Seite 1 von 1
Analoge Audioeingänge - Messung
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:56
von Flensburger
Moin.
Ich beschäftige mich gerade mit der Digitalisierung von analogen Audiosignalen. Bei der Abtastung des Signals werden ja Werte vom Audiosignal gemessen.
Meine Frage ist ganz simpel : Handelt es sich bei den Meßwerten um Spannungswerte oder Stromstärkenwerte?
Gruß,
Flensburger
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 16:40
von m(A)ui
ein A/D-Wandler greift extern eine analoge zu digitalisierende Spannung ab.
Ob intern dann eine Spannung oder Stromstärke gewandelt wird, kann ich nicht sagen...
gruß
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 17:18
von Flensburger
Moin.
m(A)ui hat geschrieben:ein A/D-Wandler greift extern eine analoge zu digitalisierende Spannung ab.
Ob intern dann eine Spannung oder Stromstärke gewandelt wird, kann ich nicht sagen...
gruß
Super. Vielen Dank. Das wollte ich wissen. Was intern geschieht, braucht mich nicht zu kümmern. Achso, die Frage habe ich übrigens gestellt, da ich im Rahmen des Studiums einen kleinen Vortrag zur Audiokodierung vorbereite.
Schönen Abend,
Flensburger
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 14:39
von hawkeye
Hallo Flensburger,
Da der Analogeingang eine definierte Eingangsimpedanz hat, fließt da auch ein Strom. Der selbstverständlich der Spannung folgt.
Gruß,
Daniel
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 01:48
von nussetti
Hi,
dabei gilt dann auch das Ohm'sche Gesetz:
U=R/I
bzw.
I=U/R
mfg
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 03:29
von Steppenwolf
URI, nussetti, URI.
Stell mal deine 2. Formel nach U= um. Hm?