Seite 1 von 1

Computerbase und NuBox311

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:15
von Oroperplex
Ich bin ja nun jeden Tag unterwegs auf der der computerbase Seite;

Bass erstaunt war ich dann aber heute, als mich auf deren homepage mir bekannte Lautsprecher entgegengrinsten 8)


http://www.computerbase.de/artikel/hard ... einleitung

Fazit:
Der Lohn des Ganzen stellt dabei nicht einmal jeden zufrieden. Es gibt keinen „Aha-Effekt“, dem man durch grummelnde Bassgewitter oder überpräsente Höhen direkt aufsitzt. Wer es darauf abgesehen hat, ist hier falsch. Der Clou dabei: Alle anderen könnten begeistert werden. Nuberts nuBox 311 verblüfft mit einem sehr ausgewogenen Klang, der angesichts der Gehäusegröße überaus voll und kräftig ausfällt und immer dann überzeugt, wenn man höhere Ansprüche an die Wiedergabe stellt. Die Herkunft aus der gehobenen Klangwelt merkt man den Kompaktlautsprechern stets an, weshalb es nicht überrascht, dass PC-Lautsprecher im direkten Vergleich sehr alt aussehen können.

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:20
von Nubox481fan
Mal schauen wie lange Tomdo braucht bis er hier aufkreuzt. :D

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:29
von tomdo
dnitsche hat geschrieben:Mal schauen wie lange Tomdo braucht bis er hier aufkreuzt. :D
Haha - Du bist ja lustig :twisted: (9 Minuten, wäre die Antwort)

Hättest auch gleich nen Link posten können...

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:37
von Oroperplex
tomdo hat geschrieben:
dnitsche hat geschrieben:Mal schauen wie lange Tomdo braucht bis er hier aufkreuzt. :D
Haha - Du bist ja lustig :twisted: (9 Minuten, wäre die Antwort)

Hättest auch gleich nen Link posten können...

ach hätte ich doch erst mal nach dem Fred die Suche angeworfen, shame on me :lol:

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 22:01
von Nubox481fan

Code: Alles auswählen

(9 Minuten, wäre die Antwort) 
Ja, das ist gerade noch innerhalb der Toleranz.
tomdo hat geschrieben:
Hättest auch gleich nen Link posten können...
Ja, schon wäre aber nur halb so spassig gewesen. :lol:

Verfasst: So 21. Jun 2009, 18:37
von Oroperplex
hier wird die Reihe fortgesetzt bei der Betrachtung von LS am PC. die aktiven Testobjekte werden auch mit den passiven 311er verglichen;

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... einleitung

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:58
von Der Stadtneurotiker
tach, hab mich grad mal im forum angemeldet.

kurz zu mir :

ich habe seit ca. 8 jahren ein nuwave 8 system mit cs4 und rs5, seit dem lese ich auch immer mal wieder gerne im forum, habe mich allerdings bis jetzt nicht angemeldet. aber besser spät als nie. :wink:


zu diesem thema kann ich tatsächlich etwas sagen.

ich kenne zwar die nubox 311 nicht, aber denke mit dem rs5 in etwa was vergleichbares zu haben.
ein bekannter von mir hat die esi 05 exp.
an meinem pc habe ich dazu noch ein paar genelec 1029a und eine gute soundkarte ( e-mu 0404 usb ).

als pc lautsprecher finde ich die aktiven nahfeldmonitore ziemlich ideal, sie lassen sich bequem anschliessen und brauchen keinen verstärker.

zum rs5 brauche ich euch wohl nicht viel zu sagen, ein klasse kompakt speaker.
ich hol die sogar ab und zu noch nach vorne und hör mir die ein paar tage im stereo betrieb an, abwechlung schadet ja nicht.
die waren sogar schon mal mit am nürburgring beim 24h rennen, haben dort auch gute arbeit geleistet, nur war im open air betrieb die lautstärke doch zu gering. jetzt haben wir dafür grosse jamo party boxen ( xln 25 ), die sind klanglich nicht ganz so schön aber dennoch akzeptabel. ( ich schweife ab :oops: )

die esi 05 exp. sind meiner meinung nach ihr geld wirklich wert.
an den höhen hab ich im gegensatz zu den testern nichts zu bemängeln, ich finde eher das sie in den oberen mitten etwas schwächeln.
der bass ist tatsächlich sehr kräftig und klingt auch nicht schlecht, nur wenn es richtig tief geht wird er doch etwas schwammig.
ansonsten hab ich da nichts zu meckern, für ca. 240 euro bekommt man wirklich gute lautsprecher für den pc.

die genelec 1029a ist der esi und auch dem rs5 in meinen ohren deutlich überlegen, kostet aber auch ca. 700 euro im paar.
hier stimmt im grunde alles, allerdings ist der sound wirklich sehr brutal direkt, ist ja auch ein abhör gerät.
wem dabei nicht nach ein paar minuten die ohren bluten kann mit den 1029a richtig spass haben.
achja, die gehen nicht so tief wie die esi, bleiben aber dafür in jeder lage straff.
es kommt bei diesen monitoren stark drauf an mit welchen liedern man sie füttert, die können grauenhaft aber auch wunderschön klingen.



fazit :

ein richtiges fazit möchte und kann ich nicht ziehen, mir fehlt dafür der direkte vergleich zu den esi.
kann mich also nur auf die errinnerung verlassen und die lügt ja gerne mal.

rs5 -
der optimale allrounder, fast monitorhaft aber doch leicht zu hören.

esi -
fürs geld ein super lautsprecher der zumindest ohne direkt vergleich nah an die rs5 rankommt.
nur leichte schwächen.

1029a -
ein gnadenloser und guter lautsprecher.
man muss aber mit dem sehr direkten sound zurecht kommen, ansonsten kann man sich das viele geld sparen.
( meine hab ich gebraucht gekauft :wink: )

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 21:09
von ramses
Naja... die NuWave RS-5 spielt IMHO nicht gerade in einer Liga mit der NuBox 311. Da fehlt der RS-5 im Vergleich doch noch einiges an Membranfläche und Volumen (6.8 Liter vs. 11 Liter). Auch die 25mm Seidenkalotte ist dem RS-5 Ringdome von der Belastungsgrenze überlegen.

Nicht umsonst ist die NuBox 311 die beste Box der NuBox Reihe ;-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 13:17
von Der Stadtneurotiker
mir war gar nicht bewusst das die 311 doch deutlich grösser ist als die rs5,
jetzt kann ich auch verstehen das im test geschrieben wird das sie vielen wohl zu gross für den schreibtisch ist.
grössere als die rs5 möchte ich da auch nicht unbedingt stehen haben.

danke für die antwort, man lernt nie aus.