Seite 1 von 1

AW991 Subwoofer - 4 Wochen Test - Eindrücke etc.

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 15:07
von rami
Hoi,

Nun hatte ich den Nubert AW 991 B&B 4 Wochen zum testen da.

Schweren herzens schicke ich den Subwoofer heute imlaufe des Tages mit UPS zurück zu Nubert.

Warum?
Leider kann ich den Subwoofer in meinem Raum nicht so aufstellen wie es ihm gerecht würde ,der einzige Platz im Raum der den Subwoofer "sicher aufnehmen" konnte war hinten rechts in der Ecke des Raums.
Mit "sicher" meine ich: Fern von jeden Fußtritten,Staubsaugern die Ecken ankatschen etc....eben die gefahren die so einen Subwoofer im laufe seines Lebens ereilen könnten.
Dass bei aufstellung eines Subwoofers in der Ecke ,Dröhneffekte auftreten ist ja logisch und allen bewusst ^^

Desweiteren haben die 681er samt ABL in meinem Raum eigentlich schon genug Tiefgang und das harmonischere Klangbild einer 2.0 Kombi aus den 681ern liegt mir sehr am herzen wie ich feststellen musste :)

Damit will ich nicht sagen ,dass der AW991 sich prinzipiell nicht gut eingliedern ließe ,nur in meinem Fall eben lässt der Sub sicht nicht so aufstellen um perfekte Ergenisse zu erzielen.

Zum Klang und Leistung:
Der AW991 ist wirklich eine hocheffiziente Konstruktion die echtem Heimkino würdig wird - wie in der BDA des Subwoofer erwähnt wird: "Wer ein wirklich kompromissloses Heimkino realisieren will kommt um weniger als den AW991 nicht herum".

Beeindruckend ist es schon welchen Schalldruck der AW991 in folgender einstellung Liefern kann: Beide Reflexrohre offen (Pfropfen also entfernt) ,LowCut 30HZ ,Softclipping off. :twisted:

Im alltag habe ich den Sub immer in der einstellung für Maximalen Tiefgang bei reduzierter maximalleistung betrieben: Ein Reflexrohr verschlossen (Pfropfen also reingestreckt) ,LowCut 20hz , Softclipping on.
Auch in dieser EInstellung ist der Schalldruck locker ausreichend!

In jeder Situation fügt der AW991 dem Klangbild ein solides Tiefbassfundament das was "Mächtiges" hat hinzu.
Ich hatte den Subwoofer immer im Bereich von 20hz bzw 30hz bis 40hz mitspielen lassen. , da er erst in dieser Einstellung fast garnicht Ortbar wurde ("fast" weil er ja die ganze Zeit in der Ecke stand).
In anbetracht der Tatsache dass der Sub immer in einem so schmalen Freuquezbereich mitgespielt hat war es für mich doch verwunderlich wieviel immer Raus kam...
Denn es wird ja immer gesagt "Bla bla bis 20hz - 30hz geht die Musik ja eh nicht runter (oder so) ,dem ist offentlichlich nicht so?? (Okay das gehört wohl in nem Extra Thread)

Verarbeitung & Optik:
Die Verarbeitung vom AW991 ist Makellos! WIrklich nirgends am Subwoofer sind Mängel festzustellen! Die Black&Black Lackierung Perfekt ohne Wellen oder ähnliches ,keine angedötschten Kannten ,Chassis Sauber Verarbeitet. Wirklich Perfekt!
Hingegen eine meiner 681er weisen im B&B Lack unter dem Hochtöner gewisse verwellungen auf.... Um die 681er gehts hier ja aber eig nicht :)
An der Optik des AW991 hatte ich persönlich nur eins auszusetzen .... Die Chassis vom AW991 passen nicht 100% harmonisch zum rest der Nubox Reihe (und somit auch zu meinen 681er).
Denn die Chassis vom 991 sind "irgenwie glänzed schwarz" schon fast zu penetrant.... die Chassis der 681er hingegen sind in einem Matten schwarz gehalten....Schade dass das Chassis des AW991 nicht den selbem matten "Farbton" wie die 681er haben.... gefiehle mir persöhnlich viel besser ,denn das glänzende Schwarz vom Chassis des 991er errinert mich persönlich immer an dieses "schwarze Porno Latex" 8O (nicht dass ich damit erfahrungen hätte lol)
Das ist aber wohl geschmackssache dem einen gefällt das glänzende schwarz wohl wieder besser^^

Fazit:

Werde den AW991 immer in bester Errinerung halten als einen Potenten Subwoofer mit Super Einstellungsmöglichkeiten und abgrundtiefen Bass.
Hätte ich einen besseren Raum wäre er sichlich hier geblieben!

