Seite 1 von 1

LCD-TV Wandhalterung um 90Grad neigbar - gibt es sowas?

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 11:18
von twi
Hallo zusammen,

ich suche eine um 90 Grad neigbare Wandhalterung für einen Samsung LE40M86BD40, schau mich schon seit Tagen im Internet um kann aber nix passendes finden.

Man mag sich fragen "wozu um 90 Grad neigbar", das Problem ist folgendes:

Ich nutze sowohl einen Projektor (Sanyo Z4) mit an der Wand installierter Rahmenleinwand als auch den LCD-TV.
Nun möchte ich gern beim Benutzen des Projektors den LCD-TV um 90 Grad nach oben klappen können, damit er die Leinwand nicht verdeckt.

Gibt es so eine Halterung überhaupt? Oder hat jemand von Euch evtl eine andere Lösungsmöglichkeit für mein Problem parat?

Danke vorab & Gruß,
Raphael

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 11:19
von schlunz
Es gibts sowas für die Deckenmontage:

Bild

50" Flatlift Slimline Plasma Deckenlift Präsentation auf höchstem Niveau! Ihr nicht sichtbarer Flachbildschirm fährt wie von Geisterhand betrieben aus ihrer Raumdecke. Öffnunswinkel 90-95°.

Ist auch gar nicht teuer :wink:

Schau mal hier!!!

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 11:39
von twi
Eieiei, na das nenn' ich mal nen richtiges Schnäppchen!
Dummerweise ist unter der Decke kein Platz mehr - der Proki strahlt schon grad so mit ach und krach an der 5cm flachen Lampe vorbei.

Es müsste halt schon was sein das man an die Wand mittig zwischen Leinwand und Centerspeaker schrauben kann...

Aber danke fürs Finden! :)

Verfasst: So 10. Feb 2008, 01:43
von BlueDanube
Das erinnert mich an eine Dachbodenluke.....nur herunterklappbare Leiter fehlt. :lol:

Verfasst: So 10. Feb 2008, 02:12
von ulli.dirks
Ich habe in einem Möbelgeschäft mal ne Halterung gesehen, da konnte man den LCD senkrecht rauf und runterschieben. Wäre das ne Möglichkeit? Ulli

Verfasst: So 10. Feb 2008, 09:40
von Squeeze
twi hat geschrieben:Dummerweise ist unter der Decke kein Platz mehr - der Proki strahlt schon grad so mit ach und krach an der 5cm flachen Lampe vorbei.

Es müsste halt schon was sein das man an die Wand mittig zwischen Leinwand und Centerspeaker schrauben kann...
Wenn du unter der Decke keinen Platz mehr hast, warum willst du dann den Flachmann nach oben klappen? So wie du es hier beschreibst wäre es sinnvoller, den Flachmann nach unten zu klappen.

Aber generell wäre eine Zeichnung oder ein Bild nicht schlecht, damit man sich deine Situation besser vorstellen kann.

Squeeze

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 11:32
von twi
Den LCD hoch unter runter schieben ist leider keine Lösung.

Ich hab mich mal etwas mit Paint beschäftigt um das ganze bildlich darzustellen, einen Schönheitspreis gewinnen die beiden wohl kaum, evtl versteht man mich aber besser:

Position 1:
LCD steht in Nutzungsposition und verdeckt zum Teil die Leinwand.

Bild

Position 2:
LCD wird um 90 Grad nach hinten geklappt und Leindwand kann genutzt werden.

Bild

So in etwa stelle ich mir das vor.

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 12:03
von blackys
Mmmh, wenn ich das richtig sehe sind da wohl bestimmt 40-50cm Wandabstand und da hängen dann knapp 20kg dran. Muss also schon was Massives sein. So als Bastellösung fallen mir auf die schnelle 2 Varianten ein:

a) Steht der Center auf einem (Holz-)Rack, an dem man was befestigen kann? Dann rechts und links von Center senkrecht zwei schöne Vierkanthölzer/Stahlrohre/Aluvierkantrohre o.ä. befestigen. Daran zwei simple (aber stabile) Scharniere aus dem Baumarkt. Diese dann direkt am LCD befestigen oder ggf. eine einfache starre LCD-Halterung dazwischen.
b) Lässt sich der Center-Unterbau nicht "verbasteln", dann wie a) nur halt die Rohre/Vierkante waagerecht an der Wand befestigen. Aber wie gesagt, da ziemlich große Auslage stabiles Material verwenden und vor allen Dingen gut an der Wand befestigen (oder auf Center aufliegen lassen).

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 14:58
von Hifi-Mirko
Hallo,

also sowas wollte ich auch mal machen, es scheiterte an Verfügbarkeit einer Standardlösung und stabilität der Bastellösung. Vor allem must Du bei einem aufpassen: Viele Flats dürfen nicht gelegt werden, es kann zu Problemen mit dem vergleichweise schweren LCD-Panel kommen!

Bessere Lösung wäre doch: Schraub den LCD an die Wand und lass die Leinwand davor runterklappen. Wenn das nicht geht, bietet es sich doch an, eine Rollo-Leinwand am besten mit seitlicher Abspannung bei Bedarf runterzuklappen.