Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Ich habe mir ein Paar NuPro A-20 bestellt aufgrund der guten Reviews und der für die Größe gelobten Basswiedergabe.
Der Klang auf Zimmerlautstärke hat mich vollkommen überzeugt, und auch das bemängelte Rauschen kann ich nur
aus allernächster Nähe wahrnehmen.
Allerdings ist meine Freude etwas getrübt, da bei etwas höherem Pegel manchmal ein Scheppern/Dröhnen am Bassreflex Rohr auftritt.
(Bass Mittelstellung, Hörabstand 2 Meter, Wandabstand 1 Meter, keine Partybeschallung)
Dies ist hauptsächlich bei elektronischer Tanzmusik der Fall, und die Kombination aus Subbass mit darüberliegener Kickdrum
ist sicher nicht die einfachste Aufgabe für einen Lautsprecher. Beim Test mit "James Blake - Limit to your Love" z.B. tritt dieses Phänomen recht schnell ein.
Fairerweiße muss ich dazu sagen das dies bei normalem Hörgenuss am PC sicherlich kein Problem darstellt,
aber ich bin dennoch etwas entäuscht das nicht die erwarteten Reserven für einen etwas lauteren Betrieb vorhanden sind.
Ich bin mir wirklich unsicher ob ich sie behalten soll. Werde wohl den Testzeitraum nutzen um die Box mit Studiomonitoren zu vergleichen.
Als Multimedialautsprecher für den PC voll geeignet, aber zur Beschallung kleinerer Räume bin ich mir nicht sicher.
Der Klang auf Zimmerlautstärke hat mich vollkommen überzeugt, und auch das bemängelte Rauschen kann ich nur
aus allernächster Nähe wahrnehmen.
Allerdings ist meine Freude etwas getrübt, da bei etwas höherem Pegel manchmal ein Scheppern/Dröhnen am Bassreflex Rohr auftritt.
(Bass Mittelstellung, Hörabstand 2 Meter, Wandabstand 1 Meter, keine Partybeschallung)
Dies ist hauptsächlich bei elektronischer Tanzmusik der Fall, und die Kombination aus Subbass mit darüberliegener Kickdrum
ist sicher nicht die einfachste Aufgabe für einen Lautsprecher. Beim Test mit "James Blake - Limit to your Love" z.B. tritt dieses Phänomen recht schnell ein.
Fairerweiße muss ich dazu sagen das dies bei normalem Hörgenuss am PC sicherlich kein Problem darstellt,
aber ich bin dennoch etwas entäuscht das nicht die erwarteten Reserven für einen etwas lauteren Betrieb vorhanden sind.
Ich bin mir wirklich unsicher ob ich sie behalten soll. Werde wohl den Testzeitraum nutzen um die Box mit Studiomonitoren zu vergleichen.
Als Multimedialautsprecher für den PC voll geeignet, aber zur Beschallung kleinerer Räume bin ich mir nicht sicher.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Hallo,
du hast die Boxen aber nicht zufällig ohne Dämpfer einfach so Holz auf Holz gestellt ?
Grüße
Ralf
du hast die Boxen aber nicht zufällig ohne Dämpfer einfach so Holz auf Holz gestellt ?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Das ist doch keine Musik.........bza hat geschrieben: Beim Test mit "James Blake - Limit to your Love" z.B. tritt dieses Phänomen recht schnell ein.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
@Ralf
Doch, stehen auf einem massiven Tisch. Hatte sie aber testweise auf eine harte Matratze gestellt aber der Unterschied war nur minimal.
@Mysterion
die einen sagen so, die anderen so. Ich mag den Typ.
Doch, stehen auf einem massiven Tisch. Hatte sie aber testweise auf eine harte Matratze gestellt aber der Unterschied war nur minimal.
@Mysterion
die einen sagen so, die anderen so. Ich mag den Typ.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Da kann man auch direkt Sinustöne <30 Hz auf die Lautsprecher jagen und sich wundern...........
Ruf die Hotline an!
Ruf die Hotline an!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Naja , du hörst mit einer ausgereizten Minibox , gerade für son Winzling , extreme Musik.
Trotzdem würde ich überprüfen ob nicht eher das Brett schwingt.(kann das irgendwo drannstoßen , sollte es schwingen ?)
Ich merke bei meinen 311 mit 2 einfachen Dämpfern dazwischen , Abstand zum Schreibtisch und viel geringerem Tiefgang der Boxen auch wenn der Schreibtisch anfängt deutlich mitzuschwingen.
Bei 2 harten Gegenständen, direkt aufeinander/aneinander , kann es eben je nach Tonlage heftig rappeln.
Deswegen bin ich immer vorsichtig was die Behauptung angeht , das dies von der Box kommt.
Es kann eben einfach durch die Aufstellung und Umgebung kommen.
Was aber nicht heißen soll das es nicht doch von der Box kommen kann.
Grüße
Ralf
Trotzdem würde ich überprüfen ob nicht eher das Brett schwingt.(kann das irgendwo drannstoßen , sollte es schwingen ?)
Ich merke bei meinen 311 mit 2 einfachen Dämpfern dazwischen , Abstand zum Schreibtisch und viel geringerem Tiefgang der Boxen auch wenn der Schreibtisch anfängt deutlich mitzuschwingen.
