Seite 1 von 21
Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrate?
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:37
von Linearbevorzuger
Hallo allemiteinander!
Nur so interessehalber... ich lese in diesem Forum (und auch in anderen) immer wieder von Musiksammlungen, die ausschließlich per FLAC auf (teilweise exorbitant teure) Clients gestreamt werden. Dass man einen 2000-Euro-Netzwerkplayer nicht mit 128-kbps-MP3s quält, leuchtet mir ja auch ein, davon abgesehen dürfte sich die Zusammenstellung einer solchen Anlage eh nicht mehr nur ausschließlich mit rationalen Argumenten begründen lassen, so dass FLACs ohnehin gefühlt besser klingen dürften (die Dicke der Alufrontplatte dürfte hier auch einen gewissen psychologischen Effekt ausüben, aber das ist eine andere Geschichte).
Aber wenn man mal vom High-End-Segment absieht: muss es eigentlich FLAC sein? Immer wieder liest man Einlassungen zu bestimmten Lautsprecher-Hörerfahrungen, die mit MP3s gemacht wurden, die sinngemäß lauten, dass man jedwede Klangbeurteilungen mit MP3s ohnehin vergessen kann. Allein, ich persönlich kann dieses kategorische Urteil schlecht nachvollziehen. Die größten Unterschiede zwischen einer MP3-Datei niedriger Bitrate und dem Original höre ich interessanterweise mit In-Ears am MP3-Player (der leider kein FLAC kann), und dabei hat sich Chormusik als am schwierigsten herausgestellt. Doch während eine 128-kbps-Datei tatsächlich fühlbare Schmerzen verurachen kann, fällt mir ehrlich gesagt spätestens bei 192 kbps nichts Negatives mehr auf.
An der "großen" Stereoanlage habe ich mir kürzlich wieder mal die Mühe gemacht, 192 kbps und CD auseinander zu hören, aber ich konnte beim besten Willen keinen Unterschied heraushören. Gut, es war nicht die schwierigste Musik, aber trotzdem wäre bei mir ein "Aufrüsten" auf FLAC nur für's Gefühl und nicht für die Ohren. (Meine CDs rippe ich zur Zeit ausschließlich mit 256 kbps als MP3.)
Wie geht es Euch da so? Ab welcher Bitrate hört Ihr keine Unterschiede mehr? Ist die Entscheidung für FLAC und gegen MP3 eine Gehör- oder Prinzipsache? Oder seht Ihr es ganz pragmatisch und hört MP3s von ausreichender Datenrate, und gut isses? Oder bin ich gar der Einzige, der so schwerhörig ist?
Ich bin mal gespannt, wie Ihr das so seht!
Schöne Grüße
Holger
Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:42
von TasteOfMyCheese
Hey,
also meine neuen CD's ziehe ich immer mit 320Kb auf meinen PC. Allerdings ist das auch mehr fürs gute Gefühl. Mir gehts da wie dir, bei 192Kb höre ich keine Unterschiede mehr. Bei 160Kb bilde ich mir ab und zu noch ein, einen Unterschied zu hören, weiß aber auch nicht ob ich den auch verblindet noch hören würde.
128Kb merkt man meiner Meinung nach besonders bei Becken und Snare-Drums.
Grüße
Berti
Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:51
von NuVadeo
dito, allerdings rechne ich meine CDs mit 192-320 VBR um. Ab 160Kb finde ich es schon extrem schwer, noch Unterschiede zu hören. Deswegen verzichte ich auf flac und freue mich stattdessen über ein universell einsetzbares Format, das überschaubar viel Platz braucht

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:07
von der Kaltmacher
Also ich lese meine CDs immer in flac aus. Jedoch habe ich auch noch eine menge mp3s auf dem Rechner. Ich finde ab 192kbit hört es sich schon recht ordentlich an. Ab 256kbit ist es schon schwierig unterschiede zum Original zu hören. Meines erachtens sind dann nur noch unterschiede in der Bühnendarstellung und Räumlichkeit und ich finde auch das Original hört sich "gelassener" an.
Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:16
von Kat-CeDe
Hi,
da ich angefangen habe als Festplatten noch teuer waren habe ich schon damals VBR mit mindestens 192Bit eingesetzt und dank meines schlechter werdenden Gehörs höre ich keinen Unterschied. Heute würde ich auch FLAC nehmen da Platz kaum noch was kostet.
Ralf
Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:17
von LogicFuzzy
Ich habe den selben Test wie Du gemacht (CD und mp3 verglichen).
Ab 192 kb/s war für meine Ohren Schluss mit Differenzen raushören. Habe einen Beyerdynamic dt990pro bemüht.
Aus psychologischen Wohlfühlgründen habe ich meinen mp3-Converter aber auch auf 192-320 VBR eingestellt. Speicher ist billig (die Tage beim Blödmarkt 2TB Western Digital für € 78

)
Auch unter größten Anstrengungen ist es mir in meinem Garten nicht gelungen, das Gras wachsen zu hören...

