Seite 1 von 2
nuwave 125 probehören
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:59
von yessurf
Moin allerseites
ich möchte gerne nuwave 125 probehören, da ich meine Anlage auf Surround erweitern möchte.
MfG
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:44
von jeti4
Hallo oneumeister,
wäre nett, wenn eine "Einflugzone" bennant wird.
Du kannst die 125er gerne bei mir probe hören,
nur weiß ich nicht ob Bernau bei Berlin in Deiner
Einflugzone liegt

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:50
von Edgar J. Goodspeed
Auch bei mir kein Ding - auf ins Sachsenland

[oder die Karte im Forum nutzen

]
Re: nuwave 125 probehören
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:34
von Matthiaz
oneumeister hat geschrieben:Moin allerseites
ich möchte gerne nuwave 125 probehören, da ich meine Anlage auf Surround erweitern möchte.
MfG
Und ich möchte Pommes rot/weiss, da ich hunger habe.
Wie gesagt: "etwas" mehr Info wäre super... Was hast Du bereits, wo wohnst Du, etc.
/Edit: Aus Flensburg kommt er
Re: nuwave 125 probehören
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 13:12
von Edgar J. Goodspeed
Matthiaz hat geschrieben:
Und ich möchte Pommes rot/weiss, da ich hunger habe.
Ich auch

Ich stelle mich dann mal vor
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 16:30
von yessurf
Moin
erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich geb zu mein Beitrag war ein wenig sparsam.
Ich wohne in Flensburg und bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer von zwei nuwave 35, die vom Vollverstärker Denon PMA 860 versorgt werden. Signale an den Verstärker liefern ein Pioneer DV-454, Plattenspieler Denon DP-47 F und das Denon Kassettendeck CT-S910. Bis auf den Player alles aus dem Jahr 1990. Das Tape-Deck wird nicht mehr genutzt und es wird demnächst wohl verebayed. Vor dem Pioneer Player hatte ich hatte ich einen Teac CD-Player, der aber leider mit dem Jahrtausendwechsel seinen Geist aufgegeben hat. Ich werde mir demnächst allerdings wieder eine reinen CD-Player zulegen. Der Harman-Kardon CD 980 wird es wohl werden.
Die nuwaves klingen wirklich top und haben auch schon Parties bei mir zu Hause beschallt. Allerdings hat der Verstärker für maximale Pegel der nuwaves nicht genug Druck und verzerrt ziemlich stark. Sehr angenehm das die Nuberts Sicherungen eingebaut haben.
Da ich sehr gerne Kinofilme im englischen Originalton gucke, möchte ich DVDs nicht mehr missen. Also scheint Surround nur logisch. Gerade wegen HD und Blueray.
Da ich mit den nuwaves sehr zufrieden bin, möchte ich Sie mit den 125er erweitern. 2+2 also. Den ganzen Hokuspokus mit 5+1 und 7+1 mache ich nicht mit. Mehr Bass als aus guten Standboxen kommt, brauche ich nicht. Eigentlich reicht der Bass der 35er schon fast aber eben nicht ganz. Mein Problem ist jetzt, dass ich mir nicht sicher bin, ob ein AV-Receiver (Denon AV-R 2809 oder Yamaha RX-V 1900) in Stereo wirklich gut klingt. Hab gerade die Bilder von jeti 4 gesehen. Was kannst du über den Stereoklang deines AV-Receivers oder Verstärkers sagen?
MfG
Re: nuwave 125 probehören
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 19:09
von Robert G.
oneumeister hat geschrieben:Moin allerseites
ich möchte gerne nuwave 125 probehören, da ich meine Anlage auf Surround erweitern möchte.
MfG
äh, die gibts doch gar net mer zu kaufen

Re: nuwave 125 probehören
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 19:53
von ramses
Robert G. hat geschrieben:
äh, die gibts doch gar net mer zu kaufen

Na, gebraucht schon. Sogar zur Genüge.
Gruß
Hannes
Re: nuwave 125 probehören
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 21:25
von tomdo
ramses hat geschrieben:Robert G. hat geschrieben:
äh, die gibts doch gar net mer zu kaufen

Na, gebraucht schon. Sogar zur Genüge.
Gruß
Hannes
Die passende Farbe zum akzeptablen Preis könnte aber schwierig werden...
Aber das Angebot an NuWave 125 wird wohl noch steigen,
da noch einige von den Waves auf die Veros wechseln werden (persönliche Annahme).

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 21:46
von wischundweg
Hoffe dass das Angebot steigt
Aber zum Teil heftige Preise z.B. über 2 Jahre alte 125er für 750 das Stück! Der Preis ist nicht realistisch. Wenn man bedenkt das sie selbst zum schluss bei nubert Preiswerter angeboten wurde
Aber bis jetzt reichen meine NuWave 35 Ultimate Edition
