nuWave 125 Erfahrungsbericht eines Laien
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 16:42
Hallo,
nachdem ich jetzt soviel von den Beratern hier im Forum profitiert habe, versuche ich mich nun auch mal an einem Erfahrungsbericht. Ist aber eher für Laien wie mich gedacht
Wie kam ich zu Nubert? Durch Zufall! Beim Surfen im Internet auf der Suche nach Teufel Boxen, die ich von einem Freund empfohlen bekam. Ich blieb halt irgendwie HIER hängen. Klicke nun jeden Tag das Forum an, schaue nach was so geschrieben wird. Eine "Bauchentscheidung" also. Man könnte auch sagen, ich fühl mich hier sauwohl.
Nachdem im Bauch die Entscheidung pro Nubert also schon mal gefallen war, stand als nächstes die Entscheidung an: welche Nuberts sollen es werden? Also wieder hier im Forum die Augen müde gelesen. Fragen gestellt. Gespannt darauf gewartet ob mir jemand antwortet. Daheraus kristallierten sich dann meine Favoriten. Und mein Budget verabschiedete sich so nach und nach. Ich war hin und hergerissen zwischen A: Preisbewusstsein und B:" das kaufst du ja für die nächsten Jahre" also darf es auch ruhig mehr kosten.
Meine Favoriten die ich mir "herausgelesen" habe waren also:
1. nuLines in black+white Überlegung B und
2. nuBox Überlegung A
3. nuWave hatte ich gar nicht in Betracht gezogen
Als nächstes fiel dann die Entscheidung erst probehören, dann kaufen. Da wir "nur" 170km von SG entfernt wohnen, also kein Hinderungsgrund.
Wir fuhren also zu Nubert um hauptsächlich die nuBox ( wieder Überlegung A) ausgiebig zu hören. Insgeheim aber immer noch die nuLine im Herzen.
Tja, was soll ich sagen? Als wir wieder nach Hause fuhren hatten wir zwei nuWave 125 bestellt. Quasi Liebe auf den ersten Klang.
Der Berater von Nubert, zeigte uns auch noch Receiver, aber darauf konnte ich mich beim besten Willen nicht mehr konzentrieren.
Zwei Tage später kamen dann zwei "größere" Pakete. Der UPS Fahrer war echt froh, dass wir ihm beim reintragen geholfen haben. Abends haben wir sie dann zu zweit ausgepackt und hingestellt. Mann, sind die gewaltig! Wir mussten erstmal den Schrank ein wenig verrücken. Haben wir aber gerne gemacht
.
Da es erst sechs Uhr war, konnten wir sogar noch Musik hören. Ach was sag ich da
in Musik baden
Selbst mit unserem 20 Jahre alten Radiotuner einer ehemals kompletten Stereoanlage. Es treibt einem Tränen des Glücks in die Augen
Von dem hatte ich mir eigentlich gar nicht soviel erwartet.
Nun versuche ich mal den Klang zu beschreiben. Wir haben schon immer mit unserer Stereoanlage viel und gern Musik gehört. Jetzt aber macht es so richtig, richtig Spaß. Mit den nuWave kommt es einem aber so vor, als ob wir die ganze Zeit ein Kofferradio besessen hätten. Wir hören den Gesang und die Instumente, die wir vorher gar nicht wahrnahmen, bzw. so richtig von einander trennen konnten nun klar und deutlich. Ein schöner voller Klang. Ein richtiger Bass und kein so ein Gedröhne. Von " Kälte" wie schon öfter hier beschrieben, kann ich nicht sprechen. Ich wage gar nicht daran zu denken, wie es sicht anhört, wenn wir mal alles komplett haben. So nach und nach holen wir uns noch 2 RS-5, 1 CS 65 und den AW-75. Das ist die Kombination, die uns im Hörraum in SG am besten gefallen hat.
Worauf wir jedoch nicht warten wollen, ist ein neuer Receiver. Da habe ich mich mittlerweile auf zwei Stück
"runtergekämpft". Am Anfang als ich mich mit den AV-Receivern befasste dachte ich , ich erlebs nicht mehr. Mir kams so vor, als ob es tausende gibt. Die zwei, die ich favoritisiere, sind der Yamaha 3800 und der Marantz 8002, mit leichter Tendenz zm Yamaha. Warum gerade diese zwei? Auch Bauchentscheidung. Hoffentlich auch so eine gute wie die erste.
So, das wars jetzt erst mal von mir
glückliche Grüße
Michaele
nachdem ich jetzt soviel von den Beratern hier im Forum profitiert habe, versuche ich mich nun auch mal an einem Erfahrungsbericht. Ist aber eher für Laien wie mich gedacht

