Seite 1 von 6
					
				nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 10:16
				von fritzchen557
				hi leute,
ich habe das gefühl, dass das atm (bass regler) in einem tieferen frequenzbereich arbeitet als der bass schalter an der rückseite des lautsprechers.
war gerade am rumspielen mit atm11 vs. diversen schalterstellungen am lautsprecher nuvero 11.
test war atm aktiviert bei lautsprecher bass schalter auf neutral vs. lautsprecher bass schalter voluminös bei deaktiviertem atm.
beispiel:
depeche mode cd "songs of faith and devotion", lied nr. 2 "walking in my shoes"
 
bei bass schalter auf voluminös kommt hier der e bass, welcher am anfang des stückes einsetzt, sehr viel deutlicher rüber, während im vergleich dazu der einfluss des atm 11 (reglerstellung 12 uhr, also linear erweitert) auf das instrument fast nicht spürbar ist.
eine grafische aufbereitung wäre sicher mal spannend...
gruss,
fritzchen557
			 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 09:15
				von Nubi
				Guten Morgen,
habe den Titel angepasst.
Eine interessante Frage, die wir bald beantworten werden.
Gruß
Nubi
			 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 11:02
				von fritzchen557
				Thanks,
bin schon auf die Antwort gespannt.
 
 
   
   
 
fritzchen557
 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 17:59
				von tiad
				Geht es hier irgendwann weiter?  

 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 22:26
				von Grossmeister_T
				Fänd ich auch sehr spannend...
			 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 09:00
				von Nubi
				Guten Morgen,
ja, hier wird's weitergehen.
Leider hat sich das mit einer neuen Charge LS-Chassis und deren genauen Kontrolle überschnitten, so dass dafür noch keine Zeit war.
Wir haben es nicht vergessen...
Grüße
Nubi
			 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:12
				von Nubi
				Hallo Forumsgemeinde,
lang habt ihr gewartet und, wir hoffen, das Warten hat sich gelohnt.
Die erste Grafik zeigt die nuVero 11 ohne ATM, nur mit den beiden Bass-Schalterstellungen (rot ist „neutral“, grün ist „voluminös“)
 
Die andere Grafik zeigt die nuVero 11 (immer in Bass-Schalterstellung „neutral“) mit ATM bei drei Bass-Reglerstellungen (Minimum, „linear“, Maximum). Die rote Kurve zeigt die „lineare“ Einstellung.
 
Die „Delle“ um 2,5kHz verschwindet unter leichtem Winkel. Gehörmäßig ist dieser Einbruch nicht vorhanden.
Fazit: Schalterstellung und ATM unterscheiden sich deutlich in ihrer Funktion. Durch die Einstellung "volumönis" am Terminal wird der Tiefbass verstärkt, das ATM wirkt viel breitbandiger.
 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:38
				von tiad
				Nubi hat geschrieben:Fazit: Schalterstellung und ATM unterscheiden sich deutlich in ihrer Funktion
Jaa. 
 
 
Gelten diese Kurven ähnlich auch für die nuVero 
4 (Frequenzschriebe hierzu wären auch super!)?
Nubi hat geschrieben:Durch die Einstellung "volumönis" am Terminal wird der Tiefbass verstärkt, das ATM wirkt viel breitbandiger.
Ich dachte, die Mitten und Höhen werden abgesenkt, damit im Verhältnis die Bässe "hörbarer" werden:
"
..verfügt die nuVero 4 am Terminal über einen Schalter mit der neuartigen "Tiefbass-Boost-Funktion". Das klingt zunächst paradox, lässt sich doch mit einer Passivweiche der Basspegel allenfalls absenken, nicht aber "boosten", also anheben. Der Bass-Schalter des Modells 4 nutzt hier aber einen psychoakustischen Effekt, indem er den Gesamtwirkungsgrad der Box im Mittel- und Hochtonbereich absenkt, im Tiefbassbereich aber beibehält. Dadurch klingt die Box beim Umschalten zwar zunächst merklich leiser; gleicht man aber diesen Pegelverlust über den Lautstärkeregler am Verstärker wieder aus, klingt die Box im Bass wesentlich mächtiger als vorher."
Gruss
Tiad
 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:48
				von Krypton
				tiad hat geschrieben:
Nubi hat geschrieben:Durch die Einstellung "volumönis" am Terminal wird der Tiefbass verstärkt, das ATM wirkt viel breitbandiger.
Ich dachte, die Mitten und Höhen werden abgesenkt, damit im Verhältnis die Bässe "hörbarer" werden:
 
Genau so steht's ja auch im Diagramm... Für die gleiche Lautstärke im Mittel- und Hochton musst du wegen der Absenkung dieser Frequenzen den Pegelsteller weiter aufreissen, so dass die Bässe im Vergleich lauter erscheinen. Technisch ist es dasselbe, ob du nun Bässe anhebst, oder den ganzen Rest absenkst, dafür aber die Lautstärke generell erhöhst.
Die Frequenzweiche der LS ist passiv und KANN GAR NICHT den Bass aktiv verstärken. Sie kann nur dafür sorgen, dass der Bass gegenüber dem Rest verstärkt erscheint. Leisten muss immer der Verstärker.
 
			
					
				Re: nuVero 11: Bassschalter vs. ATM
				Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:53
				von Nubi
				Ja, da hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Natürlich gilt auch hier das Selbe wie bei der nuVero 4.
Krypton hat's gut ausgeführt.