Bei 2 harten Gegenständen, direkt aufeinander/aneinander , kann es eben je nach Tonlage heftig rappeln.
Deswegen bin ich immer vorsichtig was die Behauptung angeht , das dies von der Box kommt.
Es kann eben einfach durch die Aufstellung und Umgebung kommen.
Was aber nicht heißen soll das es nicht doch von der Box kommen kann.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
an der unterseite der nuPro kleben bereits gummifüßeKönig Ralf I hat geschrieben:Bei 2 harten Gegenständen, direkt aufeinander/aneinander , kann es eben je nach Tonlage heftig rappeln.

Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Also man hört schon eindeutig das die Störgeräusche vom Bassreflexrohr kommen.
Ich habe jetzt ein Beispiel gepostet das natürlich etwas extrem ist, weil es hier auch bei geringerem Pegel auftritt.
Dennoch zeigt sich dieses Phänomen im elektronischen Bereich bei einigen Titeln, und die Kombination
von Subbass + Kickdrum ist in diesen Genre (egal ob House, Techno oder der Härtefall Dubstep) eben gängig.
Überspitzt gesagt gebe ich ja keine 600 € aus um dann nur noch Jazz und Klassik hören zu können.
Denke mein Beitrag war differnizert genug um herauszulesen das ich den Lautsprecher für sehr gut halte.
Aber nach all der Lobhudelei bleibt dann doch ein Wermutstropfen und ich kann aus meiner Sicht die Teile
zur Raumbeschallung nicht wirklich empfehlen. Als Nearfield Lösung wozu sie auch konzipiert sind
gibts nichts zu beanstanden.
Ich habe jetzt ein Beispiel gepostet das natürlich etwas extrem ist, weil es hier auch bei geringerem Pegel auftritt.
Dennoch zeigt sich dieses Phänomen im elektronischen Bereich bei einigen Titeln, und die Kombination
von Subbass + Kickdrum ist in diesen Genre (egal ob House, Techno oder der Härtefall Dubstep) eben gängig.
Überspitzt gesagt gebe ich ja keine 600 € aus um dann nur noch Jazz und Klassik hören zu können.
Denke mein Beitrag war differnizert genug um herauszulesen das ich den Lautsprecher für sehr gut halte.
Aber nach all der Lobhudelei bleibt dann doch ein Wermutstropfen und ich kann aus meiner Sicht die Teile
zur Raumbeschallung nicht wirklich empfehlen. Als Nearfield Lösung wozu sie auch konzipiert sind
gibts nichts zu beanstanden.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Ich denke, es kommt bei so tiefen Frequenzen und ab einer ziemlich extremen Lautstärke unvermeidlich zu hörbaren Strömungsgeräuschen.
Das kann man bei so gut wie jeder Box provozieren.
Vielleicht sollte man die Lautsprecher für das verwenden, für das sie auch gedacht sind: Nahfeld. Für die Beschallung größerer Räume oder überhaupt mit sehr tiefbasshaltiger Musik, gibt es entsprechende Exemplare auf der Homepage: Ich würde ab einer Nubox 511 inkl. ATM, Nuline 102 inkl. ATM, usw. empfehlen.
Das kann man bei so gut wie jeder Box provozieren.
Vielleicht sollte man die Lautsprecher für das verwenden, für das sie auch gedacht sind: Nahfeld. Für die Beschallung größerer Räume oder überhaupt mit sehr tiefbasshaltiger Musik, gibt es entsprechende Exemplare auf der Homepage: Ich würde ab einer Nubox 511 inkl. ATM, Nuline 102 inkl. ATM, usw. empfehlen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche
Standlautsprecher fallen leider wegen der Größe flach und Aktivboxen sind mir sympathisch
da ich wenig Platz habe und mich nicht zusätzlich mit der Wahl passender Verstärker beschäftigen muss.
Viel mehr als die 590 € für die NuPro gibt mein Budget leider auch nicht her.
Werde vieleicht noch die Adam A7x als Vergleich probehören.
Da ich haupsächlich am PC höre bietet sich eine Nahfeld Lösung durchaus an,
nur hab ich nach den bisherigen Berichten nochmal mehr erwartet.
Die Pegel würde ich auch als keinesfalls extrem bezeichnen bei einem Hörabstand von 2 Metern und mehr.
Aber im Betrieb als Multimedialautsprecher am PC mit geringeren Abstand dreht man sicher
nicht so laut das die Geräusche auftreten.
da ich wenig Platz habe und mich nicht zusätzlich mit der Wahl passender Verstärker beschäftigen muss.
Viel mehr als die 590 € für die NuPro gibt mein Budget leider auch nicht her.
Werde vieleicht noch die Adam A7x als Vergleich probehören.
Da ich haupsächlich am PC höre bietet sich eine Nahfeld Lösung durchaus an,
nur hab ich nach den bisherigen Berichten nochmal mehr erwartet.
Die Pegel würde ich auch als keinesfalls extrem bezeichnen bei einem Hörabstand von 2 Metern und mehr.
Aber im Betrieb als Multimedialautsprecher am PC mit geringeren Abstand dreht man sicher
nicht so laut das die Geräusche auftreten.