Seite 1 von 2

Oehlbach Stereo Cinch Kabel???

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 15:45
von Subzero2905
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, mir ein besseres Stereo Cinch Kabel zu holen und bin
da über das "Beat" Kabel von Oehlbach gestolpert.
Aktuell verwende ich das Eagle "MC 70", preislich ist das natürlich
kein großer Sprung.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem "Beat" gemacht?
Oder könnt Ihr mir ein anderes Kabel empfehlen,
aber preislich bitte nur bis 50 - 60 Euro.

Danke

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 17:11
von Bravado
Wieso willst Du Dir ein anderes Kabel kaufen?
Sieht das Oelbach besser aus?

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 17:13
von ramses
reichelt

P.S.:
Meine Erfahrung sagt: Kupfer = Kupfer, daran ändert der Mantel außen rum nix. Solange es nicht brummt oder rauscht, kann man nehmen was gefällt.

Gruß

Hannes

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 17:25
von anton59
Hallo,
da waren Kollegen wieder mal schneller....
Auf der Oehlbach-Seite
http://www.oehlbach.com/CMS/de/product/ ... -intro.php
habe ich unter Home-Hifi kein "Beat"-Kabel gefunden.
Persönlich war mir bisher bei meiner Kabelwahl die 3-Sternequalität von Oehlbach mehr als ausreichend. da kostet das NF 1 Master Set in 1 m 37,99 EUR, Deine Eagle MC-70 kostet 1,5 m 22,79 - wo soll der Unterschied liegen.
wenn Du an Kabelklang glaubst, dann musst in anderen Regionen zugreifen bei Oehlbach also hier
http://www.oehlbach.com/CMS/product-det ... mmer=13100
Ob es was bringt, wage ich zu bezweifeln... :wink:

Re: Oehlbach Stereo Cinch Kabel???

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 19:01
von Bruno
Subzero2905 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, mir ein besseres Stereo Cinch Kabel zu holen und bin
da über das "Beat" Kabel von Oehlbach gestolpert.
Aktuell verwende ich das Eagle "MC 70", preislich ist das natürlich
kein großer Sprung.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem "Beat" gemacht?
Oder könnt Ihr mir ein anderes Kabel empfehlen,
aber preislich bitte nur bis 50 - 60 Euro.

Danke
Hallo Subzero2905,

vergiss ganz schnell das mit dem Kabel. Was ich alles schon ausprobiert habe würdest Du nicht glauben 8O

Es war auch nicht der geringste Unterschied zu hören, wirklich :!:

Wie auch ramses schon gesagt hat, solange es nicht brummt und rauscht brauchst deins nicht zu tauschen,

Das Clicktronic Kabel z.B. ist vom Preis-Leistung sehr gut! Habe ich auch schon gehabt. Wenn ich damals gewusst hätte das andere anscheinend bessere Kabel keinen Unterschied bringen hätte ich die alle behalten. Leider habe ich die damals verkauft und nach etlichen Vergleiche habe ich "den Rest" dann noch von Goldkabel bei Nubert gekauft da ich noch welche davon hatte und bleibe jetzt auch dabei.
Hätte mir einige Hundert Euro sparen können,

Gruß Bruno

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:00
von Subzero2905
Danke für eure Antworten

Dann überleg ich mir das mit dem Wechsel besser nochmal!!!

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 07:45
von mcBrandy
Hi

Du solltest evtl nur auf die Abschirmung achten. Eben 1-fach, 2-fach oder 3-fach geschirmt. Was du brauchst, hängt von den Geräten ab, die du in der Nähe stehen hast. Eben, ob da viele Geräte mit Schaltnetzteilen stehen oder DECT-Telefone.

Auf jeden Fall kann ich dir auch die Clicktronic empfehlen. Hab fast alles mit den Kabeln verkabelt und keine Probleme.

Gruß
Christian

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 12:13
von Gast
Hi,

sind die Stecker komplett aus Metall?

Meine das silbrige etwas oder ist das Kunststoff?

Gruß und danke no

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 20:29
von mcBrandy
Sind aus Metall und kein Kunststoff.

Verfasst: So 16. Nov 2008, 08:25
von Gast
Thx!