufen zu lassen ist natürlich auch eine etwas frickelige (aber dafür 100% legale

) Lösung - aber wenn die Soundkarte einigermaßen mitspielt klanglich sogar durchaus vertretbar (im Gegensatz zu deiner Mikrofonlösung).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 16:57
von Tardif
Mit den neuren Nero Programmen klappt das.
Habe das vor einiger Zeit auch mal gemacht. Aber wie war das gleich.
Musst mal googeln, da habe ich das auch gefunden.
Hatte mir mal Textzeilen aus Ballermann 6 gebrannt und die auf mein Handy geschickt, zwecks Klingeltöne.
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 18:57
von MK II
Hallo,
mit der juli@ zB kann man intern (virtuell) alle Geräte(besser Ein/Ausgänge, auch Software) des Computers verbinden um dann zB in einem Sequenzer aufzunehmen. Qualität ist dann gut/sehr gut.
Um was für eine DVD geht es denn, wenn ich diese DVD habe kann ich es gerne aufnehmen und brennen+schicken?
Gruß
Markus
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 13:23
von Nomis
DVDAudioExtractor sollte da weiterhelfen. Jedenfalls half es mir wunderbar bei Konzert-DVDs.
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 15:54
von g.vogt
Hallo Nomis,
Nomis hat geschrieben:DVDAudioExtractor sollte da weiterhelfen. Jedenfalls half es mir wunderbar bei Konzert-DVDs.
das war eins von den Programmen, die ich partout nicht ans Laufen kriegen konnte. Abgesehen davon war für den Zweck, der dem von SenecaMed ähnlich war, das analoge Kopieren gar nicht so verkehrt, weil man hier im Software-Player die Szene mit der gesuchten Musik kurzerhand "optisch unterstützt" ansteuern konnte
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 16:06
von Malcolm
Ansonsten fällt mir noch der Xili DVD Ripper ein. Gibbet aber glaube ich nicht als Freeware...
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 19:45
von Gunar
Solange die DVD kopiergeschuetzt ist (wovon ich ausgehe bei einem Film), ist die Diskussion um eine digitale Kopie doch entweder sinnlos oder gefaehrlich weil rechtswidrig. Dann bleibt eh nur das Hintertuerchen analoge Kopie...
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 21:51
von g.vogt
Gunar hat geschrieben:Solange die DVD kopiergeschuetzt ist (wovon ich ausgehe bei einem Film), ist die Diskussion um eine digitale Kopie doch entweder sinnlos oder gefaehrlich weil rechtswidrig. Dann bleibt eh nur das Hintertuerchen analoge Kopie...
Es gibt durchaus auch DVDs ohne Kopierschutz. Und selbstverständlich gehe ich davon aus, dass es SenecaMed um genau so eine nicht geschützte DVD geht, sonst hätte er doch nicht gefragt.
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 22:06
von Homernoid
Wenn es eh nur 20 sec sind, warum nicht einfach analog abgreifen vom Standalone DVD Player? Ist doch der einfachste Weg...