Seite 1 von 3
Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:37
von Krischan81
Hallo,
meine Katzen turnen gerne mal auf meinen nuBoxen rum, dabei sind die wohl mal in der Sotffabdeckung hängengeblieben, die Sicke des Tieftöners sieht jetzt so aus:
http://imageshack.us/photo/my-images/803/sth70911.jpg/
Hat hier jemand Erfahrungen mit Rissen und hilfreiche Tipps? In nem anderen Forum hab ich was von Fahrradflickzeug gelesen, aber bevor ich damit daran rumbastel dachte ich, ich frage hier nochmal nach. Ich befürchte einschicken und reparieren lassen könnte auch nicht ganz billig sein, wäre ärgerlich, wenn die Box jetzt nen wirtschaftlicher Totalschaden wäre. Achso, rein klanglich hab ich keine Veränderung festgestellt, ich hab aber Angst, dass sich der Riss mit der Zeit vergrößert - so wie der aussieht vermute ich, dass das halt auch schon passiert ist, ganz neu scheint der nicht zu sein.
Danke schonmal
Christian
Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:40
von Edgar J. Goodspeed
Oh du Armer!

Ein Fall für die Hotline . . . Selber kleben würde ich da nicht machen - in ungutes Gefühl würde immer bleiben...
Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:51
von Rinser of Winds
Haha Krischan,
hab das selbe Problem, Gott sei Dank nicht bei den guten Nubis, sondern bei den NoName Dingern, die die Küche beschallen, mich würde also eine Lösung auch interessieren.
Gute Besserung, der Rinser
Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:52
von KDR
Einfach erneuern , sollte so teuer nicht sein.
VG
Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:53
von Rank
Krischan81 hat geschrieben:
...
Hat hier jemand Erfahrungen mit Rissen und hilfreiche Tipps? In nem anderen Forum hab ich was von Fahrradflickzeug gelesen, aber bevor ich damit daran rumbastel dachte ich, ich frage hier nochmal nach. ...
Eine Reparatur lohnt sich in der Regel nicht, da die Ersatzteilpreise bei der NSF eher relativ gering ausfallen.
Problematisch wird's eher dann, wenn man mit dem Austausch zu lange wartet und in der Zwischenzeit kein baugleiches Ersatz-Chassis mehr zu bekommen ist.
Also Lötkolben & Torxschlüssel besorgen und das Chassis wechseln (anschließend Schutzgitter d'rauf, wenn Haustiere oder Kleinkinder in der Nähe sind).
Gruß
Rank
Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:55
von Edgar J. Goodspeed
Rank hat geschrieben:Schutzgitter d'rauf
Bei ner nuBox

Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:58
von Rank
Als ich vor einiger Zeit ein Selbstbauprojekt geplant hatte, hatte ich bei der NSF mal den Ersatzteilpreis für ein Basschassis der nuLine 120 angefragt.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, hätte dieses Chassis knapp unter 90 Euro gekostet.
Gruß
Rank
Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:59
von Rank
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Rank hat geschrieben:Schutzgitter d'rauf
Bei ner nuBox

Eigentlich war dieser Satz für Herrn Spiegler bestimmt und nicht für Dich.
Ist aber immer wieder schön diesen "Running-Gag" hervor zu kramen.
Gruß
Rank
Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 15:00
von KDR
Gitter direkt und persönlich bei Hr. Spiegler anfordern.

Re: Riss in der Sicke - kleben?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 15:03
von Krischan81
Rank hat geschrieben:
Also Lötkolben & Torxschlüssel besorgen und das Chassis wechseln (anschließend Schutzgitter d'rauf, wenn Haustiere oder Kleinkinder in der Nähe sind).
Hmm, beides vorhanden und ich traus mir auch durchaus zu, wäre natürlich schon aufwändiger als gedacht. Gitter ist ja leider bei der nuBox nich, die Stoffabdeckungen hab ich sowieso immer drauf, die haben so ner Katzenkralle aber nicht viel entgegenzusetzen

Dann ruf ich wohl Montag mal bei der Hotline an und schau, was die sagen und wieviel das entsprechende Ersatzchassis kosten würde.
Andere Tipps werden natürlich nachwievor gerne genommen
Grüße
Christian