Seite 1 von 2
nuBox Kartongrößen
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 21:23
von QuestMan
Nabend,
bekomme morgen ich wie es ausschaut meine nuBoxen geliefert.
Da ich diese nicht zu Hause anliefern lasse und diese Abends noch abholen muß,
würden mich mal die Kartongrößen interessieren.
Habe jetzt ne Std. hier im Forum gesucht, aber dazu nix gefunden.
Die Leiferung beinhaltet wohl die 511er und den AW441.
Hat dazu jemand evtl. die Kartongrößen für mich?
Muß ja wissen mit was für einem "Transporter" ich fahren muß.
Der CS411 und die 311er kommen leider später.
Wenn einer dazu die Größen hat, auch her damit.
Vielen Dank schon mal.
Re: nuBox Kartongrößen
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 21:29
von OL-DIE
Hallo,
dazu gibt es
diesenThread. Vielleicht kann jemand die Kartonabmessungen für die neuesten Modelle ergänzen.
Beste Grüße
OL-DIE
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 21:29
von tomdo
Hallo Ralf,
hier solltest Du die Maße finden.
Viel Spaß mit den Boxen!
EDIT: zu langsam...
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 21:59
von QuestMan
Besten Dunk,
aber was von den alten nuBoxen würde denn da passen?
Schätze mal für den AW441 der nuLine AW-550?
Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen.

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 22:15
von PeterThePan
Peugeot 206?

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 06:28
von Stevienew
Ohne nachgemessen zu haben:
NuBox 511: ca. 120 x 25 x 40
bis dann
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 07:30
von mcBrandy
QuestMan hat geschrieben:
Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen.

Warum nicht. Auf dem Dach ist doch genügend Platz.
Ein Kangoo wäre sicher nicht schlecht. Da bringst ne komplette 5.1 Boxenserie rein.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 08:24
von Krypton
QuestMan hat geschrieben:
Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen.

Ein "Kompaktwagen" heisst schliesslich auch so, weil er für "Kompaktboxen" ausgelegt ist.
Für Standboxen reicht das naturgemäss nicht

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 11:09
von GRaVe303
Krypton hat geschrieben:QuestMan hat geschrieben:
Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen.

Ein "Kompaktwagen" heisst schliesslich auch so, weil er für "Kompaktboxen" ausgelegt ist.
Für Standboxen reicht das naturgemäss nicht

Hm... aber was ist ein Standwagen???
greetz
Timo
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 11:51
von Krypton
GRaVe303 hat geschrieben:
Hm... aber was ist ein Standwagen???
greetz
Timo
Eine Kompaktbox ist kompakt, genau wie ein Kompaktwagen.
Ein Standwagen steht einfach nur da und produziert Schall, genau wie eine Standbox. Z.B. also ein Fiat.
