Hi,
Jägermeister 91 hat geschrieben:ich suche schon seit ca 1 woche ein passenden avr
was müsste der passende AV-Receiver denn
für dich mitbringen - ausser dem von dir angemerkten... günstigen Preis?
Oder meinst du *nur* 'passend' zum 681er-Set?
Die nuBoxen, die du erwählt hast (insbesondere die Fronts), bringen einen guten Wirkungsgrad mit, d.h. sie recht genügsam, was die 'notwendige' Watt-Leistung des Verstärkers anbelangt.
Andererseits, bedingt durch die mögliche Dynamik (Verhältnis zwischen leisen und lauten Tönen) im Mehrkanal-Bereich, ist eine stabile, höhere Leistungsfähigkeit eines AV-Receivers/Amps für so manchen Anwendungsfall gewiß auch nicht verkehrt (

).
Die besten Lautsprecher nützen nichts, wenn die (im AV-Receiver verbauten) Endstufen mangels Leistungsreserven bei 'Pegelsprüngen' in die Knie gehen, d.h. z.B. bei Dynamikspitzen Verzerrungen (

) an die Lautsprecher weitergeben. Oder einfach abschalten. Oder beides. Je nachdem halt.
M.E. sollte die Leistungsfähigkeit eines *für irgendein-System-passenden* AV-Receivers ausreichend sein, um 'normale' Pegel mit allen Details - und Extrempegel (auch mal für *längere Zeit*

) ohne Verzerrungen - wiederzugeben.
Und Nubis vertragen generell einen ordentlichen Schuh...
Jägermeister 91 hat geschrieben:suche in verschiedene foren rum
So einfach ist das ja auch nicht.
Denn die eine, die richtige Entscheidung ist immer eine subjektive - eben je nachdem, welche Anforderungen du (oder jeder Suchende) an Ausstattung, Klang... und die Erlebnisqualität stell(s)t

!
Jägermeister 91 hat geschrieben:aber komm wirklich nicht auf einen grünen zweig ....
Tröste dich, ich z.Zt. auch nicht!
Jägermeister 91 hat geschrieben:vll könnt ihr mir helfen ....
yamaha
onkyo
oder
denon sollte es sein ....
Was gefällt dir denn an denen?
Jägermeister 91 hat geschrieben:aber wie viel man da ausgeben sollte ?
Am liebsten natürlich so wenig wie möglich, allerdings kosten gute Gerätschaften wiederum auch gutes Geld.
Bis demnächst!