Seite 1 von 1

Suche Vergeblich ein passenden AVR für nuBox-681-Set 1

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 20:27
von Jägermeister 91
Hi :D


ich suche schon seit ca 1 woche ein passenden avr suche in verschiedene foren rum aber komm wirklich nicht auf einen grünen zweig ....


vll könnt ihr mir helfen ....

yamaha
onkyo
oder
denon sollte es sein ....


das weiß ich schon mal :) aber wie viel man da ausgeben sollte ? KA sagt jeder was anderes :x

Re: Suche Vergeblich ein passenden AVR für nuBox-681-Set 1

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 21:59
von Klempnerfan
Hi,
Jägermeister 91 hat geschrieben:ich suche schon seit ca 1 woche ein passenden avr
was müsste der passende AV-Receiver denn für dich mitbringen - ausser dem von dir angemerkten... günstigen Preis?

Oder meinst du *nur* 'passend' zum 681er-Set?

Die nuBoxen, die du erwählt hast (insbesondere die Fronts), bringen einen guten Wirkungsgrad mit, d.h. sie recht genügsam, was die 'notwendige' Watt-Leistung des Verstärkers anbelangt.

Andererseits, bedingt durch die mögliche Dynamik (Verhältnis zwischen leisen und lauten Tönen) im Mehrkanal-Bereich, ist eine stabile, höhere Leistungsfähigkeit eines AV-Receivers/Amps für so manchen Anwendungsfall gewiß auch nicht verkehrt ( :wink: ).

Die besten Lautsprecher nützen nichts, wenn die (im AV-Receiver verbauten) Endstufen mangels Leistungsreserven bei 'Pegelsprüngen' in die Knie gehen, d.h. z.B. bei Dynamikspitzen Verzerrungen ( :? ) an die Lautsprecher weitergeben. Oder einfach abschalten. Oder beides. Je nachdem halt. :wink:

M.E. sollte die Leistungsfähigkeit eines *für irgendein-System-passenden* AV-Receivers ausreichend sein, um 'normale' Pegel mit allen Details - und Extrempegel (auch mal für *längere Zeit* :mrgreen: ) ohne Verzerrungen - wiederzugeben.

Und Nubis vertragen generell einen ordentlichen Schuh...
Jägermeister 91 hat geschrieben:suche in verschiedene foren rum
So einfach ist das ja auch nicht.

Denn die eine, die richtige Entscheidung ist immer eine subjektive - eben je nachdem, welche Anforderungen du (oder jeder Suchende) an Ausstattung, Klang... und die Erlebnisqualität™ stell(s)t :idea: !
Jägermeister 91 hat geschrieben:aber komm wirklich nicht auf einen grünen zweig ....
Tröste dich, ich z.Zt. auch nicht! :wink:
Jägermeister 91 hat geschrieben:vll könnt ihr mir helfen ....

yamaha
onkyo
oder
denon sollte es sein ....
Was gefällt dir denn an denen?
Jägermeister 91 hat geschrieben:aber wie viel man da ausgeben sollte ?
Am liebsten natürlich so wenig wie möglich, allerdings kosten gute Gerätschaften wiederum auch gutes Geld.

Bis demnächst!

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 06:45
von henning
moin,

wenn du kein großen wert auf hdmi legst würde ich den rotel 1057 oder den yamaha v 3800 ins auge fassen.

auch wenn die 681 ein hohen wirkungsgrad haben bin ich kein freund von schwachen verstärkern. ich selbst hab den v 3900 an meinen 122er nl und hatte irgendwie die extreme bass potenz aus den ganzen test berichten etc. vermisst. zeit dem ich aber eine rotel endstufe dran habe ist das was ganz anderes. ich hab nicht schlecht geschaut was da aufeinmal möglich war selbst bei niedrigen lautstärken.


deshalb es ist wie bei allem power ist durch nichts zu ersetzen. :wink: natürlich sollte der klang dir auch zusagen wenn man wirklich einen unterschied hört

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 18:31
von Jägermeister 91
HDMI ? muss sein


werde die ps3 dran anschließen und dann später noch einen dvd player evtL

naja ich suche ein passenden für das system ...



was mir an diesen marken gefällt ? KA ...

sind aufjedenfall einer der besten marken wie ich so mitbekommen habe :)


ich wäre an den yamaha 1900 intressiert ...

klanglich sollten die boxen nathürlich schon ausgenutzt werden denn nicht um sonst will ich so große boxen dann ...


werde das set kaufen ...

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 20:34
von henning
wenn hdmi evtl der v3800 er kann hdmi nur durchschleifen. die x900 serie kann auch hdmi signale upscalen.

aber ich glaub der v 1900 wäre schon eine gute wahl

gruß

Verfasst: So 22. Mär 2009, 13:02
von Jägermeister 91
Wollte mal wissen wo ich am besten den yamaha 1900 bestelle ?

weil ich war gestern mal im M******** und habe mal geschaut was die so haben und hab festgestellt der teuerste AVR war 400 euro ca ^^ und jetzt bin ich wirklich überfragt wo ich den avr kaufen solL ?


danke

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 08:40
von henning
moin,

ich würde erst mal bei nubert anfragen die halten in der regel sehr gute preise und haben auch ahnung von den geräten die sie verkaufen. desweiteren hast du selbst bei der elektronik 4 wochen rückgabe recht bei nubert 8).

aber mit dem yammi wirst du auf jeden fall dein spass haben er ist gut zu bedienen und hält eine vielzahl von einstellung für jeden geschmak bereit.

gruß

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 14:23
von AndiTimer
Onkyo 876, bringt alles mit was man zur Zeit braucht... wäre zur Zeit mein Preis/Leitungstipp.

Siehe auch http://www.heimkinoclub-muc.de/index.ph ... ad&id=4597

Gruss
Andi

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:44
von Jägermeister 91
würde der onkyo 876 auch ausreichen ?

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 09:28
von henning
natürlich reicht der auch aus. aber ich kann zwar nix dazu sagen aber in manchen forum wird von teilweise hängenden- ruckelnden bildern berichtet von der video einheit der neuen onkyos. ob es stimmt weiß ich nicht aber wenn ja wäre es schon eine entäuschung finde ich. beim yamaha hatte ich bis her noch 0 probleme weder per hdmi noch per video in etc. sprich pc, ps3, sat + upscaling an. es hat nie was geruckelt oder sonst was.