Seite 1 von 1
cambridge 740a hinter av receiver schalten
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 20:49
von horch306
Hallo und guten Abend zusammen.
Da ich in den nächsten 3 Wochen mein Stereosystem bestehend aus besagtem cambridge und 681ern
auf 5.1 aufrüsten möchte, habe ich doch mal eine Frage.
Den Cambridge kann man über fixed level input als Endstufe betreiben, was ich auf jeden Fall für Stereo machen werde, da es nebenbei eine galante lösung bietet das abl Modul einzuschleifen. Nun meine Frage:
Auf welchen Level stelle ich denn fix ?
Hat eventuell jemand Erfahrungswerte?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
Re: cambridge 740a hinter av receiver schalten
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 21:59
von Rank
horch306 hat geschrieben:Hallo und guten Abend zusammen.
Da ich in den nächsten 3 Wochen mein Stereosystem bestehend aus besagtem cambridge und 681ern
auf 5.1 aufrüsten möchte, habe ich doch mal eine Frage.
Den Cambridge kann man über fixed level input als Endstufe betreiben, was ich auf jeden Fall für Stereo machen werde, da es nebenbei eine galante lösung bietet das abl Modul einzuschleifen. Nun meine Frage:
Auf welchen Level stelle ich denn fix ?
Hat eventuell jemand Erfahrungswerte?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
Einen Cambridge 740A würde ich nicht als reine Stereo-Endstufe "missbrauchen" - es wäre schade dessen gute Vorstufe bei Stereo nicht mitzubenutzen! (das Stereo-Quellgerät solltest Du daher direkt an den CA 740A anschließen und nicht an den AVR)
Du solltest IMHO lieber den 740A "parallel" zum AVR verwenden (und als Umschalter zwischen Stereo und Surround ein ATM verwenden).
Gruß
Rank
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 22:08
von horch306
Ein ATM an nubox 681ern ist nicht möglich und es geht mir auch in diesem speziellen Fall nur um einen
Tip für die Einstellung des Lautstärkelevels.
Dass ich den 740a parrallel noch als stereosystem verwende ist bereits beschlossen.
Ich möchte den 740a aber in jedem fall als Endstufe im av bereich für die Standboxen einsetzen,
zumal der AV Receiver nicht aufgetrennt ist und so das Einschleifen des abl nur über Zone 2 trick möglich wäre.
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 22:30
von Aquarius
horch306 hat geschrieben:Ein ATM an nubox 681ern ist nicht möglich und es geht mir auch in diesem speziellen Fall nur um einen
Tip für die Einstellung des Lautstärkelevels.
Einen genauen Einstellwert kann dir wahrscheinlich niemand nennen, da die endgültige Einstellung/Einmessung ja zusammen mit deinem AVR erfolgen muß
Bei meinem CA840A bin ich so vorgegangen:
- EQ am AVR ausschalten und alle Pegel auf +/- 0 db
- mit dem manuellen Testton (umlaufend alle Boxen) habe ich den CA soweit aufgedreht, daß die Lautstärke der Fronts zumindest gut zum Center paßt (bei mir "-16") und dann als Festpegel gespeichert
- anschließend wieder automatische Einmessung mit Audyssey
Im Prinzip mußt du halt nur einen Einstellwert wählen, mit dem der EQ des AVR noch was anfangen kann
Gruss
A