Seite 1 von 2

PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: So 17. Apr 2011, 01:46
von Tataaa
Guten Abend, Nacht, Morgen!

Ich habe ein ziemlich blödes Problem, ich habe immer meinen PC als Wecker verwendet, was auch immer schön geklappt hat, als ich mein Teufel System direkt an der Soundkarte(X-Fi xtreme Music) angeschlossen hatte, da die sich automatisch einschalten sobald die ein Signal von der Soundkarte bekommen.

Jetzt habe ich mir aber zwei NuBox381 gekauft und will sie über meinen AVR als B-Speaker anschließen und dann den Ton vom PC abgreifen, über ein normales Analoges Stereo Kabel. Der AVR startet aber leider nicht automatisch und eine Weckfunktion hat er auch nicht, ich könnte jeden Abend einstellen das er nach einer bestimmten Zeit starten soll, das wäre mir aber viel zu umständlich und nervig. Permanent eingeschaltet kann ich ihn auch nicht lassen da das entsprechend viel Strom verschlingt. :?

Gibt es vielleicht einen kleinen Stereo Verstärker der ähnlich wie das Teufel System sich automatisch einschaltet sobald er ein Signal bekommt?

Hat evtl. einer von euch eine Lösung parat? Würde nur ungern von relativ guter Musikqualität am Morgen(so gut wie ein Teufel System halt sein kann ^^) auf mein Handy umsteigen oder einen einfachen Piependen Wecker.

Achja, falls das Thema hier falsch ist bitte verschieben, war mir nicht sicher ob das hier her gehört. :oops:

Hoffentlich kann mir einer von euch Helfen!

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 16:04
von mcBrandy
Hi

Handy ist ne gute Idee, aber du willst dich von der Anlage wecken lassen.

Zeitschaltuhr geht leider auch nicht.
Evtl kannst von deinem PC einen Infrarot-Sender steuern, der die Anlage einschaltet. Dürfte eigentlich gehen.

Gruß
Christian

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 19:11
von Tataaa
Gute Idee!

Danke, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Dann werde ich mich mal ein bisschen darüber informieren, oder hast du damit schon Erfahrung?

edit: Habe mich jetzt etwas eingelesen und würde mir nun das hier bestellen http://www.seeedstudio.com/depot/usb-in ... Path=61_68 irgendwelche Einwände?

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:02
von mcBrandy
Naja, ich wollte meinen Laptop mit einer Infrarot-Schnittstelle ausstatten und bin deshalb auf die Idee gekommen. Allerdings steuer ich den Laptop nun mit Blauzahn, also hat sich das erübrigt.

Das Teil kannst mal ausprobieren. Leider weiß ich die Daten für den AVR nicht, ob der da rein paßt (eben zum Bedienen). Ein kleines schönes Kästchen aus rum und gut ist es.

Gruß
Christian

PS: Meld dich einfach, wenn es fertig ist und berichte mal.

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 16:55
von jonasgo
läuft der PC 24/7? Warum geht eine Zeitschaltuhr nicht?

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 19:43
von mcBrandy
jonasgo hat geschrieben:läuft der PC 24/7? Warum geht eine Zeitschaltuhr nicht?
Weil der AVR nicht angeht, wenn er an Spannung gelegt wird. Das ist das Problem und nicht der PC.

Gruß
Christian

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 19:54
von Tataaa
mcBrandy hat geschrieben: PS: Meld dich einfach, wenn es fertig ist und berichte mal.
Jo, werde ich machen
jonasgo hat geschrieben: läuft der PC 24/7?
Nein, im BIOS kann man einstellen wann der PC sich einschalten soll, bei mir hab ich ihn so eingestellt, dass er jeden morgen zu einer bestimmten Uhrzeit hochfährt, dann nur noch eine beliebige Musikdatei in den Autostart Ordner oder das jeweilige Musikprogramm automatisch starten lassen und schon hat man nen schönen Wecker, vorausgesetzt die Boxen sind eingeschaltet. ;) :P

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 21:02
von jonasgo
Ich habe einen TX-SR607. Wenn ich dem den Stecker ziehe und nach einiger Zeit wieder in die Dose stecke macht der genau da weiter wo er aufgehört hat. Sprich er geht an und behält die Lautstärke und den Kanal. Vielleicht kannst du deinen AVR einfach Abends über die Zeitschaltuhr ausschalten.

Gruß
Jonas

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:12
von Tataaa
@jonasgo
Habe ich gerade ausprobiert, geht bei mir auch, aber...
Das wäre dann wieder nicht wirklich dynamisch, ich müsste in die Zeitschaltuhr bestimmte Zeiten eintragen, wenn ich aber mal länger wach bleiben will, würde der AVR einfach aus gehen oder wenn ich früher schlafen gehen will, müsste ich den AVR an lassen bis zum Zeitpunkt wo der Uhr ihn ausschaltet. Diese Lösung ist also nicht wirklich optimal. Außerdem kostet eine Digitale Zeitschaltuhr um die 10€ und der Infrarot Sender ~12€

Falls die Infrarot Geschichte nicht funktioniert wird das aber wohl meine einzige Option sein, danke für deinen Tipp. :)

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:42
von jonasgo
Ich hab sogar noch einen :-)
wenn du eine master/slave Steckdose nimmst, geht der AVR mit dem PC aus und auch wieder an.
z.B. sowas
http://www.amazon.de/Protector-Steckdos ... 845&sr=8-2

Gruß
Jonas