Seite 1 von 3
Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:30
von KURTKURT
Liebe Forumsgemeninde.
ich möchte eine kleine STEREO-Anlage und den Fersehton mit NUBERT-Kompaktboxen befeuern.
Der Raum (Arbeitszimmer) hat 16 m² - quadratisch.
Was könnt Ihr mir empfehlen, ein guter Bass ohne SUB-Woofer wäre wünschenswert. Folgende Boxen habe ich mal vorausgewählt, gibt es von Euch noch gute Empfehlungen ?
nuBox 301
nuLook LS-2
nuLine 32
In meinem Hauptraum betreibe ich 5.2 mit einem nuBox-Set mit zwei AW 441- einfach sensationell - und jetzt soll es noch was für`s Arbeitszimmer werden.
Besten Dank für Eure Tipps und Empfehlungen

Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:39
von _Richard_
Ich kann die 381 empfehlen. Gute preiswerte Allroundbox, aber grenzwertig was die Kompaktheit anbetrifft.
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:45
von ono
KURTKURT hat geschrieben:...
nuBox 301
nuLook LS-2
nuLine 32
...
nuBox 311 (mit ATM)
nuBox 381 (zu groß)
nuLine 32 (mit ATM, geht aber auch ohne)
nuVero 3
Die 32 mit ATM ist IMHO eine geniale Stereobox.
Die 3 würde ich gerne selbst mal in Stereo testen.
301 ist ohne Sub zu klein (für TV aber ausreichend)
Die nuLook ist eine "Edel"-311
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:56
von König Ralf I
Ich denke bei den Wünschen wäre eine NV3 ganz ok.
Passt exakt zu deinen Wünschen.
Alternativ die NV4.
Grüße
Ralf
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 18:09
von suroundalex
Hi,
nu3 oder nu4. Ich denke beide sind für den Stereobereich ok. Ich hatte die nu3 auch zum testen zu Hause.
Viele Grüße
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 18:17
von André77
Abend Kurt!
Ich hatte vor einiger Zeit das selbe Problem. Ordentlicher Fernsehton mußte her. Ich entschied mich damals für den Yamaha 797 und die 35er (ATM). Bin damit höchst zufrieden.
Da es die 35er nicht mehr gibt, würde ich mir mal das Schwestermodell, die 32er-Line (vorzugsweise mit ATM) zukommen lassen. Evtl auch die Nuvero3 oder 4. Wobei ich, wenn es NuVeros sein sollen, wohl eher zur 3er greifen würde. Die 4er ist schon ziemlich groß.
Mein konkreter Tip lautet: NuLine 32 mit ATM. Einfach genial.
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 19:15
von KilledByDeath
nuPro 20? Wäre im Moment wohl meine erste Wahl (wenn sie denn irgendwann erhältlich wären) um mein Arbeitszimmer günstig und ohne grossen Aufwand und mit viel Bass zu veredeln.
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 19:29
von König Ralf I
KilledByDeath hat geschrieben:nuPro 20? Wäre im Moment wohl meine erste Wahl (wenn sie denn irgendwann erhältlich wären) um mein Arbeitszimmer günstig und ohne grossen Aufwand und mit viel Bass zu veredeln.
Wenn die Boxen fürs Kinderzimmer und für den PC wären , wäre ich bereit dir zuzustimmen.
Grüße
Ralf
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 19:32
von suroundalex
André77 hat geschrieben:Abend Kurt!
Ich hatte vor einiger Zeit das selbe Problem. Ordentlicher Fernsehton mußte her. Ich entschied mich damals für den Yamaha 797 und die 35er (ATM). Bin damit höchst zufrieden.
Da es die 35er nicht mehr gibt, würde ich mir mal das Schwestermodell, die 32er-Line (vorzugsweise mit ATM) zukommen lassen. Evtl auch die Nuvero3 oder 4. Wobei ich, wenn es NuVeros sein sollen, wohl eher zur 3er greifen würde. Die 4er ist schon ziemlich groß.
Ja die nuVero4 ist im Vergleich zur nuVero3 größer. Ich bin persönlich der Meinung, wo eine nu3 hin passt ist auch eine nu4 zu stellen.
Klanglich sollten beide auf jeden Fall getestet werden. Wie gesagt, ich hatte die nuVero3 auch 4 Wochen zum testen zu Hause.
Mein konkreter Tip lautet: NuLine 32 mit ATM. Einfach genial.
Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 20:01
von KilledByDeath
König Ralf I hat geschrieben:KilledByDeath hat geschrieben:
Wenn die Boxen fürs Kinderzimmer und für den PC wären , wäre ich bereit dir zuzustimmen.
Hm, vielleicht sollte ich das mit dem Kinderzimmer mal bei meiner Finanzministerin beantragen. Ob das Argument bei einem 9 Wochen alten Baby zieht?

Nuja, LaLiLu über nuPros kommt bestimmt besonders gut und der kleine schläft gleich viel besser!
Für das Wohnzimmer würde ich die nuPros auch nicht nehmen, aber für TV und ein wenig Stereo im Arbeitszimmer find ich die knuffig! Vor allem: einfach MP3 Player dran und auf gehts!
Edit sagt: die nuLine 32 gibts im Moment in der Schnäppchen-Ecke!