Seite 1 von 2

AVR Aufrüstung im unteren Mittelsegment.

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 03:04
von Dares
Guten Abend (oder so ähnlich),

irgendwie habe ich den Weg ins Bett verpasst und bin hier gelandent :D .

Immer wenn ich einen Thread eröffne komme ich mir blöd vor, hoffentlich lässt das irgendwann mal nach....

Also folgende Situation:

Ich besitze:

2* Nubox 381
1* Nubox c-411
1* Nuline AW-550
2* Nubox RS-300

das ganze steuert im Moment noch der Denon 1610, womit wir auch schon beim Kern der Threaderstellung sind.
Obwohl ich eigentlich ganz zufrieden bin, habe ich im Unterbewusstsein immer das Gefühl das ein Receiver der eine Nummer größer wäre im Gesamtpaket besser passen würde.
Ich kann das auch ganz schlecht beschreiben aber irgendwie schwirrt mir immer im Kopf herum, dass mit der Anschaffung eines neuen etwas stärkeren Receivers die Suche ein Ende hat und ich mit meinem Geist im reinen bin ;). Das mag zwar alles irgendwie ein wenig verrückt klingen aber ob man leicht verrückt ist oder nicht, sei dann mal eine andere Sache 8).

Da ich auch immer gerne nach einen Schnäppchen Ausschau halte und nicht abgeneigt von Gebrauchtware bin (vielleicht haben das einige schon an der Zusammenstellung erkannt), suche ich noch ein paar mögliche Kandidaten nach denen ich Ausschau halten kann.

Vorhanden sein sollte:

- Ton über HDMI abgreifen (3 Eingänge)
- Pre outs (damit die Möglichkeit offen steht z.B. ein ABL über einen zusätzlichen Stereoverstärker einzubauen)
- UVP des Receivers sollte so bei 600-800 Euro liegen bzw. gebraucht bei 400-500.

herausgesucht hatte ich bis jetzt:

Marantz 5004/5003
Yamaha 765
Denon hat seltsamer Weise in diesem Segment nichts. Pre outs hat erst der 3310 und der liegt nicht in meinem Budget
Onkyo 707

Nun wäre ich sehr dankbar wenn ihr vielleicht noch ein paar Ideenfür einen Receiver hättet der passen könnte und mir nicht direkt ins Gesicht gesprungen ist.



Gruß Daniel

Re: AVR Aufrüstung im unteren Mittelsegment.

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 08:33
von Oellie
Hallo Daniel,
Dares hat geschrieben:Immer wenn ich einen Thread eröffne komme ich mir blöd vor, hoffentlich lässt das irgendwann mal nach....
Das geht mir genauso ^^.
Dares hat geschrieben: Obwohl ich eigentlich ganz zufrieden bin, habe ich im Unterbewusstsein immer das Gefühl das ein Receiver der eine Nummer größer wäre im Gesamtpaket besser passen würde.
So denke ich auch bei mir ^^.
Dares hat geschrieben: Ich kann das auch ganz schlecht beschreiben aber irgendwie schwirrt mir immer im Kopf herum, dass mit der Anschaffung eines neuen etwas stärkeren Receivers die Suche ein Ende hat und ich mit meinem Geist im reinen bin ;). Das mag zwar alles irgendwie ein wenig verrückt klingen aber ob man leicht verrückt ist oder nicht, sei dann mal eine andere Sache 8).
Nein, das klingt gar nicht verrückt ^^.
Bei mir entwickelt sich das so langsam zu einem Hobby, bei dem ich allerdings gaaaanz am Anfang stehe.

Ich lasse mir meinen Onkyo TX NR 807 umbauen.
Dann besorge ich mir ein ATM Modul für die Front.
Dann ist erst einmal Ruhe.
Dann vermutlich weitere DS 22 für den Back Surround.
Dann ein bis zwei weitere ATM für den Surround Bereich.

Und so wird es weitergehen...
Vermute ich jedenfalls :-).

Das wird eine Aufgabe über viele Jahre. Na hoffentlich!!
Ich werde mich dann auch mit Messsystemen befassen.
Aber nur so zum Spaß. Bunte Bilder finde ich toll. Und lustige Messkurven...

Ich bin ja auch zufrieden. Ggf. werde ich auch nicht so viele ATM's anschließen,
da es auch zuviel werden kann. Man kann ja auch "verschlimmbessern".

Vielleicht kommt bei mir auch irgendwann mal ein zweiter AW 1000.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Du Dir manchmal komisch vorkommst. Du bist nicht allein!

