Seite 1 von 2

Tischsockel für nuPro

Verfasst: So 22. Mai 2011, 12:21
von Gandalf
Nachdem ich ja auch schon für meine Vorgängerboxen (DS-50) am PC kleine Tischsockel angefertigt habe, hier mal ein paar Bilder von meinem neuen ( provisorischen ) Projekt:
nuPro A-20 schräg von der Seite
nuPro A-20 schräg von der Seite
Die Höhe des Tischsockels ist noch zu hoch, da werde ich wohl noch ein kürzeres Profil besorgen müssen.
Die 4mm dicke Aluplatte mit der mittigen Bohrung
Die 4mm dicke Aluplatte mit der mittigen Bohrung
Die quadratische Aluplatte ( Maße 185x185 mm ) mit den abgerundeten Ecken, sowie der Bohrung für die Senkkopfschraube M8.
Eine kleinere Platte für die A-10 hätte dann die entsprechenden Maße von 160x160 mm.
Alternative quadratisches Profil
Alternative quadratisches Profil
War ursprünglich als Muster für einen CS-70/72 bzw. DS-60/62 geplant. Deswegen sieht man auch die 4 Befestigungsbohrungen an den Ecken.
Die jetzt sichtbaren Nuten werden entweder mit einem flachen oder runden Abdeckprofil verschlossen, ganz nach Wunsch.
Werde mal sehen, ob dieses Profil von der Optik her nicht besser zu den A-20 passt.

Auch bin ich noch unentschlossen, ob ich die fertigen Tischsockel anschließend nicht passend pulverbeschichten lasse.

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: So 22. Mai 2011, 12:38
von KDR
Tolle Arbeit schaut sehr gut aus. :idea:

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: So 22. Mai 2011, 13:05
von krokette
:wink:

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 19:24
von Gandalf
Wenn sich jemand für solche Tischsockel interessiert, kann er sich gerne per PN melden.
Ich bin gerade dabei, mir neue zu bauen. Ob ich nun ein Paar baue oder zwei, ist eigentlich vom Aufwand her egal. :mrgreen:

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:55
von TasteOfMyCheese
Auf jeden Fall sehen die sehr sauber und professionell gefertigt aus, respekt! So eine passende Beschichtung kann ich mir sehr gut dazu vorstellen!
Grüße
Berti

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 10:12
von Gandalf
So, nachdem ich mir am Mittwoch die kürzeren Profilstücke geholt habe, zeige ich Euch mal das Ergebnis :

Bild
Profil P8 80x80 Nuten mit flachem Abdeckprofil geschlossen
Bild
Profil P8 80x80 Nuten mit flachem Abdeckprofil geschlossen (alternativ gibt es auch rundes Abdeckprofil )
Das Profil gibt es auch mit komplett geschlossenen Nuten, sodaß die Seiten glatt sind.

Da mir das quadratische Profil besser gefällt, habe ich meine Tischsockel jetzt so umgebaut.
Die Gesamthöhe des Sockels beträgt 64 mm.

Bild
Profil P8 R26-270° mit entsprechendem runden Abdeckprofil, sodaß es wie ein rundes Rohr aussieht
Bild
Profil P8 R26-270°

Dieser Sockel hat eine Höhe von 74 mm ( wobei fast jede Höhe realisierbar ist ).

Obwohl die Grundplatte kleiner als die Grundfläche der Box ist, steht das Ganze sehr stabil und kippt auch nicht.
Dazu ist die Kombination auch nicht hoch genug.

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 10:15
von TasteOfMyCheese
Hey,
sieht auch stabil aus, wie ich finde. Mir persönlich gefällt die Version mit dem flachen Abdeckprofil optisch besser. Allerdings sehen beide sehr sauber und wirklich gut aus!
Grüße
Berti

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 10:45
von Gandalf
TasteOfMyCheese hat geschrieben:....Mir persönlich gefällt die Version mit dem flachen Abdeckprofil optisch besser. ...
Mir auch.
Hatte noch knapp 50 cm flaches Abdeckprofil rumliegen. Das habe ich mir zusägen lassen und dafür passend die beiden kurzen Profilstücke.
Da ich auch nicht wußte, ob es mir so besser gefällt, sind die entsprechenden Bohrungen in den beiden Platten auch noch nicht gebohrt. :oops:

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 21:32
von joe.i.m
Hallo Gandalf,

die Mini Speaker Stands sehen ja richtig gut aus.
Gandalf hat geschrieben:Wenn sich jemand für solche Tischsockel interessiert, kann er sich gerne per PN melden.
Ich bin gerade dabei, mir neue zu bauen. Ob ich nun ein Paar baue oder zwei, ist eigentlich vom Aufwand her egal. :mrgreen:
Ich schick Dir mal 'ne PN.

Gruß joe

Re: Tischsockel für nuPro

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 22:16
von MK II
Mit Kunststoffperlen sandstrahlen und klar lackieren...........find ich schöner als beschichten.