Seite 1 von 2

Leises, rhythmisches „Knattern“ im AW-1000

Verfasst: So 9. Nov 2008, 08:51
von xo-vision
Seit Kurzem höre ich ein leises, rhythmisches Knattern in einem meiner AW-1000 – auch wenn ich kein Signal zuführe.
Der Rhythmus entspricht dem eines einfahrenden Zuges (kann es nicht anders beschreiben). Man muss recht nah rangehen, um das Geräusch zu hören, aber mein anderer AW-1000 ist unter gleichen Umständen geräuschlos. Auch wenn ich Cinch und Netzkabel austausche, hat der eine AW-1000 das „Knatterproblem“, der andere bleibt still, so dass ich Probleme mit Leitung bzw. anderer Geräte ausschließen kann.

Entferne ich lediglich das Cinch Kabel ist das Knattern weg.

Weiß jemand, woran es liegen könnte?

Verfasst: So 9. Nov 2008, 14:47
von weaker
Hört sich ein wenig nach Einstreuungen (z.B. von einer Neonlampe/Energiesparbirne) an. Wenn Du den anderen AW-1000 an die gleiche Stelle stellst und das Cinch-Kabel vom "Problem-Woofer" einstöpselst, müsstest Du es da auch hören.

Wenn es das ist, hilft ein etwas besser geschirmtes Cinch-Kabel wie das nuCable 8.

Verfasst: So 9. Nov 2008, 16:43
von xo-vision
Ich nutze ein doppelt abgeschirmtes Clicktronic Audiokabel, ca. 1.5m, habe aber irgendwo noch 5m dreifach geschirmtes Kabel (Sommer SC-Corona mit HICON HI-CM07 Steckern) herumliegen. Ich versuch's mal damit, wollte es aber wegen der unnötigen Länge (ca. 10m) nicht dauerhaft nutzen...

Interessanterweise düfte es keine Netzeinstreunungen geben: ich habe neue, abgeschirmte Netzkabel mit doppeltem Ferritkernen, dazu drei Belkin PF30 als Netzleisten...

Verfasst: So 9. Nov 2008, 18:00
von xo-vision
Habe jetzt zwei alte Monitor "Precision"" Cinch Kabel getestet. Ich muss noch mal genauer hinhören, aber das Geräusch ist weg (oder sehr leise).

Sind die Clicktronic Kabel soooo schlecht? Das ist eine unerwartete Erkenntnis!

Und: könnte das Geräusch auf andere Verkablungsprobleme hinweisen? Z.b meine neuen, eigentlich wesentlich besseren geschirmten 3x2,5mm² Netzkabel mit zwei Feritringen pro Kabel, welche ich gegen die alten original Netzkabel getauscht habe?

Verfasst: So 9. Nov 2008, 21:22
von xo-vision
weaker hat geschrieben:Wenn es das ist, hilft ein etwas besser geschirmtes Cinch-Kabel wie das nuCable 8.
Wäre dies eine gute Alternative (besser Schirmung?): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0284113889

Ich brauche nur 2x Einfachcinch, da die Subs sonst zu laut sind für das YPAO Einmesssystem des Yamaha Z11

Verfasst: So 9. Nov 2008, 23:13
von Faiko
xo-vision hat geschrieben:
weaker hat geschrieben: Ich brauche nur 2x Einfachcinch, da die Subs sonst zu laut sind für das YPAO Einmesssystem des Yamaha Z11
kannst du nicht einfach den lautstärkeregler am sub leiser drehen? falls du die subs auf auto gestellt hast, ist eine y-einspeisung auf jeden fall zu bevorzugen

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 09:40
von xo-vision
Der Lautstärke Regler des Subs steht auf 9:00 (max. 10:00) und wird dann korrekt durch den Z11 eingemessen. Nutze ich ein Y-Kabel, muss ich den Sub um ca. 3 dB runterregelen, also auf 8.00 - dies ist die Minimaleinstellung und lässt nicht viel Spielraum...

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 23:24
von Faiko
ich kann bei mir im menu den lfe kanal standardmäßig um 0, 5 oder 12 db (glaub ich warn das) erhöhen. ist das bei dir vielleicht so hoch? (unabhängig von der einmessung)

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 10:45
von xo-vision
Das Problem ist, dass die AW-1000 so laut sind, dass sie ausserhalb des Messbereichs des Z11 sind, wenn ich ein Y-Kabel nutze.
Die Einmessung erfolgt natürlioch ohne Berücksichtigung von vorher gemachten Einstellungen (etwa Pegelsenkung der Subs). Aus diesem Grund brauche ich ein non-Y-Cinchkabel - aber welches?

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 19:54
von xo-vision
Habe mir nun diese Kabel gekauft. Die Cinchstecker sind phantastisch - aber das Problem ist nicht gelöst - die kabel gehen also zurück.

Die Monitor Precision waren da wesentlich besser (leider haben diese lockere Cinch Stecker) - aber warum? Es sind Coax Kabel - kann es daran liegen

Kann ich eigentlich Video Cinch Kabel (75 Ohm statt 50 Ohm) benutzen?