Aber ein ATM/ABL für eine eine Verbesserung der Gesamtsituation scheint mir
ein guter Weg zu sein. Inwieweit ein etwas besserer Receiver helfen kann,
weiß ich bei Deinem jetzigen Receiver nicht einzuschätzen.

Gruß

Maik

Re: AVR Aufrüstung im unteren Mittelsegment.

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 12:38
von dextra
Dares hat geschrieben:Denon hat seltsamer Weise in diesem Segment nichts. Pre outs hat erst der 3310 und der liegt nicht in meinem Budget
2809! 4 HDMI Eingänge, Pre-Out für alle Kanäle, aber preislich eher Richtung 800€ (ich hab meinen aber für 700€ als Abverkaufsposten in Cooper's Bar ;) bekommen; Augen offen halten!).

Aber ich glaube kaum, dass ein neuer Receiver dich glücklicher machen wird. Die Unterschiede sind doch marginal und ich ärgere mich indirekt, nicht einen günstigen AV-Receiver (um die 400-500€) und einen Stereo Vollverstärker gekauft zu haben.
Vielleicht solltest du nochmal in dich gehen und genau überlegen was dich da im Moment stört. Der 1610 ist doch ein Receiver der neueren Generation und hat alles an Schnittstellen und Decodern, was momentan wichtig ist. Du solltest auch beachten, dass demnächst die neuen HDMI 1.4 Receiver aller Hersteller rauskommen. Würde wohl am ehesten Sinn machen, sich dort mal umzusehen, wenn es wirklich ein neuer werden soll.

Gruß,
Maddin

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 13:40
von Dares
schonmal gut das ich nicht alleine bin bei sowas ^^.

Ich glaube ich habe nun auch schon so oft dieses 2:1 Verhältnis gelesen das es nicht mehr aus meinem Kopf geht. Ich glaube einfach das ich dann glücklicher bin und das auch wenn sich quasi nichts verändert...
Stereoverstärker kann man dann ja immernoch irgendwann kaufen da ich dann ja pre outs hätte :)

und für den Denon 1610 würde ich ja noch so 200-250 euro bekommen, daher ist der Aufpreis ja gar nicht so hoch :oops:

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 14:47
von kow123
Für ein noch besseres Gefühl :) würde ich Dir statt des Yamaha RX-V765 (sicher ein sehr gutes Gerät, gerade auch bei Stereo,) gleich den Yamaha RX-V1065 empfehlen. Der wird gerade auch für unter 600 EUR neu angeboten, hat noch etwas mehr Leistung (sicher kaum spürbar) und USB und ist noch mal besser getestet.

Ich habe übrigens vom 765 den Wechsel zum RX-V2065 gemacht: genau so überflüssig :lol: wie Dein angestrebter Wechsel vom 1610 zu einem anderen Gerät, aber es gibt halt ein besseres Gefühl :D

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 20:16
von Kandos
Ich werfe mal noch den HarmanKardon AVR-355 ins Rennen. UVP liegt zwar bei 999,- zurzeit aber in verschiedenen MM in meiner Nähe für 599,- zu haben, im Versandhandel auch für 600,- bis 700,-

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 23:16
von Dares
Danke euch, bin für alle Vorschläge offen und denke das ich bald den Kandidaten vorstellen kann der es geworden ist ;)

Verfasst: So 18. Apr 2010, 13:24
von QuestMan
Hallo Daniel,

möchte noch einen evtl. günstig zu erstehenden AV-Receiver ins Rennen schicken der PRE-Outshat.
Habe kürzlich noch einen neuen CA Azur 540R V3erstanden.

Klar, ist ein Auslaufmodell welches mittlerweile schon 2 größerer Brüder hat und nur noch selten zu bekommen ist.
Aber für meinen Anwendungsfall und Bedarf an Anschlussmöglichkeit absolut ausreichend.
Wichtig ist vielleicht auch, dass man einen Mischbetrieb fahren kann, wo die Front-LS über die PRE Outs und der Rest vom AV-Receiver versorgt wird.

Bin damit sehr zufrieden, vor allem auch im reinen "Stereo-Betrieb".

Verfasst: So 18. Apr 2010, 15:43
von Dares
ach was da sagst du was. Kann man bei den anderen Verstärkern so z.b. marantz 5004 oder Yamaha 765 keinen Mischbetrieb fahren?

Verfasst: So 18. Apr 2010, 16:03
von QuestMan
Sagte ich das? :roll:

Wollte es halt nur erwähnt haben.