Seite 1 von 3

Man sollte sich nicht zu oft in diesem Forum rumtreiben..

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:01
von Skywalker
Moin liebe Forums-Teilnehmer...wie der Titel schon sagt,sollte man sich nicht zu oft in diesem Forum bewegen..bzw in diesem Forum mitlesen :lol: Denn wieder wurde ich verführt.... Madre Dios !!!!

Erst diese leidige Geschichte mit dem Rotel RSX 1067 ( kleiner Schwerz :lol: ) ,und nun das....

Angeregt durch diverse Themen zum Plama TV, insbesondere die Panasonic Threads hatten es mir wohl angetan...

Tja und da ich gestern frei hatte,bin ich aus einer Laune raus zum MM gefahren,und mir diverse Plasma TV's angesehen,und erst auf den zweiten Blick die Panasonic Ecke erspäht ( Ist ja auch kein Wunder,denn im Markt stehen was weiß ich wieviele Plasma's rum ) Und da ich ja noch nie in der TV Abteilung war,mußte ich mich erst mal schlau machen :wink:

Und nach erfolgter Sichtung,dann den Panasonic TH-42PV71 entdeckt ! Für 1499 Euro...Dazu noch dieses Angebot,dass man 100 Euro zurück bekommt,wenn man bis zum 22 Juli einen ( bleifreien ) :wink: Plasma TV kauft...

Da konnte ich nicht widerstehen :lol: Also einen Freund organisiert,und kurzerhand den TV mit genommen.Komisch im MM sah der TV gar nicht so groß aus,aber dann zuhause aufgestellt,war das Teil doch ganz schön groß 8O

Oha..... :D Aber das schwarze Finish des Plasma's ist doch sooo edel.. :D ..

Der Anschluß und das einstellen war schnell erledigt,und es konnte losgehen.Die Erwartung war groß ! Denn im MM war das Bild echt brilliant ( obwohl man den Bildern in den Märkten nicht unbedingt trauen sollte ) Zuhause kann es ja durch diverse Umstände anders aussehen ( kennt man ja von der leidigen Geschichte mit den LS,beim Händler hui,und zuhause pfui,oder so :wink:

Wie dem auch sei....erst der test mit dem normalen Fernseh-Bild 8O 8O WOW,das nenn ich mal ein Bild !!! Und diese Dimension,ich war beeindruckt,diese Farben,diese Räumlichkeit...toll !!!! Dann der Schreck,eine DVD eingelegt,und was mußte ich sehen ? Ein Bild das nur annähernd meinen Vorstellungen entsprach.Es war leicht " grieselig " kein Vergleich zum TV.... Was ist denn nun verkehrt ? Also die Verkabelung geprüft,die Einstellungen nochmal durchgegangen...nichts...

Kurze Bemerkung..da der Plasma etwas anders steht,als meine alte Röhre konnte ich nicht das Scart Kabel ( von Nubert ) das ich seither benutzt habe ( zu kurz ) nicht mehr verwenden,also habe ich ein 08/15 Kabel das noch übrig war verwendet ! Und erst als ich ein anderes Kabel versucht habe,hat das DVD Bild die von mir erwartete Qualität,so mußte das sein :lol:

Sachen gibts...Ich bin ja bestimmt kein Anhänger vom Kabelklang und dergleichen,aber kann das sein dass ein hochwertiges Kabel doch notwendig ist,um die Möglichkeiten des TV's auszuschöpffen ???

Sollte ich also ein hochwertiges Scart Kabel holen ? Mein DVD/Sat Receiver hat kein HDMI,also geht nur Scart :wink:

Also mein Fazit,für das Geld,ist der Panasonic echt top,ich bin mehr als zufrieden :D So macht Heimkino erst richtig Spaß,obwohl ich mich noch immer nicht an die Größe des Plasmas gewöhnt habe... :wink:

mit internetten Grüßen

Skywalker

Re: Man sollte sich nicht zu oft in diesem Forum rumtreiben.

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 10:17
von ono
Skywalker hat geschrieben:...obwohl ich mich noch immer nicht an die Größe des Plasmas gewöhnt habe... :wink:
....
Glückwunsch!

Du wirst dich schneller daran gewöhnen als dir lieb ist - bis zur Umkehrung! :D

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 10:32
von barton-fink
Moin,

und Glückwunsch zu dem Kauf! Ich hab selbst seit ca. 2 Wochen den kleineren Bruder TH-37PV71F bei mir zuhause stehen und mir ging es mit der Verkabelung ähnlich wie Dir. Seit letztem WE hab ich mir für meinen DVD-Player noch ein HDMI Kabel gekauft und das Bild ist jetzt richtig klasse... Vorher hatte ich auch nur ein 08/15 Scart-Kabel dran, wo das Bild doch etwas zu wünschen übrig gelassen hat. Nach ein paar Nachforschungen im Netz habe ich feststellen können das mein altes Scart Kabel nicht vollständig belegt gewesen ist (ich hab auch einen Stecker geöffnet und nachgeschaut). Von den 21 vorhandenen Pins waren nur ca. 7 oder 8 Pins belegt. Dadurch wurde das Bild nur als Video-Format übertragen. Das ist von den möglichen Übertragungsformaten so ziehmlich die schlechteste Alternative. Erst bei einem voll belegten Scart Stecker wird das RGB-Format übertragen. Also hab ich mein altes Scart Kabel vom Sat-Receiver zum TV gegen ein voll belegtes getauscht, und schon wurde sogar das Bild meines analogen Sat-Receivers wesentlich besser auf dem Panasonic dargestellt.

