Seite 1 von 1
Bräuchte dringend Hilfe bei meiner Verkabelung ???
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 09:11
von Butch
Hi,
versuche alles so kurz, knapp und verständlich als möglich zu halten.
Noch vorab:
Tv hängt an der Wand, Kabel müssen durch ein Leerrohr gezogen werden, d.h. Scart passt hier nicht durch (hier wäre ich für Tips dankbar).
Vorhandene Komponenten:
- LCD-TV (LG/LH5020 hat YUV + 2 x Scart/RGB)
- Satreceiver Smart MX04 HDCI (YUV/ 1 x Scart)
- AV-Receiver Sherwood 963 (kein HDMI)
- DVD-Player Pioneer 545 (hat nur RGB/Scart)
- Xbox alt, nicht 360
Meine Überlegung:
- TV per HDMI an Satreceiver !!!
- DVD an den TV (bezüglich Leerrohr) ???
- AV-Receiver soll OSD anzeigen, wie an den TV anschliessen / evtl. am Sat-Receiver durchschleifen ???
- Xbox wie an den TV ???
Im Prinzip geht es darum das ich keine normalen Scartstecker an den TV führen kann, da diese wie gesagt durch ein Leerrohr müssten, welches in der Wand ist. Gerade hierfür bräuchte ich Lösungen.
Ich weis auch nicht wie ich was, wo durchschleifen kann, z.B. für das OSD-Menü des AV-Receiver, oder die Xbox (evtl. über den Satreceiver) ???
Ich muss demnächst sämtliche Kabel besorgen, d.h. ich weis momentan eben gar nicht welche Kombinationen ?
Vg
Butch
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 09:45
von Fly
Hallo Butch,
mit deiner momentanen Konfiguration wird das sehr spannend
Ich würde an deiner Stelle auf einen günstigen neuen AV-Receiver (evtl Auslaufmodell?) setzen, welcher dir den problemlosen Anschluss deiner bisherigen Komponenten ermöglicht.
zB der kleine Onkyo TX-SR 607 welcher die Hochwandlung der analogen Videosignale übernimmt - leider hat er keinen S-VHS Eingang, was vermutlich die beste Anschlussart deines Pioneer DVD-Spielers wäre.
Ich würde das ganze so verkabeln:
Xbox (alt) per YUV/Opto-Kabel an AV-Receiver
SAT per YUV/Opto-Kabel an AV-Receiver
DVD per FBAS an AV-Receiver / besser: per Scart-RGB an TV
AV-Receiver
per HDMI an TV (schön dünner stecker, gell?

)
Somit hättest du alles verstöpselt, Schönheitsfehler: Kein OSD des AV-Receiver während der DVD-Wiedergabe wenn du optimales Bild (Scart-RGB) möchtest.
Das Xbox-Kabel lohnt sich!!
http://cgi.ebay.de/XBOX-YUV-Komponenten ... 45ed138f34
Erlaubt es das Ausgangssignal auf 720p hochzustellen - sichtbare Verbesserung!
Bitte schliesse deinen TV
nicht "aus der Notlage heraus" per Video-Cinch / FBAS an! Deine Bildsignalqualität wäre unter aller Kanone...
Lieber einmal den Aufwand etwas erhöhen und dafür freuen, dass alles optimal funktionierend verkabelt ist!
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 10:12
von Butch
Hmmm,
und ohne Austausch, ausgehend davon das mir nur der Anschluss dieser Beiden Komponenten wichtig ist:
1. DVD an TV (gibt es Scart/RGB auf YUV und ist das Bild hier gut ? Muss gestehen das ich noch nie YUV verwendet habe)
2. OSD an TV (Scart auf Video, d.h. im Sherwood mit Video raus und im TV mittels Scartadapter+Video rein)
Xbox wird über kurz oder lang eh gegen 360 etc. getauscht.
Vg
Butch
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 10:34
von Fly
Es gibt zwar RGB auf YUV-Wandler, aber da kommt ein neuer AV-Receiver wirklich billiger!
Es bleibt dir somit nur die "worst-case"-Lösung: alles per FBAS/Video-Cinch über den AV-Receiver anzuschliessen.
Ich will nicht wissen, wie die Bildqualität rauskommt...
Dein OSD kannst du wie von dir beschreiben anschliessen.
Ich möchte nochmals davon abraten! Die jetzt notwendige Investition in die Kabel kannst du nochmal komplett machen sobald du einen neuen AV anschaffst, und das wird eher früher als später sein, wenn du siehst wie das Bild ist

Tip: Mach mal nen freiverkabelten Test.
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:10
von Butch
Ich gebe noch nicht auf

!
Grundsatzfrage:
Bisher war der DVD an TV (Röhre) per RGB-Scart angeschossen. Damit hatte ich ein super Bild (denke ich zumindest).
Wenn ich nun den LCD wieder so anschliesse, habe ich dann nicht mindestens ein genau so gutes Bild (natürlich bezogen auf DVD, BluRay mal aussen vor) ?
Als Tip habe ich noch ein
zerlegbares Scartkabel (21-Polig/voll verschaltet) bekommen. Man könnte das Kabel durchziehen und anschliessend den Stecker anbringen, aber wo kann ich so etwas kaufen ?
Vg
Butch
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 10:20
von Fly
Wenn du per Scart/RGB an den TV gehst, hast du so ziemlich das optimale aus der guten alten DVD herausgeholt.
Z. Thema "zerlegbares Scartkabel": Ich wüsste nicht, dass es ein "spezielles, zerlegbares" gibt, vielleicht weiss jemand anders mehr.
Ansonsten kauf dir ein entsprechend hochwertiges, welches nicht verschweisst ist. Aufschrauben,
aufschreiben (!) welcher Pin wo dranhängt und dann pfriemeln...

Wird sicherlich nicht viel Spaß machen, aber das Ergebnis zählt...
So, meine Meinung kennst du ja - ich überlass das Feld jetzt anderen.
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 10:27
von Butch
Alles klar, danke für die Tips.
Ich werde die nächsten Tage versuchen alles zu verkabeln und melde mich anschliessend kurz wie das Ergebnis aussieht.
Vg
Butch