Boxenposition und Raumoptimierung für 30qm mit Dachschräge
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 22:58
Hallo an alle:)
bin noch relativ neu hier, verfolge aber schon seit einiger Zeit ein paar Threads hier.
Habe mir vor etwa eineinhalb Wochen nuLine30 mit ATM gekauft (hängen am Denon AVR 2801).
Für mein altes Zimmer waren die Boxen einfach der Wahnsinn (10qm mit wenigen Möbeln).
Heute bin ich allerdings von zu hause ausgezogen (endlich in ein eigenes Heim, naja ok...ist ne WG)
und mein Zimmer ist etwa 30qm groß...Zudem ist es ein Dachzimmer und hat auf den zwei schmalen Seiten halt die Schrägen.
Der Raum ist quaderförmig und am höchsten Punkt etwa 4 Meter hoch...
Der weitere Nachteil ist, dass der Raum durch eine Heizungsanlage in der Mitte des Raumes fast zweigeteilt ist, da diese fast bis Raumhälfte in das Zimmer reinragt...Also nicht als Hörposition nutzbar.
Werde morgen versuchen mein Zimmer aufzuzeichnen, sodass ihr euch besser ein Bild davon machen könnt.
Meine Frage wäre jetzt, wie ihr die Boxen aufstellen würdet und wo ihr die Hörposition hinlegen würdet...
Würde das Zimmer gern um die Boxen herum aufbauen.
(Habe Ständer für Boxen...Sind also frei beweglich und nicht auf irgendwelche anderen Möbel als Abstellort angewiesen.
Momentan hallt es noch richtig in der Bude, da noch keine Möbel aufgebaut sind, bis aufs Bett und ein Tisch.
Die kann ich leider erst Sonntag aufbauen und dann weitere "Soundchecks" machen.
P.S. Ich bin Student, der halt gerad erst umgezogen ist und kann leider keine Unsummen für größere LS, Subs oder Absorber auf den Tisch legen:(
Müsste halt versuchen die bestmögliche Leistung aus den Lines rauszuholen oder sie vll später mit einem Sub zu ergänzen oder größere nuLines zu holen (klingen einfach genial;) ) Allerdings könnten bis dahin Monate oder Jahre vergehen:(
Das war der Grund, warum ich mir jetzt noch schnell gute Boxen geholt hab bevor ich da nachher kein Geld mehr für hab;)
Werd morgen mal eine Zeichnung und das ein oder andere Bild des Zimmer hochladen und dann dürft ihr nach Herzenslust mit meinen Möbeln Tetris spielen;)
Wär klasse wenn ihr mir helfen könntet, dass ich da guten Klang in die Hütte kriege.
Eine Liste mit meinem Mobiliar werde ich auch noch reinstellen...vllt habt ihr ja dazu auch noch Tips und die können gleichzeitig als "Absorber" oder so dienen.
Freue mich auf viele Antworten von euch:)
Grüße an alle
bin noch relativ neu hier, verfolge aber schon seit einiger Zeit ein paar Threads hier.
Habe mir vor etwa eineinhalb Wochen nuLine30 mit ATM gekauft (hängen am Denon AVR 2801).
Für mein altes Zimmer waren die Boxen einfach der Wahnsinn (10qm mit wenigen Möbeln).
Heute bin ich allerdings von zu hause ausgezogen (endlich in ein eigenes Heim, naja ok...ist ne WG)
und mein Zimmer ist etwa 30qm groß...Zudem ist es ein Dachzimmer und hat auf den zwei schmalen Seiten halt die Schrägen.
Der Raum ist quaderförmig und am höchsten Punkt etwa 4 Meter hoch...
Der weitere Nachteil ist, dass der Raum durch eine Heizungsanlage in der Mitte des Raumes fast zweigeteilt ist, da diese fast bis Raumhälfte in das Zimmer reinragt...Also nicht als Hörposition nutzbar.
Werde morgen versuchen mein Zimmer aufzuzeichnen, sodass ihr euch besser ein Bild davon machen könnt.
Meine Frage wäre jetzt, wie ihr die Boxen aufstellen würdet und wo ihr die Hörposition hinlegen würdet...
Würde das Zimmer gern um die Boxen herum aufbauen.
(Habe Ständer für Boxen...Sind also frei beweglich und nicht auf irgendwelche anderen Möbel als Abstellort angewiesen.
Momentan hallt es noch richtig in der Bude, da noch keine Möbel aufgebaut sind, bis aufs Bett und ein Tisch.
Die kann ich leider erst Sonntag aufbauen und dann weitere "Soundchecks" machen.
P.S. Ich bin Student, der halt gerad erst umgezogen ist und kann leider keine Unsummen für größere LS, Subs oder Absorber auf den Tisch legen:(
Müsste halt versuchen die bestmögliche Leistung aus den Lines rauszuholen oder sie vll später mit einem Sub zu ergänzen oder größere nuLines zu holen (klingen einfach genial;) ) Allerdings könnten bis dahin Monate oder Jahre vergehen:(
Das war der Grund, warum ich mir jetzt noch schnell gute Boxen geholt hab bevor ich da nachher kein Geld mehr für hab;)
Werd morgen mal eine Zeichnung und das ein oder andere Bild des Zimmer hochladen und dann dürft ihr nach Herzenslust mit meinen Möbeln Tetris spielen;)
Wär klasse wenn ihr mir helfen könntet, dass ich da guten Klang in die Hütte kriege.
Eine Liste mit meinem Mobiliar werde ich auch noch reinstellen...vllt habt ihr ja dazu auch noch Tips und die können gleichzeitig als "Absorber" oder so dienen.
Freue mich auf viele Antworten von euch:)
Grüße an alle