Seite 1 von 1

Anschluss Frage Stereoverstärker / Av Receiver / Boxen

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 17:46
von ZacBrown
Also kurz zu meiner Situation, habe einen Harman Kardon AVR 635 mit Nubox 580 als Front, Nubox 480 als Rears und nen Cs330 als Center alles am AVR angeschlossen. Als DVD -Player nutze ich den DVD 32 von Harman Kardon. Da mir allerdings die Stereoqualitäten des AVR garnicht gefallen, habe ich mir nun den Harman Kardon HK 970 gekauft. Die Frage die sich mir nun stellt ist, wie schliesse ich das am Besten an? Die Preouts des AVR 635 an den HK 970 ? Was wäre klangtechnisch die beste Lösung? oder lieber den HK970 mit einem zusätzlichen boxenkabel ans terminal der boxen hängen und dann jeweils nur einen verstärker benutzen?`Es sollen NUR die Nubox 580 betrieben werden.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 19:38
von schlunz
Besser wäre es wohl gewesen anstelle des stromschwachen HK-970 eine passende Endstufe zu besorgen.
den HK970 mit einem zusätzlichen boxenkabel ans terminal der boxen hängen
Auf gar keinen Fall beide Verstärker direkt an die LS anklemmen!!!

Allenfalls den HK-970 an die PreOuts des AVR hängen, ist halt nur Murks wegen der Laustärkenregelung.

Aber vielleicht hat jemand noch eine Lösung dafür oder eine ganz andere und bessere Idee.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 21:33
von Klempnerfan
Hi sirs!
schlunz hat geschrieben:Besser wäre es wohl gewesen anstelle des stromschwachen HK-970 eine passende Endstufe zu besorgen.
Harman Kardon hat geschrieben:Musik originalgetreu wiederzugeben ist der härteste Test für Audiogeräte - der HK 970 von Harman Kardon besteht diese Prüfung mit Glanz und Gloria. Als gelungene Synthese aus moderner Produktgestaltung und praxisbewährter Technik produziert die hochstromfähige Stereo-Endstufe dieses Vollverstärkers dermaßen opulente Kräfte, dass selbst die watthungrigsten Lautsprecher aus dem Vollen schöpfen können...Papier ist geduldig - auch bei technischen Daten. Der HK 970 überzeugt durch seine überragenden Leistungen.
:lol: :lol:
ZacBrown hat geschrieben:Es sollen NUR die Nubox 580 betrieben werden.
Dann wäre ein Lautsprecherumschalter etwas.

Hochwertige kenne ich von Dodocus Design, allerdings fängt der Spaß bei knapp 200,-- an.

Grüße nach Vreden und Holzminden!

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 21:47
von schlunz
:oops:

das passiert wenn man meint überall voreilig seinen Senf hinzugeben zu müssen :wink:

Grüsse auch von mir an Euch!

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 22:19
von Klempnerfan
Hi, Herr schlunz!
schlunz hat geschrieben::oops:

das passiert wenn man meint überall voreilig seinen Senf hinzugeben zu müssen :wink:
So meinte es der Klempner aber gar nicht !! :oops:

Der Witz steckt doch in Harman's wortgewaltigem Zitat :wink: !

Der HK 970 ist m.M. aber gar nicht so übel und der passende CD-Player hat sogar eine guten Wandler, den man per Digital-Eingang nutzen kann, nur das gewisse Plastik-Image ist wohl nicht für alle gleichermaßen attraktiv.

Es gab mal eine Sonderedition dieser "Harmänner" in schwarz, die schaut recht fesch aus der Wäsch.

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 09:34
von schlunz
Ich habe mir gestern, erst nach Klempners HK Zitat, den AreaDVD Testbericht durchgelesen. Der HK-970 scheint in der Tat kräftiger und stabiler zu sein als er auf den ersten Blick zu sein scheint.

Nichts desto trotz wäre anschlusstechnisch gesehen eine Anschaffung einer potenten Endstufe sinnvoller gewesen. So kannst Du für die Front den klanglichen Vorteil des HK-970 gegenüber des AVR bei DD nicht bzw. nur mit manueller Lautstärkenpegelung nutzen, was in meinen Augen Fusch ist. (sry, weiss es nicht anders auszudrücken)

Also auf zum Händler und freundlich fragen ob er den HK beim Kauf einer Endstufe evtl. zurücknimmt.
Nur komisch dass dieser Dir nicht zu einer Endstufe geraten hat, wo hast denn das Teil her? :)

hehehe

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 14:10
von ZacBrown
für grobe 350e von hirsch und ille.....dachte ja auch erst an eine endstufe....allerdings gefällt mir der Stereoklang des AVRS garnicht.....hab probeweise mal ne ältere Technics endstufe drangehängt........war auch nicht doller....wobei diese mit passender vorstufe stereotechn. schon echt super klingt !! aber es soll ja auch homogen im rack aussehen ;) is ja immerhin ein stück wohnraum ;)) HEHEEHE
mal gucken....ich bastel nachher mal ein wenig rum....und dann mal gucken wie es klingt ;) berichte ich euch dann ;)