Seite 1 von 1

DENON AV-Receiver defekt?

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:48
von hifi-anfaenger
Hallo,

ich bin neu hier im Forum habe ein Problem mit meinem AV-Receiver.. Ich hoffe, dass mir vielleicht hier jemand weiterhelfen kann.

Ich habe seit 5-6 Jahren einen DENON AV-Receiver AVR1801 und betreibe ihn mit Yamaha NSG40 Stereoboxen (momentan nicht im Surround-Betrieb, ja ich weiss nix tolles, wird später noch aufgerüstet :) ). Im Jahr 2004 hatte er einmal einen Defekt und er wurde repariert. Irgendein Mikroprozessor musste wohl ausgetauscht werden.

Jetzt habe ich seit zwei Tagen folgendes Phänomen:
Gestern hörte man plötzlich die rechte Box nicht mehr. Nur wenn man extrem laut aufdrehte, konnte man Ton über die rechte Box hören und dies dann sehr verzerrt. Nachdem ich den Netzstecker gezogen hatte und das Gerät wieder eingeschaltet habe, lief es wieder einwandfrei. Nach 5 Minuten fiel die Box wieder aus, also habe ich die Prozedur mit dem Netzstecker wiederholt und danach lief der Receiver wieder 2-3 Minuten einwandfrei bis die Box wieder nicht zu hören war.
Nachdem ich dann nochmals den Netzstecker gezogen hatte, ging es gar nicht mehr und nur die linke Box lief.

An der rechten Box liegt es nicht, habe die Kabel mehrfach hin und her getauscht und die Boxen sind OK.
Nachdem dann heute den ganzen Tag über Radio quasi nur über eine Box lief, läuft heute abend nun seit 3 Stunden plötzlich alles wieder ganz normal, habe alles ausprobiert. Radio, CD und iPod. Alles läuft!
Heute morgen lief er dann wieder 5 Minuten vollkommen einwandfrei, während nach 5 Minuten wieder nur eine Box beschallt wird!

Woran kann dies liegen? Überhitzung? (Kann eigentlich nicht sein, hatte das Problem auch früh am Morgen) Wackelkontakt? Oder ist es ein ernsthafter Defekt?


Würde mich über jeden Hinweis freuen!

Möchte nicht schon wieder 100 euro oder mehr für die Reparatur ausgeben, dann würde ich mir gleich einen neuen (Stereo)-Receiver kaufen...

Vielen Dank und Gruß

Johannes

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 10:21
von elchhome
Hallo Johannes,

klingt auf den ersten Blick ;-) nach den Relais, die die Lautsprecheranschlüsse freischalten.
Mit etwas Erfahrung kann man die auch selbst tauschen...

Gruß, Andreas

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 10:50
von mcBrandy
Hi und willkommen im Forum

Hm, klingt evtl nach einem Relais (wie es Andreas schreibt), könnte aber auch an einem Hitzeproblem der Endstufentransistoren liegen. Hast du Ahnung von Elektronik? Dann selber tauschen. Wenn nicht, dann gleich nen neuen (AV)-Receiver kaufen.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 16:23
von hifi-anfaenger
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

@mcbrandy: Ist es zu teuer das "machen zu lassen" oder wieso meintest Du sofort einen neuen kaufen?

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 17:23
von JensII
Dafür muss der halbe Verstärker wahrscheinlich aus ein ander gebaut werde und kompatible Endstufentransistoren zu den verbauten gefunden/gekauft werden.
Ich tippe mal auf 100-200€ beim Radiofritzen, wenn es die Endtransen sind. material der Transistoren ist nicht viel, kosten wenig so dinger. Also wohl unter 20€, kenne mich aber nicht mit aus.

Aber die ganze Demontage und Monatge dauert evtl sehr lange, wenn dann noch unklar ist, welche Transistoren man verbauen kann........

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 10:14
von hifi-anfaenger
Hallo,

war gestern bei nem Hifi-Händler, der dann zum Glück einen Stecker entdeckt hat, den ich übersehen hatte!! Ein Stecker steckte nämlich nur halb drin!!
Jetzt läuft alles wieder einwandfrei :)

Trotzdem nochmals vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß

Johannes


PS Hat hier jemand einen DENON AV-Receiver (evtl. sogar den 1801) und weiß welche nubert Boxen (Stereo Front)sich dazu gut anhören und hat schon Erfahrungen mit einer Kombination gemacht!? Jetzt ist ja erstmal eine Receiver-Neuanschaffung an mir vorbeigegangen :))