Seite 1 von 6
nuLook oder nuLine? Nur weiß müssen sie sein....
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 20:09
von Jan Henning
Hallo zusammen!
Habe mich gerade hier angemeldet um einen Rat für einen Heimkinoausbau zu bekommen. Momentan läuft der Fernseher noch solo mit DVD-Player - aber beides ist alt und ich wollte bei einem Neukauf auch gleich ein Heimkinolautsprecher und einen Receiver anschaffen. Leider paßt wenig was so an Lautsprechern in Läden steht zu meiner Enrichtung (Hülsta Now 7 in weiß mit Nußbaum) Deswegen war ich sofort hin und weg als ich die nuLook Lautsprecher gefunden habe nach dem ich Nubert im BMW-Treff Forum empfohlen bekommen habe. Sehen top aus und sollen keine Designstücke ohne guten Klang sein. TestŽs lesen sich auch gut, das gefiel mir....
Ich bin allerdings etwas verunsichert worden als ich auch die nuLine Lautsprecherserie nun in weißem Lack erhältlich gefunden habe: Mehr Auswahl an verschiedenen Lautsprechern und ebenfalls "passendes" Aussehen.
Mein Wohnzimmer ist 3,5m x 5m groß und 2,60m hoch, die folgende Zeichnung halbwegs Maßstabsgetreu:
Die IMHO möglichen Stellen für die Lautsprecher habe ich mal eingezeichnet, bin aber nicht glücklich damit. Möbelumstellen kommt nur eingeschränkt in Frage - wo stünden die Lautsprecher besser?
Was wäre jetzt das klanglich beste für so ein Zimmer und welche Lautsprecher aus der nuLine-Serie wären am geeignetsten? Die große Auswahl macht es mir da nicht leicht: Vorne Standlautsprecher? Oder doch kleinere wie sie auch die nuLook LS-2 darstellen? Und hinten? Dipole oder "normale" Punktstrahler? Und wo könnte der Sub hin? Oder sogar deren zwei wie in dem nuLook 5.2-Set? Und würde sich der Mehrpreis für ein größeres nuLine-Set in dem Raum überhaupt entfalten können?
Vielen Dank an jeden der mir hilft!
Munter bleiben: Jan Henning
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 21:46
von Fhnx
also infos über deinen hörgewohnheiten wären aufschlussreich. des weiteren: was ist da ganz oben an der wand und was links?
mehr allgemeine infos was mit deinem hörverhalten zu tun hat.
PS: hast du mal in ludwigshafen gewohnt?
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 21:49
von Hifi-Mirko
Hallo Jan,
ich sag es ungerne, aber die Wahrheit ist manchmal hart. KEINE der Varianten ist auch nur annähernd für Surround zu gebrauchen, sorry. Sicherlich, es kommt dann aus 5 Lautsprechern "irgendwas" raus, aber mit Surround hat das nichts zu tun.
Der Grundriss sollte doch auch andere Stellmöglichkeiten zulassen oder? Wie wärs mit der Aufstellung des TV links mittig an der Wand und die Couch dann "mitten" im Raum davor. Dann passt es Surroundtechnisch sicherlich perfekt.
Wenn Du wirklich bei A oder B bleiben willst, ist ein Soundprojektor a la Yamaha für Dich sicherlich besser.
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 22:20
von Jan Henning
Hallo
@Pll03N!X:
Also: Nein, ich wohnte nie in Ludwigshafen. Das "oben" auf dem Bild ist das Fenster, links davon steht eine Stehleuchte, rechts neben dem Fenster und links neben dem Fernseher eine Topfpflanze (Elefantenfuß

. An der linken Wand hinter dem Sessel ist eine Now-7 3er-Vitrine und an der rechten Wand zwischen Tür und Fernseher eine Kommode..
@Hifi-Mirko: Ich habe mir so was schon gedacht das es in einem Wohnraum welcher nicht zum nur-Kino werden soll schwierig wird. Durch die Eckstellung des Fernsehers ist auch das Stereodreieck nicht gerade groß welches momentan meine alten kleinen Sonyboxen meiner alten Sony Midi-Anlage MHC-3500 (min. 15 Jahre....) re. und li. des Fernsehers bilden. Den Yamaha-Soundprojektor (ich weiß nicht mehr welchen von denen) habe ich bei einem Freund mal gehört - umgehauen hat mich das nicht, vielleicht aber nur schlecht eingestellt....
Hörverhalten: Ich sehe gerne Filme. Und zwar alles außer Komödien (

