Endstufen oder Monoblöcke an den Harman Kardon AVR5550?
Verfasst: So 21. Mär 2010, 22:37
...ich oute mich hier als technischer Laie-denke aber vom Fachpersonal hier
Denkanstöße zu bekommen.
Ich betreibe seit einiger Zeit meinen H/K 5550 mit eingeschleiftem Control Unit-
hier nochmals Dank an Rudi
-mit Canton RC-L LS.
Jetzt hatte ich die Gelegenheit,zum guten Kurs ein paar Acapella Atr Celesta zu erwerben.
Im Hörvergleich hatten die RC-L keine Chance-die Celesta spielen(in meinem Ohr)
in einer anderen Liga.
OK-die RC-L sind schon weg,der aufgetrennte 5550 ist mittels Chinch gebrückt.
Meine Frage nun-macht es Sinn,für den Stereobetrieb-Endstufen bzw. Monoblöcke an den AVR
Vorstufen Ausgang anzuschließen?
Sprich-taugt die Vorstufe des Harman?
Ich liebäugle ja mit den IgelŽn Monos...
Ich hoffe hier auf Tipps und Erfahrungen von euch
PS:Ist eigentlich schade um meinen (wirklich fachmännisch) aufgetrennen AVR 5550.
Da ich sicher nicht mehr mit einem ABL oder Control Unit arbeiten werde,nehme ich gern realistische
AVR Tauschangebote entgegen.
Denkanstöße zu bekommen.
Ich betreibe seit einiger Zeit meinen H/K 5550 mit eingeschleiftem Control Unit-
hier nochmals Dank an Rudi

Jetzt hatte ich die Gelegenheit,zum guten Kurs ein paar Acapella Atr Celesta zu erwerben.
Im Hörvergleich hatten die RC-L keine Chance-die Celesta spielen(in meinem Ohr)
in einer anderen Liga.
OK-die RC-L sind schon weg,der aufgetrennte 5550 ist mittels Chinch gebrückt.
Meine Frage nun-macht es Sinn,für den Stereobetrieb-Endstufen bzw. Monoblöcke an den AVR
Vorstufen Ausgang anzuschließen?
Sprich-taugt die Vorstufe des Harman?
Ich liebäugle ja mit den IgelŽn Monos...
Ich hoffe hier auf Tipps und Erfahrungen von euch
PS:Ist eigentlich schade um meinen (wirklich fachmännisch) aufgetrennen AVR 5550.
Da ich sicher nicht mehr mit einem ABL oder Control Unit arbeiten werde,nehme ich gern realistische
AVR Tauschangebote entgegen.