Seite 1 von 4

HTPC mit Windows7?

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 18:09
von Aquarius
Hallo HTPCler :)

ist hier schon jemand auf Windows7 umgestiegen?

Mich würden erste Erfahrungen mit der Treiberunterstützung bei aktuellen Sound- und TV-Karten interessieren sowie was das neue Mediacenter kann. Geht z.B. nun Sat- oder Kabelfernsehen?
Können BluRays im Mediacenter direkt abgespielt werden?

Danke für Infos.

Gruss
A.

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 20:06
von Faiko
die allgemeinen erfahrungen mit win7 interessieren mich auch, da ich wohl in nicht allzu ferner zukunft meinen bluray player und die squeezebox durch so ein gerät ersetzen werde: http://geizhals.at/deutschland/a478002.html
(sofern ich denn mit den bildlichen und akustischen ergebnissen zufrieden bin.)

Re: HTPC mit Windows7?

Verfasst: So 29. Nov 2009, 07:14
von nuFlow
...

Verfasst: So 29. Nov 2009, 10:05
von HeldDerNation
Faiko hat geschrieben:die allgemeinen erfahrungen mit win7 interessieren mich auch, da ich wohl in nicht allzu ferner zukunft meinen bluray player und die squeezebox durch so ein gerät ersetzen werde: http://geizhals.at/deutschland/a478002.html
(sofern ich denn mit den bildlichen und akustischen ergebnissen zufrieden bin.)
Das Teil schaut ja mal richtig interessant aus!
Ich bitte um einen Bericht Faiko!! :)

Verfasst: So 29. Nov 2009, 13:39
von Faiko
wird, sofern dann irgendwann gekauft, auf jeden fall folgen :)

Verfasst: So 29. Nov 2009, 14:09
von r1sK
Habe Win7 zusammen mit einem ACER TH230H Multitouch jetzt schon ein paar Wochen im Einsatz und bin begeistert.
Bedienkomfort wie bei einem iphone gepaart mit einem schicken Mediacenter, welches bis auf ein paar wenige Bugs wunderbar funktioniert. LiveTV läuft einwandfrei (inkl. EPG) mit meiner FireDTV DVB-C. Hatte bisher auch keinerlei Treiberprobleme, trotz 64-Bit Version. Die Blueray-Wiedergabe kann via TMT Plugin ins Media Center integriert werden.

Re: HTPC mit Windows7?

Verfasst: So 29. Nov 2009, 16:13
von eyeball
nuFlow hat geschrieben:Oder noch besser: Kauf dir n Mac, den kannst vielleicht auch DU bedienen Wasserköpfle! :lol:
Leider gibt es keinen Mac mit Blu-ray-Laufwerk. Scheint es so schnell auch nicht zu geben. :lol:

Re: HTPC mit Windows7?

Verfasst: So 29. Nov 2009, 18:26
von Rank
nuFlow hat geschrieben: ...
Aufgrund der hohen Analogie zu Vista dürfte das kein Problem darstellen.
Vielleicht könnte es aber gerade DESHALB ein Problem darstellen. :mrgreen:
(denn bei Vista war's ja teilweise - man entschuldige den Ausdruck "unter aller Sau").

Es ist doch ein Armutszeugnis für Microsoft, wenn schon der EDV-Einzelhandel "Downgrade-Optionen" von Vista auf XP anbieten muss(te), um die Kundschaft halten zu können, bzw. verärgerte (Vista)-Kunden zurückzugewinnen. :roll:

Insofern war die Frage von Aquarius nicht ganz unberechtigt (einen verblendeten, überheblichen Wasserkopf hat er jedenfalls nicht - den muss man schon bei anderen Leuten suchen). :wink:

Aquarius hat geschrieben:Hallo HTPCler :)

ist hier schon jemand auf Windows7 umgestiegen?
Nein, bei werkelt noch mein altes XP, denn sonst müsste ich einen großen Teil meiner Hardware in die Tonne treten.

Irgendwann werd' ich Windows 7 in Erwägung ziehen & dann aber einen HTPC mit fast vollständig neuer Hardware aufbauen.
Vorerst werde ich solange abwarten, bis ich wirklich sicher bin, dass Windows 7 frei von "Kinderkrankheiten" ist.
Zudem sehe ich aktuell keinen wirklichen Handlungsbedarf/Vorteil, da bei meinem aktuellen HTPC alles tadellos funktioniert.





Gruß

Rank

Verfasst: So 29. Nov 2009, 21:12
von Thias
Ich habe meinen HTPC auf win 7 umgestellt (mit SSD :wink: fürs Betriebssystem, das booten unter vista hat mir zu lange gedauert.)
Läuft bei mir problemlos, musste allerdings auf das neue PowerDVD für BluRay umsteigen. Sound und Grafiktreiber funktionieren stabiler, über Fernsehen kann ich nichts sagen.
Am Mediacenter hat sich nicht wirklich viel geändert, BluRay funktioniert noch nicht.

Re: HTPC mit Windows7?

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:00
von nuFlow
Rank hat geschrieben:
bei Vista war's ja teilweise - man entschuldige den Ausdruck "unter aller Sau".
Ganz richtig Rank! WAR es!
Aber wieso sollte es verwundern? Wann hat Microsoft je ein vollständig ausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht?
Rank hat geschrieben:
Es ist doch ein Armutszeugnis für Microsoft, ... "Downgrade-Optionen" ...
Ist es nicht! ;)
Ganz im Gegenteil sogar! Habe zu der Zeit in nem kleinen Unternehmen gearbeitet und war sehr froh, dass ich die im Einzelhandel erworbene Hardware (inkl. OEM-BS) in das bestehende Netz einbinden konnte und dabei nicht die Sicherheitsrisiken der frühen Vista-Variante eingehen musste (was der Firmeninhaber wohl nie geduldet hätte).
Rank hat geschrieben:
Insofern war die Frage von Aquarius nicht ganz unberechtigt ...
...bei werkelt noch mein altes XP, denn sonst müsste ich einen großen Teil meiner Hardware in die Tonne treten.
Du müsstest dich "nur" um passende Treiber bemühen. Wenn deine Hardware nicht total veraltet ist, dürfte das aber kaum Probleme bereiten. "Total veraltet" ist natürlich bei IKT schneller erreicht als z.B. bei Hifi! ;)
Rank hat geschrieben:
Vorerst werde ich solange abwarten, bis ich wirklich sicher bin, dass Windows 7 frei von "Kinderkrankheiten" ist.
Im Gegensatz zu Vista ist Windows 7 relativ frei von "Kinderkrankheiten". Bzw. Windows 7 IST (fast) ein Vista ohne "Kinderkrankheiten". Oder mal andersherum: Wann wärest du denn wirklich sicher, dass Windows 7 frei von "Kinderkrankeiten" ist?

Falls du deine IT auf aktuellem Stand hältst, weißt du ja wie oft BS-Updates kommen. Ein Loch A wird mit Methode A gestopft, welches Loch B mitsich bringt. Somit wird Loch B zur Bedrohung oder zum "Fehler". Daraufhin wird Loch B mit Methode B gestopft, welche Loch C mitsich bringt ... usw. Die endlose Geschichte live! ;) Aber that's life! :lol:
Thias hat geschrieben:BluRay funktioniert noch nicht.
Sollte mit der passenden Software kein Problem sein!
Es haben schon viele Leute das Problem gehabt und auch gelöst (Stichwort: "Codec")! ;)