) - und ich höre gerne klassische Musik.
Der alte Grundigfernseher ist irreparabel defekt und ein Pioneer 428 avisiert aber noch nicht gekauft. Die alte MHC-3500 soll inŽs Schlafzimmer, das neue System auch zur normalen CD-Musikwiedergabe dienen.
Munter bleiben: Jan Henning
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 22:23
von Guntfred
Ich möchte mich da meinen Vorredner anschließen:
5 Lautsprecher irgendwie im Raum verteilt ergibt kein Surround. Den Fernseher in die Ecke zu stellen ist ansonsten wahrscheinlich gar nicht schlecht, besonders wenn er unflach ist.
Wenn du nicht hauptsächlich Actionkino mit vielen Effekten willst würde ich an deiner Stelle erst mal bei einer Stereo oder 2.1 Lösung bleiben.
Hier im Forum gibt es nicht so viel Erfahrung mit den NuLook, ich würde daher empfehlen tatsächlich Nuline und NuLook zusammen zu bestellen und dann halt die bessere Variante zu behalten.
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 22:32
von Fhnx
also wie wärs, wenn du den fernseher dahin stellst, wo die komode steht, und die komode ins eck schiebst
oder du kaufst dir einen plasma/lcd TV und baust das ganze über/auf der komode auf, dann wär des eck frei für neue boxen/regal/...
und dann die couch in die mitte vom raum......
wenn du die meiste zeit actionfilme siehst wird ein sub auch nicht vermeidbar sein.
wie siehts mit deinen nachbarn aus?

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 22:34
von Jan Henning
Guntfred hat geschrieben:Ich möchte mich da meinen Vorredner anschließen:
5 Lautsprecher irgendwie im Raum verteilt ergibt kein Surround. Den Fernseher in die Ecke zu stellen ist ansonsten wahrscheinlich gar nicht schlecht, besonders wenn er unflach ist.
...noch ist der Fernseher unflach, aber wie geschrieben austauschreif. Pioneer PDP-428XD ist der wahrscheinliche Nachfolger.
Meint ihr wirklich das z.B. eine Stereolösung mit 2 nuLine Standlautsprechern das beste in der Situation wäre? Actionkino ist eigentlich auch mein Fall - deswegen mein Wunsch nach einem Surroundsystem, aber wenn es nicht geht, gehtŽs halt nicht....
Wie ist das eigentlich im echten Kino? Da hockt man am Rand doch auch weit außerhalb des Zentrums und qasi direkt unter der Box - und sooo schlecht finde ich es da eingentlich auch nicht. Klar sitzt man in der Mitte besser, aber
ein Fürstenplatz würde mir im Wohnzimmer eigentlich genügen.
Munter bleiben: Jan Henning
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 22:37
von Selbst
Hallo und willkommen im nuForum
Pll03N!X hat geschrieben:also wie wärs, wenn du den fernseher dahin stellst, wo die komode steht, und die komode ins eck schiebst
Wo sollen denn dann die LS hin?
Dann doch eher
Hifi-Mirko hat geschrieben:
Der Grundriss sollte doch auch andere Stellmöglichkeiten zulassen oder? Wie wärs mit der Aufstellung des TV links mittig an der Wand und die Couch dann "mitten" im Raum davor. Dann passt es Surroundtechnisch sicherlich perfekt.
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 22:44
von Jan Henning
Hallo
Ich habe jetzt mal "umgeräumt":
Besser? Zugegeben: Nur auf dem Sessel wäre das Kino perfekt, aber
ich könnte damit leben (und den "anderen" fehlt IMHO auch oft das Verständnis dazu.... ) Der Pio hängt bei der Variante A an der Wand...
Munter bleiben: Jan Henning
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 23:29
von Fhnx
variante b ist shcon besser, doch würde ich das sofa in die stelle vom sessel stellen, dadurch gewinnst du extram an räumlochkeit dazu und der vitrine hinter dir macht das ja nichts.
des weiteren MUSS der center auf oder unter den TV, er heißt ja nicht umsonst CENTER!!!!
und das mit der couch würde ich auf jeden fall auch machen.