Seite 1 von 3

53cm Subwoofer von Magnat (Omega 530)

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:07
von Fuzzinger
Hallo zusammen,

habe gerade bei Magnat gelesen, dass es einen neuen Aktiv-Subwoofer gibt mit 21" (53cm)!

Vielleicht auch einen Frage an die Profis von Nubert:

Taugt der was?

Hier der Link: http://www.magnat.de/home/home.php?seri ... =6&lang=de

VG Fuzzi

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 18:03
von BASStard
Hallo,
hab den Woofer zwar noch nie gehört, aber nicht unbedingt gute Erfahrungen mit Magnat und deren Subs gemacht; was soll der eigentlich kosten? Preis/Leistung wird bei Magnat ja oft nicht so groß geschrieben (man beachte einmal die UVPs und dann die Rotstrichpreise nach nem halben Jahr der Neuerscheinung....). Gruß, BASStard

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 19:25
von Chris G
Ich würde mal 3 Sachen bedenken:

1. Ist Magnat nicht gerade für sehr gute Speaker bekannt (Homebereich)

2. Kann so eine grosse Membran kaum für Präzision stehen

3. Sollte man sich überlegen, wo man solch ein Monstrum plazieren möchte.

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 19:31
von mralbundy
also der Magnat Omega 380 ist bekanntermassen einer der schlechtesten Woofer in seiner Klasse. Hier würde sich "Blab" freuen, denn das Teil ist wirklich schwammig.

Kein Mensch weiss, wie Magnat mit diesem Woofer halbwegs normale Bewertungen bekommen hat. Ich würde daher nicht unbedingt viel drauf geben, dass der von Dir genannte Woofer viel besser ist.

Warum keinen AW 880 ??

CIAO

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 20:17
von Fuzzinger
@mralbundy: Keine Angst, ich habe bereits einen Canton AS2SC.

Ich bin aber tatsächlich am Überlegen, mir einen zweiten Woofer zu holen.

Aber diese Diskussion, ob ich einen zweiten AS2SC oder eine AW1000 oder was anderes dazuhängen kann, fange ich jetzt nicht zum xten Mal an. :wink:

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 21:07
von Blap
also der Magnat Omega 380 ist bekanntermassen einer der schlechtesten Woofer in seiner Klasse. Hier würde sich "Blab" freuen, denn das Teil ist wirklich schwammig.
Ich kenne den 380. Für Filme ist das Teil brauchbar, für Musik weniger (schwammig ;) ), das grauenvollste ist jedoch die Optik. 8O
Keine Angst, ich habe bereits einen Canton AS2SC.
Das ist doch ein brauchbarer Woofer, da würde ich auch lieber einen zweiten von anschaffen, als auf den Magnat zu bauen.

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 06:09
von olli
Ich kann mich da im Grunde anschließen: Magnat Woofer sind IMHO nicht das Gelbe vom Ei, wobei die Omegas deutlich besser sind als die Alphas. Vom Preis-/Leistungsverhältnis her sind sie allerdings allesamt nicht unbedingt schlecht, wenn man nicht von der UVP sondern vom Straßenpreis ausgeht - diese Spanne ist bei Magnat sehr extrem. Der 380 macht aus dieser Sicht für 450€ Neupreis ein Mordsspektakel (Tiefbass, Dynamik) - natürlich Welten entfernt von einem Nubert in Bezug auf Präzision und Klang. Aber hören würde ich den ganz großen Bruder schonmal ganz gerne - bei einem UVP von 2.000,- € sollte eigentlich schon was zu erwarten sein... (vermutlich wirds dann aber letztlich doch enttäuschend - zumal man, wie oben erwähnt, mit 2 kleineren Woofern bestimmt zu einem besseren Ergebnis kommt).

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 07:49
von Freddy
... aber der sieht doch schmucke aus.. der macht hinten im ford transit sicher eine gute figur.. :lol:

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 08:43
von mr.black
Subwoofer von Magnat kommen ihrem Maskottchen einen lefzenden Hund gleich :o Er meint uns mitzuteilen "WIE MACHEN DIE NUBIS SOLCHE BASSWUMMEN !!! :lol:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 11:05
von Master J
Schnuckelig. Aber ich bleib' beim Aggressor 6000. :wink:

Die Vintage-Reihe ist durchaus nicht schlecht (z.B. die 770).
Leider wendet sich Magnat stark an den Massenmarkt.

Gruss
Jochen