Seite 1 von 2
Vorbildliche Lieferung - Artikel jetzt auch ohne Bezahlung
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 12:19
von Deppenmagnet
Hallo
Vorgestern bestellte ich kurzentschlossen ein ABL.
Da ich die nächste Zeit nur schwer erreichbar bin, habe ich den kleinen Aufpreis für "Per Nachnahme" draufgelegt, denn da habe ich es wenigstens hier und kann weiter.
Heute warte ich also gespannt auf den gelben Kastenwagen.
Der Bote geht ins Auto, holt ein kleines Paket (kenne die Größe ja schon) und kommt zur Haustür, es klingelt, ich unterschreibe und er geht
Hallo?
Fehlt da nicht was
Ja, da hat wohl einer irgendwas durcheinandergewürfelt...
Habe daraufhin gerade bei der Hotline angerufen und gesagt, das ich gern den vorbildlichen Kundenservice nutze, doch das die NSF neuerdings auch Sachen verschenkt ist mir dabei neu *lach*
War alles kein Problem, ehrliche Lautsprecher verdienen halt auch ehrliche Kunden (MM und S****n hätten mich mal gern haben können) und so konnten beide Parteien darüber schmunzeln
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
René
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:59
von Paffi
Hut ab vor deiner Ehrlichkeit !
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:15
von GRaVe303
Ich find dein Verhalten genau so Richtig. Mir wollte vor ein paar Wochen in meiner Stamm Bäckerei die Damen morgends auch auf einen
50 Schein rausgeben obwohl ich ihr nur einen 5 Schein gegeben hatte.
Wäre in deinem Fall die NSF leer ausgegangen oder hätte müssen die Post für diesen Fehler "bezahlen" ?? Denn der Versender
kann ja nichts dafür wenn er ein Nachnahmepaket auf den Weg bringt und der Zusteller seiner Nachnahme nicht nachkommt.
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 15:51
von Deppenmagnet
Paffkatze hat geschrieben:Hut ab vor deiner Ehrlichkeit !
GRaVe303 hat geschrieben:Ich find dein Verhalten genau so Richtig.
Das gehört so
Wäre in deinem Fall die NSF leer ausgegangen oder hätte müssen die Post für diesen Fehler "bezahlen" ?? Denn der Versender
kann ja nichts dafür wenn er ein Nachnahmepaket auf den Weg bringt und der Zusteller seiner Nachnahme nicht nachkommt.
Das ist ne gute Frage...
Ich hatte noch kurz Zeit, mich mit dem Bote zu unterhalten. Wenn es als Nachnahme aufgegeben ist, dann ist das im System und zeigt ihm das auch so an. Auf seinem Gerät stand allerdings 0,00-also keine Nachnahme.
Ich habe gerade mal geschaut-bei allem was ich bisher bestellt habe, stand die Zahlweise drauf.
Das ist hier auch so, nur steht da nicht Nachnahme?
Von daher wäre es wohl ein Ding der NSF...
Spinnen wir nun den Faden mal weiter, mag das für mich ein Stück weit gut gehen, doch spätestens dann, wenn das Gericht den bzw. einen Zahlungsnachweis fordern würde, dann wäre es vorbei
Doch das ist alles nur rein hypothetisch, denn soweit wäre es nie gekommen

Die Schlußfolgerung ist daher weder neu oder besonders überraschend:
Ich habe etwas gekauft

Ich muß etwas bezahlen
Fertsch
Gruß René
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 17:37
von Mysterion
Auch meine
Anerkennung zu soviel Ehrlichkeit!

Verfasst: So 15. Aug 2010, 10:20
von rudijopp
Moin Moin,
deine sofortiges Reagieren find ich auch super - was die Hotline dazu gesagt hast, schreibst du ja nicht - aber ich bin mir recht sicher, daß du früher oder später eine Rechnung für die erhaltene Lieferung nachgesendet bekommen hättest.
Jede Firma mit Warenwirtschaftssystem kann in diesem genau sehen zu welchen Lieferungen Zahlungen verbucht wurden und natürlich auch die, bei denen der Zahlungseingang noch fehlt bzw. keiner verbucht wurde, was dann bei "Prüfläufen" auffällt.
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: So 15. Aug 2010, 10:42
von Deppenmagnet
rudijopp hat geschrieben:...was die Hotline dazu gesagt hast, schreibst du ja nicht...
So etwas ähnliches wie "Fehler vom Amt"...
oder um mal Herr Spiegler aus einem anderen Thema zu zitieren:
R.Spiegler hat geschrieben:
In einem anderen Beitrag habe ich vor einigen Tagen geschrieben:
"Im Rahmen der Möglichkeiten bemühen wir uns, jedes Produkt so gut wie möglich zu entwickeln
und zu bauen. Aber auch bei unseren Lieferanten und bei uns arbeiten nur Menschen, die auch
Fehler machen und jedes Material bzw. jede Produktionsweise hat "Grenzen der Perfektion".
Womit wir - aber ich bin mir recht sicher, daß du früher oder später eine Rechnung für die erhaltene Lieferung nachgesendet bekommen hättest.
Jede Firma mit Warenwirtschaftssystem kann in diesem genau sehen zu welchen Lieferungen Zahlungen verbucht wurden und natürlich auch die, bei denen der Zahlungseingang noch fehlt bzw. keiner verbucht wurde, was dann bei "Prüfläufen" auffällt.
Davon gehe ich aus...
Nur weiß cih ja nicht, ob es eine "Kundenakte" gibt, wo dieses "abwarten" vermerkt wird
Viele Grüße
René
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 17:49
von R.Spiegler
Paffkatze hat geschrieben:Hut ab vor deiner Ehrlichkeit !
Dem möchte ich mich anschliessen und
DANKE im Namen der SF-Mitarbeiter sagen!
Nachtrag:
Es war wohl der Fehler eines Mitarbeiters im Versand.
(Morgen gibt's dafür eine Runde Prügel)
(Spaß !!!! bitte nicht ernst nehmen!!!!)
Spätestens dann wäre es aufgefallen, wenn auf Ihre offene NN-
Rechnung keine Zahlung von DHL eingegangen wäre..
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 17:59
von Deppenmagnet
Also da hatte ich doch extra auf die Überweisung "Bitte nichts zusenden-Artikel ist schon hier" geschrieben...und doch schaute ich gestern entgeistert den Rechner an, als eine e-mail von Nubert kam, in der stand, das meine Bestellung nun verschickt wurde

Was, wie jetzt?
Mich schon auf eine Fahrt zum Paketdienst vorbereitend (zum zurückschicken

), erreichte mich ein kleines Päckchen...und nachdem ich "Vorsicht Glas" lesen konnte war mir alles klar
Daher bedarf es nicht vieler Worte außer:
DANKE NSF

Da freue ich mich sehr drüber-er bekommt hier seinen Ehrenplatz

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 18:30
von FReak950
Ich höre ja immer, dass ich Lautsprecher testen soll um für mich und meinen Hörraum den passenden zu finden... Wisst ihr was, scheiß drauf

Ich finde ein solche Firmenphilosphie, Kundennähe, Kundenorientierung und Servicequalität hat eine Belohnung verdient, deshalb werden es (sobald Geld im Haus is^^) Nubis, und da kann ich ja dann noch genug untereinander vergleichen
