Seite 1 von 1
HD via YUV?!
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 16:26
von Al!enHunter
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Nachdem ich durch googeln und Forumsinterner Suchfunktion nicht wirklich erfolgreich war, nun hier meine Frage:
Ist es möglich HD Signale per YUV zu übertragen?
Es ist nämlich so, dass ich überlege mir einen Blue Ray Player anzuschaffen und das Bildsignal in einen Beamer (HItachi PJ-TX 200) einspeißen will.
Es ist nämlich bereits mit viel Aufwand ein 25 Meter YUV Kabel verlegt worden, welches ebenfalls nicht billig war!
Es tut mir weh, die ganze Verkabelung nocheinmal neu machen zu müssen um wieder ein haufen Holz für ein 25 Meter HDMI Kabel hinzublättern!
Daher die Frage ob es möglich ist...und was Ihr über die Qualität denkt?!
Ich bin fast davon überzeugt, dass die Qualtiätsunterschiede nicht so eklatant sein können, lasse mich aber gerne korrigieren!
Grüßle Nico
Re: HD via YUV?!
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 17:08
von Klempnerfan
Hi Nico,
Al!enHunter hat geschrieben:Ist es möglich HD Signale per YUV zu übertragen?
simpel gesagt: ja.
Kommt halt auf die Ausgabemöglichkeit (Kopierschutz / HDCP...) für (Full)HD-Signale über die YUV-Ausgänge an.
Der Hitachi hat m.W. jedenfalls ein 1280 x 720 Pixel LCD-Panel, eine 720p-Signalzuführung wäre wohl vorteilhaft, da der bordinterne De-Interlacer nicht so dolle sein soll.
Al!enHunter hat geschrieben:...und was Ihr über die Qualität denkt?!
Ich bin fast davon überzeugt, dass die Qualtiätsunterschiede nicht so eklatant sein können
Der Zweck heiligt ja auch die Mittel.
YUV-Signale von der Xbox 360 kommen schon sehr gut, bei der Xbox Elite mit HDMI ist der Schärfegewinn für mich (natürlich auch sehabstandsmäßig) gering. Leider werden die analogen Eingänge/die analoge Signal-Verarbeitung nach meiner Erfahrung bei den Bildgeräten 'heutzutage' ein wenig stiefmütterlich behandelt, dann bringt digitale Zuspielung über den HDMI-Eingang bessere Ergebnisse.
Wie es beim Hitachi ist, da muss man... 'schauen'

.
Nordische Grüße!
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 18:05
von Kat-CeDe
Hi,
ich glaube noch bis 2012 (?) soll es bei BRs erlaubt sein auch YUV-HD auszugeben. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Ralf
Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 07:51
von Gast
Hi,
ich glaube noch bis 2012 (?) soll es bei BRs erlaubt sein auch YUV-HD auszugeben. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Das glaube ich auch aber allerdings in nur in 720p oder 1080i.
Ab in nen Elektro Discounter und mitarbeiter nerven sie sollen anschließen sonst kaufst du nicht
Ob die Player 720p bei Blu Ray Ausgeben sollte man vorher auch überprüfen
Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 10:47
von StefanB
Denkst du, es macht wirklich Sinn, einen Lichtwerfer mit einem Signal zu füttern, dessen Qualität er nicht annähernd ausnützen kann ? Der Hitachi ist nun wirklich nicht mehr Stand der Technik.
Die Qualität dessen, was auf der Blue Ray drauf ist, kommt so nicht rüber. Wenn du wirklich Top-Qualität willst, dann kommst du an einem durchgängig Full-HD tauglichen Set, per HDMI verkabelt, bildmäßig nicht vorbei.
Ich habe selber meinen alten 2004Žer LCD-Beamer durch einen aktuellen ersetzt und kann dir nur sagen : Zwischen Geräten aus 2004 und 2008 liegen ( noch ) Welten in der Qualität des Bildes. Eine weiter Steigerung dürfte zukünftig aber kaum machbar sein. Auch die Zuspielung über aktuelle Blue-Ray-Player, gerade auch von normalem DVD-SD-Material, gewinnt so drastisch.
Stefan
Verfasst: So 4. Jan 2009, 11:01
von Al!enHunter
Ok, danke für Eure hilfreichen Antworten!
Ich denke ich werde noch ein wenig warten (mindestens ein halbes Jahr) und mal schaun in wie fern sich der Markt noch bewegt.
Bezüglich Full HD Beamern und Blu-Ray Player wird sich in näherer Zukunft doch noch einiges tun.
Ich war vor 2 Tagen auch zufällig in Schwäbisch Gmünd und es leif dort Transformers Full HD via Beamer.
Ich hatte den Film genau einen Tag zuvor in meinem Heimkino gesehen und hatte daher die Szenen und die Qualität noch sehr gut im Kopf. Und wenn ich erhlich bin, fand ich die Unterschiede nicht umwerfend!!!
Klar, das Bild war schärfer und etwas kontrastreicher- aber nicht so dass ich behaupten würde, es lagen Welten zwischen dem Gmünder und meinem Heimkino!
Fazit für mich ist: Ich kann nach wie vor zufrieden sein mit meinem Heimkino und warte ab in wiefern sich der Markt noch Preispolitisch sowie Technischer Natur bewegen wird.