Seite 1 von 1

Spannungsschwankungen: Gefahr für Hifi ?

Verfasst: Do 10. Apr 2003, 19:11
von Nubox4all
Hallo,

kann mir vielleicht einer von Euch sagen, inwiefern Spannungsschwankungen gefährlich für Hifigeräte (Verstärker, CD) sind ?.
Ich bin vor kurzem in ein älteres Haus umgezogen und könnte mir vorstellen, dass die Elektrik auch schon einige jahrzehnte auf dem Buckel hat. Zumindest sind mir schon ein paar mal Störungen (Knistern in den Lautsprechern) aufgefallen.


Tschüss, Nubox4all

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 08:56
von Oliver67
Hallo,

früher hatte unser Stromnetz 220 V, seit einigen Jahren 230 Volt (Anpassung an Europa). Ich habe von keinem Altgerät gehört, das diese Änderung schlecht verdaut hätte.

Die 230 Volt werden normalerweise sehr gut eingehalten (zumindest hier in Bayern). Probleme gibt es eigentlich nur beim anwerfen sehr großer Verbraucher, wenn eine Fabrik in der Nähe ist. Dann geht die Sapnnung mal um 10 Volt in die Knie (10% rauf oder runter sind laut Stromgesetz erlaubt, muss ein vernünftiges Netzteil auch abkönnen)

Knistern könnte wohl eher von schnellen Störungen kommen (kaputte Leuchtstoffröhre, Modelleisenbahn ohne Entstörkondensator, Kühlschrank am Lebensende, etc.). Dagegen kannst Du mal versuchen einen Netzfilter vorzuschalten (billig bei Conrad und Co.)

Oliver

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 15:51
von Nubox4all
Hallo,

ich habe mir bei Lidl eine Master & Slave-Steckdosenleiste mit Überspannungsfilter geholt. Ich hoffe das reicht für eventuelle Störungen.

Danke.

Verfasst: Di 15. Apr 2003, 22:15
von Mike
Hi,

hatte ich auch mal, war letztes Jahr im Angebot. Einmal Einschalten des Verstärkers und das Ding ist durchgebrannt.
Mit Vorsicht zu geniessen.

Mike

Verfasst: Di 15. Apr 2003, 22:58
von gereon
hatte auch mal so ein teil von discounter plus, war ebenfalls der letzte schrott, dann lieber etwas mehr investieren...

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 08:49
von Oliver67
Es geht auch nicht um ein Überspannungsfilter (egal welcher Preiskklasse), die sind gegen Überspannungen, wenn in der Nähe ein Blitz einschlägt.

Es geht um ein Netzfilter, das hochfequente Anteile, etc. ausfiltert. Wie gesagt, normalerweise braucht man sowas nicht.

Oliver