Seite 1 von 1

NTSC- vs. PAL-DVDs

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 10:14
von bony
Hallo,

ich schaue gelegentlich mal bei cd-wow.net rein. Mir ist aufgefallen, dass das Format mancher (Musik-)DVDs dort als "NTSC" angegeben ist. Kann das eigentlich ein Nachteil sein oder ist das mit einem DVD-Spieler, der das Format automatisch erkennt bzw. sich auch manuell umschalten lässt und einem 15 Jahre alten Fernseher kein Problem?

Christoph

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 13:31
von faramir566
Der 16-jährige Philips-Fernseher meiner Eltern hat noch keine automatische Umschaltung des Fernsehstandards, man kann es aber zumindest im Gerätemenü manuell umstellen. Hatte mich ne zeitlang immer bei NTSC-DVDs gewundert, weshalb die nie richtig dargestellt wurden. Nach einer Weile hatte ich dann endlich den Umschalter PAL/NTSC in einem verschachtelten Untermenü gefunden. :lol:

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 13:59
von Kat-CeDe
Hi,
bei NTSC gibt es zwei Sachen zu bedenken:
1. Es ist ein anderes Farbformat.
2. NTSC sind weniger Zeilen.

Punkt 1 können eigentlich fast alle DVD-Player umgehen wenn man PAL-Ausgabe einschaltet. Wie das mit Punkt 2 ist weiß ich nicht.

Ralf

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 19:03
von Homernoid
Wie gibt der DVD Player eigentlich das Signal weiter? Auch als reines NTSC-Signal oder PAL-60 oder was?
Bei PAL-60 muss der TV das dann zumindest wiedergeben... Aber meines Wissens sollten das die Geräte der 90er Jahre können...