Einstellungs Tips: Yamaha 7/10/2065er mit NuLine 82 Set
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 16:08
Hallo Zusammen,
Habe seit ein paar Wochen neu das NuLine 82 Set mit CS-72 als Center, DS-22 als Rears und dem AW-1000 als Sub.
Habe mich nun auch dazu durchgerungen einen neuen AVR zu holen, da mein alter Denon 1910 sich irgendwie schwer tat mit der Boxenkombi..irgendwas fehlte da.
Habe nun den Yamaha 2065 und bin nach 3 Minuten Erstkonfiguration und Tests schon jetzt mehr zufrieden als mit dem Denon...
Wie klar die Stimmen im Vergleich zum Denon sind, wie luftig/leicht alles aus den Boxen kommt...Beim Denon hab ich mich mit Audyssey halb tot gemessen und jedesmal kam was andres raus....
Hat jemand zufällig auch diese oder eine ähnliche Kombi und könnte mir seine Erfahrungen zu den Einstellungen mitteilen und wenn zur Hand auch ein Musik/Film Beispiel wo man den Unterschied schön heraus hören kann?
Also zB.
- mit welchem EQ Type habt ihr eingemessen und was gefällt euch an der Einstellung nun besonders?
- Wie stehen die Boxen (large, small) wo wurde getrennt? (Nachteil beim Yamaha ist ja, dass man nur eine Trennfrequenz einstellen kann und nicht für Surround, Center und Front verschiedene
- Worauf steht die Tiefen/LFE Wiedergabe: Sub/Both?
- Was habt ihr für Nacharbeiten beim EQ gemacht und warum?
- Habt ihr beim Advanced Setup die Boxen auf 8Ohm gelassen oder runtergestellt?
Ich fänds toll, wenn ein paar Einstellungen zusammen kommen, die man mal ausprobieren könnte
Ich weiss..jeder muss es für sich selbst finden..aber manchmal sind so Beispiele super, um daraus noch seinen Geschmack zu verfeinern. (bei meinem LCD-TV habe ich nun z.B. eine optimale Bildeinstellungskombi auf die Idee wäre ich nie im Leben gekommen hätte mir nicht einer den Tip gegeben ; - Farbe: Kalt usw.))
Vielen Dank und viele Grüsse
Bastian
Habe seit ein paar Wochen neu das NuLine 82 Set mit CS-72 als Center, DS-22 als Rears und dem AW-1000 als Sub.
Habe mich nun auch dazu durchgerungen einen neuen AVR zu holen, da mein alter Denon 1910 sich irgendwie schwer tat mit der Boxenkombi..irgendwas fehlte da.
Habe nun den Yamaha 2065 und bin nach 3 Minuten Erstkonfiguration und Tests schon jetzt mehr zufrieden als mit dem Denon...
Wie klar die Stimmen im Vergleich zum Denon sind, wie luftig/leicht alles aus den Boxen kommt...Beim Denon hab ich mich mit Audyssey halb tot gemessen und jedesmal kam was andres raus....
Hat jemand zufällig auch diese oder eine ähnliche Kombi und könnte mir seine Erfahrungen zu den Einstellungen mitteilen und wenn zur Hand auch ein Musik/Film Beispiel wo man den Unterschied schön heraus hören kann?
Also zB.
- mit welchem EQ Type habt ihr eingemessen und was gefällt euch an der Einstellung nun besonders?
- Wie stehen die Boxen (large, small) wo wurde getrennt? (Nachteil beim Yamaha ist ja, dass man nur eine Trennfrequenz einstellen kann und nicht für Surround, Center und Front verschiedene
- Worauf steht die Tiefen/LFE Wiedergabe: Sub/Both?
- Was habt ihr für Nacharbeiten beim EQ gemacht und warum?
- Habt ihr beim Advanced Setup die Boxen auf 8Ohm gelassen oder runtergestellt?
Ich fänds toll, wenn ein paar Einstellungen zusammen kommen, die man mal ausprobieren könnte

Ich weiss..jeder muss es für sich selbst finden..aber manchmal sind so Beispiele super, um daraus noch seinen Geschmack zu verfeinern. (bei meinem LCD-TV habe ich nun z.B. eine optimale Bildeinstellungskombi auf die Idee wäre ich nie im Leben gekommen hätte mir nicht einer den Tip gegeben ; - Farbe: Kalt usw.))
Vielen Dank und viele Grüsse
Bastian