Seite 1 von 1

LipSync Problem auch bei Tonausgang über TV?

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 22:21
von mklang05
Hallo,

gibt es diese Probleme auch, wenn ich den Ton über die Tonausgänge vom TV abnehme? Ich will meinen Stereoverstärker an den analogen Tonausgang vom LCD anschliessen.

Grüsse
mklang05

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 08:26
von BlueDanube
Egal, wo Du den Ton abgreifst - er kommt nahezu unverzögert an.
Das Bild wird jedoch immer durch die Bildverarbeitung mehr oder weniger verzögert.
Daher gibt es immer einen zeitlichen Versatz zwischen Bild und Ton, der jedoch je nach TV-Sender variieren kann.

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 13:18
von Eisholz
BlueDanube hat geschrieben:Egal, wo Du den Ton abgreifst - er kommt nahezu unverzögert an.
Das Bild wird jedoch immer durch die Bildverarbeitung mehr oder weniger verzögert.
Daher gibt es immer einen zeitlichen Versatz zwischen Bild und Ton, der jedoch je nach TV-Sender variieren kann.
Hallo BlueDanube,

das Thema interessiert mich auch, da es bei mir Probleme mit der Synchronität gibt. Wie kommt es, dass Bild und Ton bei einigen meiner Konzert-DVDs vollkommen synchron laufen, bei anderen DVDs aber meilenweit auseinander liegen? Ganz extrem ist es bei der DVD "Yes - Live at Montreux 2003". Dort liegt Bild und Ton 'ne geschätzte knappe Sekunde auseinander. Habe "nur" 'ne Stereo Anlage-siehe Signatur.

Gruß, Torsten

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 15:38
von ghnomb
Hallo Mklang,

die Frage kann man nur mit "kommt drauf an" beantworten.

Es gibt Fernseher, die das Tonsignal Bildsynchron ausgeben (z.B. Philips), andere machen das nicht....
Dafür wandelt der Philips z.B. ein 5.1 Signal in ein 2.0 Signal um....

Was da also genau ausgegeben wird, kannst Du nur dem Handbuch deines Fernsehers entnehmen - oder such Dir ein entsprechendes Fachforum für deinen Fernseher.

gruss
Jürgen

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 01:17
von BlueDanube
Eisholz hat geschrieben:Ganz extrem ist es bei der DVD "Yes - Live at Montreux 2003". Dort liegt Bild und Ton 'ne geschätzte knappe Sekunde auseinander.
Das kann ein Mastering-Fehler sein.
Es gibt auch Kino-Filme, wo der Ton zum Bild extrem unsynchron ist.

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 01:21
von Eisholz
BlueDanube hat geschrieben:
Eisholz hat geschrieben:Ganz extrem ist es bei der DVD "Yes - Live at Montreux 2003". Dort liegt Bild und Ton 'ne geschätzte knappe Sekunde auseinander.
Das kann ein Mastering-Fehler sein.
Es gibt auch Kino-Filme, wo der Ton zum Bild extrem unsynchron ist.
Aha, alles klar und danke für die Rückmeldung.

Gruß, Torsten

Verfasst: So 7. Jun 2009, 10:41
von mklang05
Was auch auffällt. Diese ganzen 2.1 Anlagen haben kein LipSync/Audio Delay integriert. Somit müssten doch alle, die diese Anlagen fahren, Probleme haben.

mklang05

Verfasst: So 7. Jun 2009, 10:59
von Nubox481fan
Hmm also ich hab bei mir den Bluray player über HDMI am Fernseher und dann den Fernseher per Chinch am Receiver. So wie ich es aus der Bedienungsanleitung meines Fernseher herauslese schleift dieser das Signal direkt durch.

Hab noch kein einziges mal ein Problem mit Lippsynch gehabt bzw. musste nicht am Player nachregeln. Wahrscheinlich Glück mit den Komponenten bzw. bisherigen Medien gehabt.
Ich will meinen Stereoverstärker an den analogen Tonausgang vom LCD anschliessen.
Mache doch einfach mal dann wirst Du sehen ob es Probleme gibt. Oder hast Du die Komponenten noch nicht gekauft?