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:33
von Linearbevorzuger
Hey - ist ja richtig beruhigend zu lesen, dass ich nicht der Einzige bin, der ab 'ner gewissen Datenrate keine Unterschiede mehr hört!
LogicFuzzy hat geschrieben:Aus psychologischen Wohlfühlgründen habe ich meinen mp3-Converter aber auch auf 192-320 VBR eingestellt. Speicher ist billig (die Tage beim Blödmarkt 2TB Western Digital für € 78

)
"Psycholigische Wohlfühlgründe" - das beschreibt's recht gut! Die Tatsache, dass Speicher billig ist, relativiert diese ganzen Überlegungen natürlich schon (und meine Musiksammlung ist zur Zeit auch "nur" ca. 60 GB groß, so dass der Umstieg auf FLAC kein Problem wäre und immer noch gesundes Wachstum meiner Plattensammlung möglich bliebe). Leider frisst aber mein MP3-Spieler kein FLAC, so dass ich einen Kompromiss benötige. Anfangs habe ich neue Platten als FLAC
und 256-mbps-MP3 gerippt, aber das war mir einfach zu aufwändig, und außerdem muss man die Dateien dann getrennt voneinander aufbewahren, sonst findet das Sonos alle Platten zweimal. Also bin ich zum MP3-Kompromiss übergegangen. Und kann eigentlich recht gut damit leben.
Nur meine CD-Spieler langweilen sich jetzt.
Gruß Holger
Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:44
von Fly
Ich habe alle CDs mit EAC als FLAC auf meinem Server abgelegt und höre diese entweder per WD LIVE oder XBMC (über alte xBox 1) an der Anlage,
(bzw per winAmp am Rechner);
desweiteren sind alle CDs nochmal als 320er MP3 codiert um den iPod nano zu befüllen.
Die Archive sind auf unterschiedlichen Platten gespeichert, damit jedes Archiv getrennt gestreamt werden kann (ich will ja nicht, dass alle Titel zweimal auftauchen. als mp3 und als FLAC).
Dadurch habe ich die Gewissheit das Original archiviert zu haben und für unterwegs reicht mir 320kb/s defintív aus
Um die Frage zu beantworten:
unter 256kb/s nehme ich keine Daten an - selbst geripptes sowohl Flac als auch 320kb/s MP3
Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:59
von Inder-Nett
Ich habe mal ein paar Versuche gemacht, um (für mich) die Relevanz der Bitrate beim MP3 zu unterscheiden.
Folgende Anordnung:
1. Orginal auf CD
2. Der gleiche Song per LAME nach MP3, dann per Winamp wieder nach WAV und davon auf CD.
... jeweils mit unterschiedlichen Bitraten...
Mein Ergebnis:
Ein Unterschied zwischen Original und MP3 ist selbst bei 128 kBit nur an bestimmten Stellen hörbar.
Ab 192 kBit habe ich keinen Unterschied mehr wahrnehmen können, weder mit inEars, noch über die Anlage.
Seit dem kopiere ich Alles mit variabler Bitrate 96-224 kBit (LAME Optionen "-h -v -b 96 -B 224")...
Der LAME macht das schon, dass er die passende Bitrate wählt.
Allerdings höre ich auf der Anlage eh alles von Original-CD, die MP3s habe ich nur, um am PC oder über's Handy zu hören.
LogicFuzzy hat geschrieben:Speicher ist billig (die Tage beim Blödmarkt 2TB Western Digital für € 78

)...
Zu dumm, dass die Festplatte nicht an's Handy passt.
Linearbevorzuger hat geschrieben:Oder seht Ihr es ganz pragmatisch und hört MP3s von ausreichender Datenrate, und gut isses? Oder bin ich gar der Einzige, der so schwerhörig ist?
Das Thema wurde schon vor Jahren mal mit einem großen Hörtest in der c't (Heise-Verlag) abgehandelt. Da hatte man als Vergleichshörer eine ziemlich repräsentative Auswahl von Allem, was Rang und Namen hat, von Dirigenten über Solisten, Toningenieure bis hin zu Software-Spezialisten für Audio-Codecs.
Das Fazit war: Ab 192 kBit verläuft sich der "hörbare Unterschied" in einer statistischen Wahrscheinlichkeit vom "Kaffeesatz-Deuten", d.h. man kann davon ausgehen, dass das völlig reicht.
Noch interessanter fand ich allerdings die Aussagen darüber, wer die meisten Unterschiede noch gehört hat...

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 12:19
von ta
Es hängt vom Material ab, für gesprochene Sprache reicht mir durchaus 96 kBit Stereo...
Mit MP3 beschäftige ich mich seit ca 1998. Aus der Zeit stammen auch noch gewisse Restbestände. Damals war der Speicher tatsächlich noch sauknapp. Auf die 2GB Festplatte sollte auch noch Windows, Office, Spiele und sonstiges. Irgendwann kam dann zwar eine 10 GB-Platte, aber die CF-Karte im MP3-Player fasste denoch nur 64 MB!
Generell bin ich bei MP3 relativ unempfindlich. Ich habe alte 112KBit-Dateien mit Synthpop, die auf meinen Nuwaves vielleicht etwas matt klingen. Ab 128 merk ich in sehr seltenen Fällen etwas. Dennoch rippe ich seit einigen Jahren schon ab 192 KBit aufwärts, aus Sicherheitsgründen und weil ich die vielleicht mal anderen Leuten vorführe (Parties etc) welche da empfindlicher sind...