Seite 1 von 1

Kann man beim AW 991 die Schock-Absorber anbauen?

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 17:54
von Michi1975
Hallole zusammen,

habe seit ca. 2Wochen den AW991(bin super zufrieden) und die org. Füße gegen die Schock Absorber vom Nubi ausgetauscht!

Jetzt stellt sich mir die Frage ob es ein problem ist(Bassreflexrohr geht nach unten) da sie ja kürzer sind wie die orginalen ab Werk??

Was meint ihr dazu?


Grüßle aus dem Remstal

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 17:57
von Selbst
Hallo


Mir ist so, als ob immer von mindestens 5cm die Rede war. :idea:

Re: Kann man beim AW 991 die Schock-Absorber anbauen?

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 17:58
von g.vogt
Hallo Michi,

ich denke, du darfst getrost davon ausgehen, dass die Originalfüße gerade die Länge haben, die als Abstand für das "Gebläse" als notwendig erachtet wird.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 17:59
von Michi1975
Aber wieso verkaufen die bei Nubert mir dann die Gummifüße?

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 18:06
von weaker
Du könntest die Absorber ja unter die bestehenden Füße stellen.

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 21:05
von Fhnx
weaker hat geschrieben:Du könntest die Absorber ja unter die bestehenden Füße stellen.
oder obendrüber, je nachdem wie groß sie sind ;-):roll:

Re: Kann man beim AW 991 die Schock-Absorber anbauen?

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 21:52
von Klempnerfan
Hi Michi,
Michi1975 hat geschrieben:... und die org. Füße gegen die Schock Absorber vom Nubi ausgetauscht!

Jetzt stellt sich mir die Frage ob es ein problem ist(Bassreflexrohr geht nach unten) da sie ja kürzer sind wie die orginalen ab Werk??
bist du denn unzufrieden bzw. hat sich ein Problem ergeben - oder bist du nur unsicher ?
g.vogt hat geschrieben:... ich denke, du darfst getrost davon ausgehen, dass die Originalfüße gerade die Länge haben, die als Abstand für das "Gebläse" als notwendig erachtet wird.
Davon sollte man ausgehen.
Michi1975 hat geschrieben:Aber wieso verkaufen die bei Nubert mir dann die Gummifüße?..
( :wink: ...)

Hast du denn explizit darauf hingewiesen, das du vorhast, damit die Füße deines nuBox AW-991 zu ersetzen?

Denn
weaker hat geschrieben:Du könntest die Absorber ja unter die bestehenden Füße stellen.
das wäre ja auch eine denkbare Möglichkeit.

Allerdings auch denkbar, das es nicht unbedingt das optische Empfinden positiv anspricht.

Ich benutze auch die Bolide Schockabsorber für meine AW-560, bei mir gibt es keinerlei negative Auswirkungen.
Also weder Blas- bzw. Luftaustrittsgeräusche oder sonstiges unziemliches Verhalten, das funzt perfekt!

Nun ist der AW-991 konstruktionsbedingt zu etwas mehr in der Lage und natürlich kann ich nicht ermessen, ob er zwingend die angeführten 5 cm Abstand zum Boden haben muss oder mit den Bolide Schockabsorbern alleine auch rundum perfekt aufspielt - wie ist denn dein Empfinden (vorher/nachher) so ?

Und hast du eigentlich den Stopfen in einem der Reflexrohre drinne oder gefällt es dir ohne besser ?

Nordische Grüße!

Re: Kann man beim AW 991 die Schock-Absorber anbauen?

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 23:10
von g.vogt
Klempnerfan hat geschrieben:Ich benutze auch die Bolide Schockabsorber für meine AW-560, bei mir gibt es keinerlei negative Auswirkungen.
Also weder Blas- bzw. Luftaustrittsgeräusche oder sonstiges unziemliches Verhalten, das funzt perfekt!

Nun ist der AW-991 konstruktionsbedingt zu etwas mehr in der Lage und natürlich kann ich nicht ermessen, ob er zwingend die angeführten 5 cm Abstand zum Boden haben muss oder mit den Bolide Schockabsorbern alleine auch rundum perfekt aufspielt - wie ist denn dein Empfinden (vorher/nachher) so ?

Und hast du eigentlich den Stopfen in einem der Reflexrohre drinne oder gefällt es dir ohne besser?
M.E. ist der Abstand zum Boden nur eine Sache der Vermeidung von Blasgeräuschen. Wenn es also mit den kürzeren Absorbern keine Flattergeräusche gibt, die mit den Originalfüßen auch nicht auftreten, dann passt das schon.

Und möglicherweise macht es einen Unterschied, ob man den Subwoofer auf 20 Hz eingestellt mit einem offenen Rohr betreibt oder auf 30 Hz mit beiden Rohren offen.

Im Beiblatt zum Subwoofer steht dazu leider nichts.

Im Zweifel würde ich noch mal die Hotline fragen, insbesondere, falls beim Gespräch nicht so klar herausgekommen sein sollte, dass du die Absorber anstelle der Originalfüße einsetzen willst.