Seite 1 von 1
Schwäbische Herrlichkeit
Verfasst: Mo 24. Mär 2003, 15:51
von Bose901
Oh Gott,
hoffentlich klingen die Lautsprecher von Nubert jetzt nicht auch noch schwäbisch !!!!
Auf nach Schwaben:
http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/sch ... efault.htm
Verfasst: Mo 24. Mär 2003, 16:02
von Thias
...von mir aus kann das Böxle schwäbisch wiedergeben,
Hauptsache kein BÖSE (r) - Sound

Verfasst: Mo 24. Mär 2003, 16:46
von Benutzername
Verfasst: Mo 24. Mär 2003, 17:57
von *-chipmunk-*
datt is ja mol watt.
wie wärs sonst mol mit plattdüütsch ?
kriech de datt ok hinn ?
gruß chip
Verfasst: Mo 24. Mär 2003, 19:15
von Avor
Grias eich!
wie schautsn bei dem tool aus, kann i da jedn bliebigen dialekt aus einer x-bliebigen seitn rauszaubern?
mi würd persönlich intressiern ob österreichische dialekte schon zua verfügung stengan..
lg, Avor
Verfasst: Mo 24. Mär 2003, 19:43
von Schdruwwel
.
.
Verfasst: Mo 24. Mär 2003, 22:49
von BlueDanube
Heats, des is owa leiwaund

- gibts des a auf weanarisch?
Do däds Eich de Kipfler auße haun!

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 12:18
von Bose901
Hmm,
was micht jetzt noch interessieren würde wäre, wie eine Seite in schwäbischer Mundart von der Maschine in schwäbisch übersetzt werden würde. Schwäbisch im Quadrat sozusagen.
Ich glaube so einen Übersetzungscomputer gibts es noch auf Bayrisch und Sächsisch. Adressen habe ich aber nicht.
Empfehlen kann ich auch spiegel.de oder ebay auf schwäbisch.