Günstiger Beamer - annehmbare Qualität... möglich?
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 21:58
				
				Hi,
Also im Prinzip bin ich etwas überfordert mit der Riesenauswahl, die man mittlerweile hat. Da gerade in dem Preissegment(b500-800€), was meine Mitbewohner auszugeben bereit sind eine ganze Menge Zeug verkauft wird-auch wenn meine Erwartungen in der Preisklasse an sich nicht so hoch sind- wollte ich mal fragen, worauf man achten muss, damit man keinen Augenkrebs bekommt.
1. Was ist von gebrauchten Geräten zu halten?
2. Welche Marken sind günstig und trotzdem annehmbar?
3. Was für Werte muss der Beamer in etwa haben (kontrast, helligkeit, usw...), um in einem gut, wenn auch nicht vollständig abdunkelbaren Raum auf ca. 3-5 Meter Abstand projeziert werden muss?
Ich habe mich mit dem Gebiet leider noch nicht ausgiebig beschäftigt, da aber meine Mitbewohner grade anfangen wollen einfach IRGENDWAS zu kaufen, mag ich mich abseits von Verkäufer-"Beratung" mal hier umhören (falls ihr mit solchen Preisklassen übehaupt Erfahrung habt). Vielleicht will hier ja auch grade jemand was altes rausschmeißen 
 
Greetz und vielen Dank
stationsarzt
			Also im Prinzip bin ich etwas überfordert mit der Riesenauswahl, die man mittlerweile hat. Da gerade in dem Preissegment(b500-800€), was meine Mitbewohner auszugeben bereit sind eine ganze Menge Zeug verkauft wird-auch wenn meine Erwartungen in der Preisklasse an sich nicht so hoch sind- wollte ich mal fragen, worauf man achten muss, damit man keinen Augenkrebs bekommt.
1. Was ist von gebrauchten Geräten zu halten?
2. Welche Marken sind günstig und trotzdem annehmbar?
3. Was für Werte muss der Beamer in etwa haben (kontrast, helligkeit, usw...), um in einem gut, wenn auch nicht vollständig abdunkelbaren Raum auf ca. 3-5 Meter Abstand projeziert werden muss?
Ich habe mich mit dem Gebiet leider noch nicht ausgiebig beschäftigt, da aber meine Mitbewohner grade anfangen wollen einfach IRGENDWAS zu kaufen, mag ich mich abseits von Verkäufer-"Beratung" mal hier umhören (falls ihr mit solchen Preisklassen übehaupt Erfahrung habt). Vielleicht will hier ja auch grade jemand was altes rausschmeißen
 
 Greetz und vielen Dank
stationsarzt

 , du kannst beim gebrauchtkauf nicht wissen wie lang die schon lief also müsstest dann noch die neuanschaffung einer Lampe einberechnen, dann lieber direkt neu.
 , du kannst beim gebrauchtkauf nicht wissen wie lang die schon lief also müsstest dann noch die neuanschaffung einer Lampe einberechnen, dann lieber direkt neu.