Ich vermute also mal, das Du auch ein nicht voll belegtes Scart Kabel verwendet hast und nun ein voll belegtes. Wenn dem so ist, hat die Bildverbesserung nach dem Tausch also nicht unbedingt etwas mit dem "hochwertigeren" Kabel zu tun, sondern eher damit, dass das neue, voll belegte Kabel das wesentlich höher auflösende RGB Format überträgt. Ich vermute, dass ein nun noch hochwertigeres (voll belegtes) Scart Kabel nur noch eine marginale Bildverbesserung mit sich bringen dürfte, wenn überhaupt.

Weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug... :D

Gruß
barton-fink

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 11:12
von Tardif
Bilder - Lechz - wir wollen Bilder !!

Glückwunsch, ich habe noch ne Weile Zeit bis ich mir meinen endlich holen kann. Was sollŽs, hab i.M. eh nicht so viel Zeit.

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 11:20
von boddeker
Wat denn nu,
Tardif hat geschrieben:...ich habe noch ne Weile Zeit...
hast du jetzt Zeit...
Tardif hat geschrieben:...hab i.M. eh nicht so viel Zeit.
...oder nicht? :lol: :wink:

Re: Man sollte sich nicht zu oft in diesem Forum rumtreiben.

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 12:22
von Ramius
Skywalker hat geschrieben:,dann den Panasonic TH-42PV71
Skywalker
Glückwunsch, schönes Teil. Hab ich auch seit 2 Monaten hier stehen. Wegen neuer WZ-Möbel mußte ich auf Flachbildschirm umsteigen (Röhre fiel vorne runter).

Re: Man sollte sich nicht zu oft in diesem Forum rumtreiben.

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 12:46
von Klempnerfan
Moin Skywalker,
Skywalker hat geschrieben:Also mein Fazit,für das Geld,ist der Panasonic echt top,ich bin mehr als zufrieden :D So macht Heimkino erst richtig Spaß,obwohl ich mich noch immer nicht an die Größe des Plasmas gewöhnt habe... :wink:
großer Ton und großes Bild gehören doch zusammen - Glückwunsch zum tollen Teil :D !!

Erst muß man sich dran gewöhnen, nach einer Weile kann man nicht mehr ohne :wink: .


Nordische Grüße

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 12:58
von faramir566
Hallo an alle Panasonic Plasma-Besitzer,

mit welcher Bildwiederholfrequenz betreibt Ihr eigentlich euren Plasma im HDMI-Modus, mit 50 Hertz oder in der 100Hz-Einstellung? Mir ist aufgefallen, daß Bewegungen in der 50-Hertz Stellung viel sauberer dargestellt werden als mit der doppelten Frequenz, kann man sehr gut bei schnellen Laufschriften sehen (wie auf der Burosch Test-DVD). Leider flimmert es dann besonders bei weisser Darstellung etwas mehr, ist aber auch vielleicht nur ne Gewöhnungssache.

Re: Man sollte sich nicht zu oft in diesem Forum rumtreiben.

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 17:33
von eyeball
Skywalker hat geschrieben:Also mein Fazit,für das Geld,ist der Panasonic echt top,ich bin mehr als zufrieden :D So macht Heimkino erst richtig Spaß,obwohl ich mich noch immer nicht an die Größe des Plasmas gewöhnt habe... :wink:
Herzlichen Glückwunsch :D
So ging es mir nach dem Kauf meines Panas auch. Mittlerweile hätte ich auch nichts gegen ein 50-Zoll-Gerät :wink:
Unmittelbar nach dem Kauf musste aber noch ein DVD-Player mit HDMI her und ein DVB-C-Receiver. Du glaubst gar nicht, was sich aus dem Plasma bei guter Zuspielung noch herausholen lässt :twisted:

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 20:57
von Skywalker
Hallo Leute..und Danke für die Glückwünsche :wink: Bin irgendwie noch ganz hin und her gerissen,weil ja alles doch relativ schnell ging mit dem Panasonic,aber wo die Liebe hinfällt :lol:

Wie gesagt...IHR SEID SCHULD !!!!!!!!!

Nicht böse gemeint :lol:

@ Klempnerfan...in der TAT,ein großer Ton und ein großes Bild gehören zusammen,bin sozusagen im Surround Himmel angekommen :)

Das mit der Verkabelung stört mich ehrlich gesagt noch etwas....neue,bessere Kabel,oder....

Tja,die eine Sache wäre natürlich einen DVD Player mit HDMI,aber was wird da so gehandelt bzw.welcher Player ist da empfehlenswert ? Und in welcher Preiskategorie bewegt sich das Ganze ?

@ barton-fink..danke für den Tipp,werde wohl mal den Kabeln auf den Zahn fühlen,aber bevor ich da investiere,werde ich mich mal nach Playern mit HDMI umschauen,ev.kann mir da Jemand ja die eine oder andere Empfehlung geben...wäre nett :P

schönen Abend noch...

Und allen anderen Plasma Eignern weiterhin viel Spaß mit euren Spielzeugen 8)

Gruß Skywalker