Wie kam ich zu Nubert? Durch Zufall! Beim Surfen im Internet auf der Suche nach Teufel Boxen, die ich von einem Freund empfohlen bekam. Ich blieb halt irgendwie HIER hängen. Klicke nun jeden Tag das Forum an, schaue nach was so geschrieben wird. Eine "Bauchentscheidung" also. Man könnte auch sagen, ich fühl mich hier sauwohl.
Nachdem im Bauch die Entscheidung pro Nubert also schon mal gefallen war, stand als nächstes die Entscheidung an: welche Nuberts sollen es werden? Also wieder hier im Forum die Augen müde gelesen. Fragen gestellt. Gespannt darauf gewartet ob mir jemand antwortet. Daheraus kristallierten sich dann meine Favoriten. Und mein Budget verabschiedete sich so nach und nach. Ich war hin und hergerissen zwischen A: Preisbewusstsein und B:" das kaufst du ja für die nächsten Jahre" also darf es auch ruhig mehr kosten.
Meine Favoriten die ich mir "herausgelesen" habe waren also:
1. nuLines in black+white Überlegung B und
2. nuBox Überlegung A
3. nuWave hatte ich gar nicht in Betracht gezogen
Als nächstes fiel dann die Entscheidung erst probehören, dann kaufen. Da wir "nur" 170km von SG entfernt wohnen, also kein Hinderungsgrund.
Wir fuhren also zu Nubert um hauptsächlich die nuBox ( wieder Überlegung A) ausgiebig zu hören. Insgeheim aber immer noch die nuLine im Herzen.
Tja, was soll ich sagen? Als wir wieder nach Hause fuhren hatten wir zwei nuWave 125 bestellt. Quasi Liebe auf den ersten Klang.
Der Berater von Nubert, zeigte uns auch noch Receiver, aber darauf konnte ich mich beim besten Willen nicht mehr konzentrieren.
Zwei Tage später kamen dann zwei "größere" Pakete. Der UPS Fahrer war echt froh, dass wir ihm beim reintragen geholfen haben. Abends haben wir sie dann zu zweit ausgepackt und hingestellt. Mann, sind die gewaltig! Wir mussten erstmal den Schrank ein wenig verrücken. Haben wir aber gerne gemacht

Da es erst sechs Uhr war, konnten wir sogar noch Musik hören. Ach was sag ich da


Selbst mit unserem 20 Jahre alten Radiotuner einer ehemals kompletten Stereoanlage. Es treibt einem Tränen des Glücks in die Augen

Nun versuche ich mal den Klang zu beschreiben. Wir haben schon immer mit unserer Stereoanlage viel und gern Musik gehört. Jetzt aber macht es so richtig, richtig Spaß. Mit den nuWave kommt es einem aber so vor, als ob wir die ganze Zeit ein Kofferradio besessen hätten. Wir hören den Gesang und die Instumente, die wir vorher gar nicht wahrnahmen, bzw. so richtig von einander trennen konnten nun klar und deutlich. Ein schöner voller Klang. Ein richtiger Bass und kein so ein Gedröhne. Von " Kälte" wie schon öfter hier beschrieben, kann ich nicht sprechen. Ich wage gar nicht daran zu denken, wie es sicht anhört, wenn wir mal alles komplett haben. So nach und nach holen wir uns noch 2 RS-5, 1 CS 65 und den AW-75. Das ist die Kombination, die uns im Hörraum in SG am besten gefallen hat.
Worauf wir jedoch nicht warten wollen, ist ein neuer Receiver. Da habe ich mich mittlerweile auf zwei Stück
"runtergekämpft". Am Anfang als ich mich mit den AV-Receivern befasste dachte ich , ich erlebs nicht mehr. Mir kams so vor, als ob es tausende gibt. Die zwei, die ich favoritisiere, sind der Yamaha 3800 und der Marantz 8002, mit leichter Tendenz zm Yamaha. Warum gerade diese zwei? Auch Bauchentscheidung. Hoffentlich auch so eine gute wie die erste.

So, das wars jetzt erst mal von mir
glückliche Grüße
Michaele