Seite 1 von 1
Ein Center muss her, aber ...
Verfasst: Mo 11. Mär 2002, 16:54
von Bl4de
... leider kann ich mich nicht recht entscheiden

. Da ich gelesen habe, daß bei einer DVD im Durchschnitt 70% des DD 5.1 Sounds über den Center laufen, möchte ich gerade in diesem Punkt auf das richtige "Pferd" setzen.
Grundsätzlich gesehen liegen die 3 Nubert Center nicht gerade weit auseinander wenn es um den Preis geht.
Deswegen meine Frage
Kann es eigentlich einen grossen klanglichen Unterschied zwischen dem CS-4 und dem CS-40 geben auch im Hinblick auf den Preis (unterschied 23 Euro ) oder der Größe ?
Liegt der Unterschied "nur" in dem unterschiedlichen Abstrahlverhalten ?
Und warum zum Teufel mach ichŽs mir nur immer so schwer

?
Ich habe mir zwar schon mehrfach die Datenblätter der Center durchgelesen, muß aber zugeben, daß ich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Center nicht erkennen kann.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ...
MfG
Bl4de
Verfasst: Mo 11. Mär 2002, 22:03
von A. Goertler
Kaum vorstellbar, dass jemand im Forum beide Center im Direktvergleich hören konnte.
Der nuWave CS-4 ist dann eine Spur linearer als der CS-40, wenn die Ohrhöhe (bei waagrecht liegendem Center) genau in Boxen-Mitte ist.
- Weil da aber praktisch immer das Bild der Leinwand oder des Fernsehers ist, kommt "0 Grad Abstrahlwinkel" in der Praxis kaum vor. Bei etwa 10 Grad über oder unter dem Center sind die Klangunterschiede wohl vernachlässigbar. - Der Grund für die beiden Modelle liegt fast nur in der anderen Optik ("technisch modern" oder "wohnlich konservativ").
Beiden Center-Speakern gemeinsam ist aber der gnadenlose Konstruktions-Aufwand, wie wir ihn selbst in der doppelten Preisklasse bisher noch nirgends auch nur annähernd gesehen haben.
A. Görtler
Verfasst: Di 12. Mär 2002, 06:27
von Bl4de
Danke für Ihre Antwort ...
Ich habe mir schon fast gedacht, daß bei einem ähnlichen Preis keine klanglichen Welten dazwischen liegen können ... Der Würfel ist noch immer nicht gefallen
Aber "Gut Ding will Weile haben"
In diesem Sinne
MfG
Bl4de
Verfasst: Di 12. Mär 2002, 22:14
von Mike
Hi Bl4de,
die nuLine CS-40 hat ein Echtholzfunier, welches die EUR 23,- schon wert ist.
Mike
Verfasst: Mi 13. Mär 2002, 00:03
von JH
Preistipp/Oberklasse 1.0 Preis/Leistung hervorragend
Heimkino 9/01
Surroundset 5x nuWave RS-5 + Aktivsubwoofer nuWave AW-7
Hi,
da dieser Test wie auch der Hifi-Test (2xRS-5 und AW-7) die RS-5 nicht nur als Frontspeaker (statt wie vorgesehen als Rear-Dipole) ausgelobt hat und zusätzlich offensichtlich auch noch eine RS-5 als Center eingesetzt wird, würde es mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit dieser Kombination (5x RS-5 mit Sub, vielleicht auch AW-550 o.ä) gemacht hat.
Offensichtlich ist ja viel Arbeit in die CS-Reihen geflossen, die RS als Center hat aber eine riesen Vorteil: Sie ist nicht so riesig

wie ein AW-550
Und das Testergebnis muss ja auch irgendwo herkommen

Verfasst: Mi 13. Mär 2002, 08:41
von BlueSky
JH hat geschrieben:die RS als Center hat aber eine riesen Vorteil: Sie ist nicht so riesig

wie ein AW-550
Du willst Žnen AW-550 als Center nutzen ?

Verfasst: Mi 13. Mär 2002, 09:55
von Bl4de
@BlueSky
aber zurück zum Thema ...
Es ist aber irgendwie seltsam

. Nubert selbst bietet in allen (!) Sourroundsets die CS-330 oder dessen Vorgänger CS-3 an ...
Ist die so gut oder die anderen nur unmerklich besser
Aber was mache ich mir denn einen Kopf ... Alle 3 sind mindestens 100 Klassen besser als mein jetziger JBL Brüllwürfel Center (schäm). Ich lebe derzeit damit, den Center am Reciever auf +10db zu stellen, wobei die anderen auf -4db stehen, damit ich etwas vom Dialog mitbekomme
Was schliesse ich daraus -> nicht soviel Fragen, kaufen
bis denne
Verfasst: Mi 13. Mär 2002, 10:01
von Bl4de
OERKS
Das mit dem "Nubert hat nur Sets mit der CS-330" vergesst mal wieder ... Ich Schussel hab nicht richtig hingeschaut
Sorry
AW-550 als Center? Nee :-)
Verfasst: Mi 13. Mär 2002, 19:52
von JH
Hallo BlueSky,
ich dachte mir schon, dass das dabei herauskommt
Benutzen würde ich - bei entsprechend positver Rückmeldung - gern eine RS-5 wie im angegebenen Test (24x16x23 cm).
Ein CS-4 (20x46x36) hat halt fast die Ausmaße eines AW-550 (24,5x45x38), im Liegen versteht sich