Vllt schaue ich mir mal die DSP Subwoofer an wenn sie Raus sind ,die können doch besser mit kritischen Räumen oder?


MFG

Re: AW991 Subwoofer - 4 Wochen Test - Eindrücke etc.

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:15
von TasteOfMyCheese
Danke für die interessanten Eindrücke. Es stimmt schon, dass soweit unten noch deutlich mehr Töne abgespielt werden, als man denkt und als es hier gemeinhin heißt. Allerdings sind diese Bereiche mehr "Zusatz" in meinen Augen und werden nicht zwangsläufig für den Musikgenuss benötigt.
Schade dass der 991 bei dir nicht ideal unterzubringen war. Ich denke, er wird seine Stärken noch besser in Heimkinos mit Kompaktboxen oder zumindest Boxen, die nicht ganz so tief kommen, wie deine 681 mit Atm, ausspielen können.
Ich persönlich bin ebenfalls ein Fan potenter Standboxen, von daher verstehe ich deine Entscheidung!
Grüße
Berti

Re: AW991 Subwoofer - 4 Wochen Test - Eindrücke etc.

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 19:16
von Schnitzel81
Hi, hab den AW 991 auch seit ein paar Wochen hier zu meinen 681er stehen. Das mit dem Hochglanzchassis ist mir auch gleich als zweites aufgefallen. (als erstes sind mir beim auspacken die riesigen Reflexrohre ins Auge gesprungen :mrgreen: ) Finde auch das sich das nicht so schön zu den mattschwarzen Chassis der restlichen nuboxen einfügt. Aber ich glaube das wird schon seine Gründe haben.

Ich setz ihn eigentlich nur rein fürs Heimkinofeeling ein. Hab aber auch schon mal Musik mit ihm ausprobiert. Lässt sich zu den 681er ganz gut einfügen, allerdings nicht bei allen Liedern. Trotzdem möchte ich ihm auch Musiktauglichkeit unterstellen.
Aber in der Regel höre ich Musik über Pure Audio.

Hätte hierzu übrigens auch ne kleine Frage, und zwar. Der Subwoofer spielt im Stereomodus nur mit wenn ich im AV-Setup "Doublebass" auf "an" stelle, aber eigentlich hab ich Doublebass aus, deshalb müsste ich jedes mal umstellen wenn ich mit Subwoofer Musik hören wollte. Ist das so normal oder wie handhabt ihr das?

Und ich finds schade das es keine Quattro Stereo funktion bei meinen AV-Receiver gibt, nur All Channel Stereo.

Re: AW991 Subwoofer - 4 Wochen Test - Eindrücke etc.

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 21:52
von RalfE
Ich hab den AW991 zusammen mit den 511er und finde die Kombi sehr gewaltig! Da die 511er nicht so basspotent sind, ist ein Sub für meinen Geschmack eine gute Ergänzung. Ich höre Musik fast nur im Stereo-Modus - vereinzelt auch Upmix auf 5.1. Bei einigen Instrumentaltiteln kommt dies sehr gut finde ich.

@Schnitzel81: Ich hab Double Bass an. Wenn ich den Sub mal nicht möchte, dreh ich den einfach mittels Fernbedienung runter.

Re: AW991 Subwoofer - 4 Wochen Test - Eindrücke etc.

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 08:16
von holger.l
Hallo

Kannst ja Deine Eindrücke noch kurz im Gästebuch verewigen, falls nicht schon getan. Die Nubis freuen sich über jede Rückmeldung, auch wenn nur drin steht, warum das Gerät zurück ging. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Gruß
Holger