NuWaves an neuem Denon 2809
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:20
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich hier mal wieder, nachdem ich lange Zeit mit meiner Konstellation zufrieden war. Nun dachte ich doch, dass es mal wieder ein Upgrade für die Audio-Sektion geben könnte. Habe mir daher den neuen Denon 2809 gekauft. Leider haben sich ein paar Probleme ergeben, die ich mir nicht ganz erklären kann.
Aber erstmal zu meiner Konfig:
- Denon 2809
- Front: 2x NuWave 85 1x NuWave CS45
- Back: 2x NuWave RS-5
- Sub: NuLine AW-560
Das erste Problem begann schon mit einem äußert schrecklichen Einmessergebnis über das Audyssey System. War nicht anzuhören. Absolut Dumpf, leise. Grausam. Auch nach dem erneuten einmessen (andere Positionen) hat sich nichts gebessert. Über das System konnte man wirklich nichts anhören.
Beim einmessen bin ich so vorgegangen: Mirko auf ein kleines Fotostativ auf den Sitzplatz gestellt (in Höhe Hochtöner). 1. Messung durchgeführt. Alle weiteren Messungen ( 8 ) habe ich immer etwa 30cm neben bzw vor der 1. Position gemacht. Aber wie geschrieben: Ergebniss war nicht anhörbar!
Nach dem vielen rumspielen an den Einstellungen hat mir irgendwann gar nichts mehr gefallen. Habe den Receiver auf Werkseinstellungen gesetzt und das ganze mal nach BA Manuell eingestellt. Also Lautstärke angepasst (mit Schallpegelmessgerät), Entfernungen angegeben (Maßband) etc. Das Ergebnis hat mir deutlich besser gefallen. Aber ich finde, es ist noch nicht perfekt. Leider weiß ich nicht mehr weiter.
Mir fällt vor allem auf, dass gerade der Center und die Surr. LS deutlich ortbarer sind als früher. Gerade beim Center fällt es sehr auf. Man hat immer das Gefühl, dass die Stimmen eben von unten kommen. Auch fehlt dem Center dieses bestimmte etwas. Klingt alles etwas gepresst. Nicht mehr so locker wie früher. Klingt nicht mehr so, als ob quasi die Personen im Zimmer stehen würden und sprechen würden. Das finde ich sehr schade. Woran liegt das denn? Ich weiß ja, dass es anders geht... An den Positionen der LS habe ich nichts geändert. Ich finde auch, dass die Dialoge teilweise recht leise sind. Wenn ich dann den Center lauter mache, geht die Homogenität verloren.
Frontboxen sind alle auf Large, Rear auf Small eingestellt. Entfernungen stimmen auch... ich hab keine Ahnung woran das liegt.
Noch ein Problem hab ich: Die PS3 kann ja die HD Formate nicht als Bitstream weiter geben. Wenn ich dann aber mal zwischen PCM und DTS Ton umschalte, fällt mir auf, dass der PCM Ton deutlich druckloser und dumpfer ist als der DTS Ton (also das, was im Receiver dekodiert wird). Gibt es dafür eine Erklärung?
Wäre daher sehr für Hilfe dankbar!
Schonmal 1000 Dank!
nach langer Zeit melde ich mich hier mal wieder, nachdem ich lange Zeit mit meiner Konstellation zufrieden war. Nun dachte ich doch, dass es mal wieder ein Upgrade für die Audio-Sektion geben könnte. Habe mir daher den neuen Denon 2809 gekauft. Leider haben sich ein paar Probleme ergeben, die ich mir nicht ganz erklären kann.
Aber erstmal zu meiner Konfig:
- Denon 2809
- Front: 2x NuWave 85 1x NuWave CS45
- Back: 2x NuWave RS-5
- Sub: NuLine AW-560
Das erste Problem begann schon mit einem äußert schrecklichen Einmessergebnis über das Audyssey System. War nicht anzuhören. Absolut Dumpf, leise. Grausam. Auch nach dem erneuten einmessen (andere Positionen) hat sich nichts gebessert. Über das System konnte man wirklich nichts anhören.
Beim einmessen bin ich so vorgegangen: Mirko auf ein kleines Fotostativ auf den Sitzplatz gestellt (in Höhe Hochtöner). 1. Messung durchgeführt. Alle weiteren Messungen ( 8 ) habe ich immer etwa 30cm neben bzw vor der 1. Position gemacht. Aber wie geschrieben: Ergebniss war nicht anhörbar!
Nach dem vielen rumspielen an den Einstellungen hat mir irgendwann gar nichts mehr gefallen. Habe den Receiver auf Werkseinstellungen gesetzt und das ganze mal nach BA Manuell eingestellt. Also Lautstärke angepasst (mit Schallpegelmessgerät), Entfernungen angegeben (Maßband) etc. Das Ergebnis hat mir deutlich besser gefallen. Aber ich finde, es ist noch nicht perfekt. Leider weiß ich nicht mehr weiter.
Mir fällt vor allem auf, dass gerade der Center und die Surr. LS deutlich ortbarer sind als früher. Gerade beim Center fällt es sehr auf. Man hat immer das Gefühl, dass die Stimmen eben von unten kommen. Auch fehlt dem Center dieses bestimmte etwas. Klingt alles etwas gepresst. Nicht mehr so locker wie früher. Klingt nicht mehr so, als ob quasi die Personen im Zimmer stehen würden und sprechen würden. Das finde ich sehr schade. Woran liegt das denn? Ich weiß ja, dass es anders geht... An den Positionen der LS habe ich nichts geändert. Ich finde auch, dass die Dialoge teilweise recht leise sind. Wenn ich dann den Center lauter mache, geht die Homogenität verloren.
Frontboxen sind alle auf Large, Rear auf Small eingestellt. Entfernungen stimmen auch... ich hab keine Ahnung woran das liegt.
Noch ein Problem hab ich: Die PS3 kann ja die HD Formate nicht als Bitstream weiter geben. Wenn ich dann aber mal zwischen PCM und DTS Ton umschalte, fällt mir auf, dass der PCM Ton deutlich druckloser und dumpfer ist als der DTS Ton (also das, was im Receiver dekodiert wird). Gibt es dafür eine Erklärung?
Wäre daher sehr für Hilfe dankbar!
Schonmal 1000 Dank!