NuLine 82 oder 102? Welche ist die richtige?
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 10:03
Hallo Zusammen,
Zur Zeit höre ich eine bunte Mischung aus Rock, Jazz und Klassik (zusammen mit ein paar Kinderliedern... ) auf folgender "Hardware": Yamaha CDX-596 an Yamaha AX-596 an weißen MB Quart Q 980 S. Das Wohnzimmer ist ca. 35 qm groß, die Boxen haben einen Abstand von ca. 3-4m.
Nun denke ich über einen Ersatz für die Quart nach, teilweise aus "Spieltrieb", teilweise um vielleicht ein etwas "wärmeres Klangbild" zu bekommen. Erste Voraussetzung ist, dass die neuen wieder weiß sein müssen... Seit Oktober gibt's ja nun die passende Nubert Lösung in Form der weißen NuLines.... Aber welche ist die richtige?
Die NuLine 122 sind mir doch etwas zu wuchtig. Die NuLine 102 scheinen die Ideal-Besetzung, aber was bieten sie mehr als dich doch substantiell günstigeren NuLine 82? Ich würde wohl - Hörtest vorausgesetzt - jeweils zum ATM greifen. Die reinen Daten unterscheiden sich ja nicht so entscheidend. Die Optik spricht eher für die 102, außerdem ist mir der Hochtöner der 82 (auch wenn man die 5 cm Spikes dazuzählt) irgendwie etwas niedrig?
Was wäre Eure Empfehlung? Was spricht für oder gegen 82 bzw. 102?
Vielen Dank im voraus und schon einmal schöne Feiertage...
Peter
Zur Zeit höre ich eine bunte Mischung aus Rock, Jazz und Klassik (zusammen mit ein paar Kinderliedern... ) auf folgender "Hardware": Yamaha CDX-596 an Yamaha AX-596 an weißen MB Quart Q 980 S. Das Wohnzimmer ist ca. 35 qm groß, die Boxen haben einen Abstand von ca. 3-4m.
Nun denke ich über einen Ersatz für die Quart nach, teilweise aus "Spieltrieb", teilweise um vielleicht ein etwas "wärmeres Klangbild" zu bekommen. Erste Voraussetzung ist, dass die neuen wieder weiß sein müssen... Seit Oktober gibt's ja nun die passende Nubert Lösung in Form der weißen NuLines.... Aber welche ist die richtige?
Die NuLine 122 sind mir doch etwas zu wuchtig. Die NuLine 102 scheinen die Ideal-Besetzung, aber was bieten sie mehr als dich doch substantiell günstigeren NuLine 82? Ich würde wohl - Hörtest vorausgesetzt - jeweils zum ATM greifen. Die reinen Daten unterscheiden sich ja nicht so entscheidend. Die Optik spricht eher für die 102, außerdem ist mir der Hochtöner der 82 (auch wenn man die 5 cm Spikes dazuzählt) irgendwie etwas niedrig?
Was wäre Eure Empfehlung? Was spricht für oder gegen 82 bzw. 102?
Vielen Dank im voraus und schon einmal schöne Feiertage...
Peter