Kaufberatung: passende Lautsprecher zu NAD C 320 BEE
Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 15:49
Ich habe mir letztes Jahr einen NAD C 320 BEE gekauft, und bin nun auf der Suche nach passenden Lautsprechern dazu.
Ich plane derzeit keine spätere Aufrüstung auf ein Mehrkanalsystem, sondern will bei einem reinen Stereosystem bleiben. Ich höre zu hauptsächlich Musik (CDs) über die Anlage, schaue aber auch DVDs, wobei der Sound dann über meine Stereoanlage läuft.
Mein Musikgeschmack beläuft sich auf die alten Michael Jackson Alben, Jean-Michel Jarre, Coldplay, über Klassik, bis hin zu eher basslastigem Hip Hop, usw. Ich höre eigtl. so ziemlich alles.
Derzeit steht die Anlage in einem ca. 18 m² Zimmer mit Parkettboden (
), aber der Raum wird sich in den nächsten Jahren sicherlich einige Male ändern.
Ich will einen Lautsprecher, mit dem ich die nächsten jahrzehnte glücklich sein werde, daher dachte ich eher an die nuWave bzw. nuLine Serie, die wohl eine Klasse höher liegen.
Nun hätte ich folgende Frage, sollte man für guten Stereoklang eher zu Standboxen greifen?
Hat mein NAD (Daten zu meinem Nad findet ihr darunter) genug Leistung, dass sich eine Standbox à la nuWave 85 (mit ATM) oder nuLine 80 (mit ATM) auszahlt, oder wäre es vernünftiger, mir eine Kompaktbox à la nuWave 35 (mit ATM) oder nuLine 30 (mit ATM) zuzulegen?
Daten meines NAD C320 BEE:
Dauerausgangsleistung 2 x 50W
Typische Verzerrungen (THD 20 Hz 20 kHz) 0,03%
Clipping-Leistung 68 W
Dynamikreserve an 8 Ohm (IHF) + 3,4 dB
Spitzenleistung an 8 Ohm (IHF) 100 W
Spitzenleistung an 4 Ohm (IHF) 145 W
Spitzenleistung an 2 Ohm (IHF) 180 W
Ich bitte euch um eure Ratschläge.
Besten Dank.
Georg
Ich plane derzeit keine spätere Aufrüstung auf ein Mehrkanalsystem, sondern will bei einem reinen Stereosystem bleiben. Ich höre zu hauptsächlich Musik (CDs) über die Anlage, schaue aber auch DVDs, wobei der Sound dann über meine Stereoanlage läuft.
Mein Musikgeschmack beläuft sich auf die alten Michael Jackson Alben, Jean-Michel Jarre, Coldplay, über Klassik, bis hin zu eher basslastigem Hip Hop, usw. Ich höre eigtl. so ziemlich alles.
Derzeit steht die Anlage in einem ca. 18 m² Zimmer mit Parkettboden (

Ich will einen Lautsprecher, mit dem ich die nächsten jahrzehnte glücklich sein werde, daher dachte ich eher an die nuWave bzw. nuLine Serie, die wohl eine Klasse höher liegen.
Nun hätte ich folgende Frage, sollte man für guten Stereoklang eher zu Standboxen greifen?
Hat mein NAD (Daten zu meinem Nad findet ihr darunter) genug Leistung, dass sich eine Standbox à la nuWave 85 (mit ATM) oder nuLine 80 (mit ATM) auszahlt, oder wäre es vernünftiger, mir eine Kompaktbox à la nuWave 35 (mit ATM) oder nuLine 30 (mit ATM) zuzulegen?
Daten meines NAD C320 BEE:
Dauerausgangsleistung 2 x 50W
Typische Verzerrungen (THD 20 Hz 20 kHz) 0,03%
Clipping-Leistung 68 W
Dynamikreserve an 8 Ohm (IHF) + 3,4 dB
Spitzenleistung an 8 Ohm (IHF) 100 W
Spitzenleistung an 4 Ohm (IHF) 145 W
Spitzenleistung an 2 Ohm (IHF) 180 W
Ich bitte euch um eure Ratschläge.
Besten Dank.
Georg