Seite 1 von 2
Erfahrungen mit Transport großer Plasma-Bildschirme ?
Verfasst: So 27. Jan 2008, 12:37
von AD
Hallo zusammen !
Kann mir jemand von Euch helfen ?? Brauche einen Tipp:
ich bekomme nächste Woche meinen neuen Plasma-TV geliefert- Soweit so gut, nur wohne ich "leider" im dritten Stock. Der Aufzug hat leider nur eine Tiefe von 150cm, allerdings ist der Karton um die 160cm breit. Jetzt meine Frage: was ist besser für den Plasma: wenn ich ihn die drei Stockwerke hochtrage und dabei in der horizontalen Ebene neige (kann das Gerät ja schlecht immer exakt gerade halten), oder:
wäre es ok, wenn ich den Karton einfach kippe und hochkant in den Aufzug stelle ??
Will meinen Händler ungern fragen, weil ich Angst hab, dass der mir dann bei einer späteren evtl. Reklamation aus meiner Fragerei einen Strick dreht..
Danke für Eure Hilfe

Verfasst: So 27. Jan 2008, 13:43
von jorg
Hallo,
ich hatte damals meinen quer in den Wagen gelegt und im Fahrstuhl hochkantig rein.
Im Zimmer ausgestellt und erstmal einiege Stunden gewartet um ihn einzuschalten,
laeuft seit dem ohne Probleme

Verfasst: So 27. Jan 2008, 13:45
von Kat-CeDe
Hi,
wenn der Karton 1.6m hat und der Aufzug eine Tiefe von 1.5m sollte es kein Thema sein. Meß die Breite vom Aufzug und frage bei Phytagoras nach ob Du ihn nicht einfach schräg reinstellen kannst:-)
Ralf
Verfasst: So 27. Jan 2008, 13:45
von JensII
So weit ich weiß, darf man Plasmas nicht lange und viel mit Scheibe nach unten oder oben "legen" und dabei transportieren, weil die Zellen kaput ggehen.
Meinen Plasma soll man aber nach Anleitung legen um den Fuß zu montieren
Kannst du den TV nicht diagonal in den Aufzug packen, dann müsste es doch noch grade passen oder?
Ansonsten tragen, nicht viel Schwingen, aber wenn der nicht dauerthaft 90 Grad zum Boden ist passiert da nichts großartiges behautpte ich.
Verfasst: So 27. Jan 2008, 16:12
von w.m.
hallo AD,
wenn du ihn aus dem karton auspackst (bis auf die schutzhuelle) und ihn zum transport auf einen moebelroller stellst,dann koennte es passen

Verfasst: So 27. Jan 2008, 19:36
von AD
Hi !
Danke für Euren Input
hab mich nochmal schlau gemacht - Fahrstuhltiefe 140cm - Kartonbreite 165cm, bei ca. 40cm Tiefe.
Da könnt ich das Gerät höchstens auspacken und dann diagonal transportieren... aber nicht mit Karton.
Irgendwie hab ich halt Angst, das Gerät hochkant zu stellen, besonders weil dann ja das ganze Gewicht von (um die 50 Kilo) auf der kurzen Seite wirkt. Ich bin deswegen so vorsichtig, weil ich neulich bei einem Umzug schon miterlebt habe, wie wir zum Schluss überraschend festgestellt haben, dass der TV nach dem Transport auf einmal eine gerissene Glasscheibe hatte

- und das, obwohl wir ihn im Originalkarton und selbstverständlich stehend gelagert haben. Irgendwie scheinen die Geräte sehr sensibel zu sein..
Andererseits: habe beim Hersteller nirgends einen Hinweis entdeckt, dass ich ihn nicht hochkant transportieren dürfte, als heißt das doch im Umkehrschluss, dass es ok ist ? Was meint Ihr ? Kann die Glasscheibe vielleicht durch das ruckartige BEwegen eines Fahrstuhls defekt gehen ?
Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:08
von Knut
Hallo,
schliesst Lieferung nicht bis in die Wohnung ein? Sonst würde ich vielleicht mal nachfragen, was es kosten würde einen Aufstellungsservice dazuzukaufen. Könnte billiger und im Preis/Leistungsverhältnis besser sein, als der Transport im Fahrstuhl....
Viele Grüße
-Knut
Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:15
von AD
[quote="Knut"]Hallo,
schliesst Lieferung nicht bis in die Wohnung ein? Sonst würde ich vielleicht mal nachfragen, was es kosten würde einen Aufstellungsservice dazuzukaufen. Könnte billiger und im Preis/Leistungsverhältnis besser sein, als der Transport im Fahrstuhl....
Viele Grüße
-Knut[/quote]
Hi !
Klingt logisch, aber ich bekomme den Bildschirm ja nicht direkt vom Händler, sondern Spedition geliefert und die liefern nur bis zur ersten verschließbaren Tür. Ich ruf am Montag bei beim Hersteller an und frag nach, wegen dem Kippen/Aufzug..

Verfasst: So 27. Jan 2008, 22:21
von Knut
AD hat geschrieben:
Klingt logisch, aber ich bekomme den Bildschirm ja nicht direkt vom Händler, sondern Spedition geliefert und die liefern nur bis zur ersten verschließbaren Tür.
Hab ich schon vermutet. Aber bei Spediteuren wirken 20 manchmal Wunder

Kann allerdings sein, dass Du dann trotzdem für Schäden haftest (rein rechtlich), was es sicher wieder unsinnig macht...
Viele Grüße
-Knut
Verfasst: So 27. Jan 2008, 23:07
von emo
Knut hat geschrieben:AD hat geschrieben:
Klingt logisch, aber ich bekomme den Bildschirm ja nicht direkt vom Händler, sondern Spedition geliefert und die liefern nur bis zur ersten verschließbaren Tür.
Hab ich schon vermutet. Aber bei Spediteuren wirken 20 manchmal Wunder
So war es bei mir mit meinem 50" Pana, wobei wir ihm nur 10 gegeben haben. Dafür war es auch "nur" der erste Stock.
emo