Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 17:02
Hallo Nubert-Forum!
Nachdem ich in der Beschreibung vom CS-72 gelesen habe, dass dieser sich auch als Hauptlautsprecher eignet, stellte ich mir die Frage:
Warum sollten andere Center nicht auch hierfür geeignet sein?
Nachdem ich also in Richtung CS-411 ausgiebig nachgelesen hatte (in Foren, Testberichte, usw.) wagte ich es und bestellte mir 5 Stück davon.
Sie laufen nun als Main, Center und Surround Backs, ergänzt durch zwei Teufel M1000D THX Ultra 2Dipole
und zwei AW-991 an einem Yamaha DSP-Z9.
Ich kann im Filmbetrieb nun positives berichten:
Ob im Ultra2 Cinema, 6.1 Discrete oder Surround EX Betrieb, das System hört sich wunderbar an!
Bin wirklich zufrieden.
Auch bei lauterer Gangart fängt diese Kombination nie an zu nerven, die Pegelreserven sind als mehr als ausreichend zu bezeichnen.
Das wollte ich mal loswerden.
Also: Wenn noch jemand so etwas vorhat, kann ich jenen nur ermuntern, sich die CS-411 mal als Hauptlautsprecher anzuhören.
Es lohnt sich!
Grüße,
Knibi
Nachdem ich in der Beschreibung vom CS-72 gelesen habe, dass dieser sich auch als Hauptlautsprecher eignet, stellte ich mir die Frage:
Warum sollten andere Center nicht auch hierfür geeignet sein?
Nachdem ich also in Richtung CS-411 ausgiebig nachgelesen hatte (in Foren, Testberichte, usw.) wagte ich es und bestellte mir 5 Stück davon.
Sie laufen nun als Main, Center und Surround Backs, ergänzt durch zwei Teufel M1000D THX Ultra 2Dipole

Ich kann im Filmbetrieb nun positives berichten:
Ob im Ultra2 Cinema, 6.1 Discrete oder Surround EX Betrieb, das System hört sich wunderbar an!
Bin wirklich zufrieden.
Auch bei lauterer Gangart fängt diese Kombination nie an zu nerven, die Pegelreserven sind als mehr als ausreichend zu bezeichnen.
Das wollte ich mal loswerden.
Also: Wenn noch jemand so etwas vorhat, kann ich jenen nur ermuntern, sich die CS-411 mal als Hauptlautsprecher anzuhören.
Es lohnt sich!
Grüße,
Knibi