Frage zu Surround mit zusätzl. Endverstärker für Front LS
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 08:27
Hi,
da ich mich mit dem ganzen Surroundkrams noch nicht so auskenne, und ich bei dieser Sache total im Dunkeln stehe, frage ich euch erfahrene User mal:
Wenn man an einen Surround-Verstärker/Receiver für die Frontlautsprecher einen extra Endverstärker anschließt (um für diese mehr Power/besseren Klang zu haben und/oder ein ABL/ATM einzuschleifen), wie wirkt sich dies auf die Surroundeinmessung aus, wenn man die Lautstärke verändert, muss man dann jedesmal die Einmessung anpassen?
Irgendwie habe ich bei mir die Überlegung, das durch die anderen Leistungsdaten, des Surround-Verstärkers/Receivers für die restlichen Lautsprecher und die des Endverstärkers für die Frontlautsprecher, sich die Veränderung der Lautstärke bei den Lautsprechern verschieden verhält.
Hintergrund:
Da ich eigentlich ein Fan von getrennten Vor-/Endverstärker bin und ich mit dem Kauf einer Surroundanlage liebäugle, habe ich mich natürlich durch die verschiedenen Angebote gewühlt. Da ich mir etwas hochwertiges gönnen möchte, tendiere ich Richtung Rotel (der Markt von Surround-Vor-/Endstufen ist ja sehr klein).
Beim näheren hinsehen fiel mir auf, das von der Ausstattung im Surroundbereich her, sich die RSP-1069 Vorstufe und der RSX-1058 Receiver eigentlich garnicht unterscheiden, nur das man beim Receiver halt gleich den Endverstärker und den Tuner dabei hat und das zum gleichen Preis (bzw. derzeit ist der Receiver sogar noch ~200 preiswerter).
Das dumme ist halt nur, das der Receiver nicht voll auftrennbar ist, sondern nur Ausgänge für Endverstärker hat, und sich somit das wirkliche einbinden eines ABL/ATM ein wenig schwierig gestaltet. Daher bin ich auf die Idee gekommen, für die Frontlautsprecher (bei denen sich der Einsatz eines ATM/ABL am meisten lohnt) einen zusätzlichen Endverstärker zu nehmen, welches dann immer noch preiswerter ist, als die Kombination von Rotel Vor-/Endverstärker.
Ein rumgebastel an den den Innereien während der Garantiezeit á la Rudi Jopp (bitte nicht negativ verstehen) wollte ich nicht machen.
Rumgrübelnd,
Thorsten
da ich mich mit dem ganzen Surroundkrams noch nicht so auskenne, und ich bei dieser Sache total im Dunkeln stehe, frage ich euch erfahrene User mal:
Wenn man an einen Surround-Verstärker/Receiver für die Frontlautsprecher einen extra Endverstärker anschließt (um für diese mehr Power/besseren Klang zu haben und/oder ein ABL/ATM einzuschleifen), wie wirkt sich dies auf die Surroundeinmessung aus, wenn man die Lautstärke verändert, muss man dann jedesmal die Einmessung anpassen?
Irgendwie habe ich bei mir die Überlegung, das durch die anderen Leistungsdaten, des Surround-Verstärkers/Receivers für die restlichen Lautsprecher und die des Endverstärkers für die Frontlautsprecher, sich die Veränderung der Lautstärke bei den Lautsprechern verschieden verhält.
Hintergrund:
Da ich eigentlich ein Fan von getrennten Vor-/Endverstärker bin und ich mit dem Kauf einer Surroundanlage liebäugle, habe ich mich natürlich durch die verschiedenen Angebote gewühlt. Da ich mir etwas hochwertiges gönnen möchte, tendiere ich Richtung Rotel (der Markt von Surround-Vor-/Endstufen ist ja sehr klein).
Beim näheren hinsehen fiel mir auf, das von der Ausstattung im Surroundbereich her, sich die RSP-1069 Vorstufe und der RSX-1058 Receiver eigentlich garnicht unterscheiden, nur das man beim Receiver halt gleich den Endverstärker und den Tuner dabei hat und das zum gleichen Preis (bzw. derzeit ist der Receiver sogar noch ~200 preiswerter).
Das dumme ist halt nur, das der Receiver nicht voll auftrennbar ist, sondern nur Ausgänge für Endverstärker hat, und sich somit das wirkliche einbinden eines ABL/ATM ein wenig schwierig gestaltet. Daher bin ich auf die Idee gekommen, für die Frontlautsprecher (bei denen sich der Einsatz eines ATM/ABL am meisten lohnt) einen zusätzlichen Endverstärker zu nehmen, welches dann immer noch preiswerter ist, als die Kombination von Rotel Vor-/Endverstärker.
Ein rumgebastel an den den Innereien während der Garantiezeit á la Rudi Jopp (bitte nicht negativ verstehen) wollte ich nicht machen.
Rumgrübelnd,
Thorsten