Seite 1 von 3

2 Subwoofer zusammen : Anschluss ? Phase ?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:23
von Bässer
Hallo zusammen,

wenn ich mir dieses Jahr noch einen zweiten AW-991 gönne, wie schließe ich den an den ersten an ?

nehme ich ein y- Kabel: die beiden Enden ( L/R) in den zweiten -das andere Ende an Lin-Out des ersten--> L oder R: ist das egal ?
Wenn es egal ist,warum dann gibt es L oder R ?

wie sollte die Phase des zweiten AW-991 in Relation zum ersten eingestellt sein ? --> genau gleich - oder 180° versetzt ?

wäre nett wenn's mir einer sagen könnte,Bässer :D

Re: 2 Subwoofer zusammen : Anschluss ? Phase ?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:54
von ulle
Bässer hat geschrieben:Wenn es egal ist,warum dann gibt es L oder R ?
Weil auch die Stereo PreOut (L/R) in den SUB getütet werden können, und es macht wenig Sinn nur einen Stereo-Kanal in den SUB zu führen.

Wegen der Phase:
Das ist abhänig in wie weit die beiden SUBs voneinander entfernt stehen, allerdings in Bezug zur Hörposition (Zirgel-Entfernung)

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 07:32
von StefanB
Man schliesst nicht am ersten an.

Man schliesst beide am LFE-Ausgang des Receivers an. Per Y-Kabel. Beide Eingänge benutzen bedeutet 6 dB Pegelgewinn, wichtig fürŽs Auto-Einschalten. Das steht aber alles hier schon zigfach geschrieben. Auch zur Phase. Kikl ?

Stefan

Re: 2 Subwoofer zusammen : Anschluss ? Phase ?

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:04
von Bässer
ulle hat geschrieben:
Bässer hat geschrieben:Wenn es egal ist,warum dann gibt es L oder R ?
Weil auch die Stereo PreOut (L/R) in den SUB getütet werden können, und es macht wenig Sinn nur einen Stereo-Kanal in den SUB zu führen.

Danke f.d. Antwort:
Habe ich nicht verstanden -tut mir leid

Wegen der Phase:
Das ist abhänig in wie weit die beiden SUBs voneinander entfernt stehen, allerdings in Bezug zur Hörposition (Zirgel-Entfernung)
8 Meter auseinander -diagonal durch den Raum

Von dieser Antwort ausgehend,weiß ich nicht wie ich's anschließen soll.


Gruß , Bässer

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:11
von Bässer
StefanB hat geschrieben:Man schliesst nicht am ersten an.

Man schliesst beide am LFE-Ausgang des Receivers an. Per Y-Kabel. Beide Eingänge benutzen bedeutet 6 dB Pegelgewinn, wichtig fürŽs Auto-Einschalten. Das steht aber alles hier schon zigfach geschrieben. Auch zur Phase. Kikl ?

Stefan
Auto-Einschalten=6db : ist bekannt.

Aber : Y-Kabel am AV und zu 2 Sub's mit je 2 Eingängen - wie soll das gehen ?

Wenn du das bitte noch etwas genauer beschreiben könntest ?! - Sicher Anschlußprobleme wurde schon zig-fach beschrieben -weiß ich selber -aber nicht genau das, was ich meine !

Entweder waren es andere Anschlüsse am Sub oder andere am AV,oder 3 Sub's zusammen....... sonst würde ich euch auch nicht belästigen......

Danke trotzdem , Bässer

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:15
von g.vogt
Hallo Bässer,

du bräuchtest wohl 3 Y-Kabel; mit dem ersten splittest du den Sub-Out auf zwei Anschlüsse, mit dem zweiten die beiden Enden des ersten Y-Kabels jeweils auf beide Eingänge der Subwoofer (wegen der 6dB-Geschichte).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:17
von nukie
gaaanz einfach....

y-kabel an pre-out und an jeweils einem ende wieder ein y-kabel dran. schon hast du wieder 2 "stecker" an jedem sub.

gruss
holger

edit sagt gerald war schneller.....

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:28
von milkmanchief
Ich würde das mit der Phase nach Gehör einstellen.
Bringt doch nichts das jetzt ungefähr auszurechnen und zu meinen, so müsste die optimale Einstellung dann auch sein.

Am besten von der angestrebten Hörposition aus die Einstellungen für beide Woofer, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, vornehmen.

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:46
von Bässer
milkmanchief hat geschrieben:Ich würde das mit der Phase nach Gehör einstellen.
Bringt doch nichts das jetzt ungefähr auszurechnen und zu meinen, so müsste die optimale Einstellung dann auch sein.

Am besten von der angestrebten Hörposition aus die Einstellungen für beide Woofer, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, vornehmen.
O.K. danke^2. Das würde ich dann so probieren.

Liebe Grüße , Bässer :D

Danke an "nukie" und "g. vogt"

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:53
von Bässer
Danke euch beiden ("nukie" und "g. vogt") -genial, das ist wohl die Lösung.

Aber sagt mal: dann brauche ich doch den " nu Cable Y-Adapter 5" (wahlweise "8") um die Kabel zusammen zu stecken -brauche ja immer Buchse/Stecker.

Ist es richtig, das ich dann 2 x "nu Cable Y-Adapter 5" (wahlweise "8") bestellen müßte ?
Und dort dann : 1 Kupplung/2 Stecker--> richtig ? (mit Kupplung meinen sie wohl: Buchse?!)

Liebe Grüße , Bässer