Seite 1 von 4

Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 17:02
von Knibi
Hallo Nubert-Forum!

Nachdem ich in der Beschreibung vom CS-72 gelesen habe, dass dieser sich auch als Hauptlautsprecher eignet, stellte ich mir die Frage:

Warum sollten andere Center nicht auch hierfür geeignet sein?
Nachdem ich also in Richtung CS-411 ausgiebig nachgelesen hatte (in Foren, Testberichte, usw.) wagte ich es und bestellte mir 5 Stück davon.
Sie laufen nun als Main, Center und Surround Backs, ergänzt durch zwei Teufel M1000D THX Ultra 2Dipole :mrgreen: und zwei AW-991 an einem Yamaha DSP-Z9.
Ich kann im Filmbetrieb nun positives berichten:
Ob im Ultra2 Cinema, 6.1 Discrete oder Surround EX Betrieb, das System hört sich wunderbar an!
Bin wirklich zufrieden.
Auch bei lauterer Gangart fängt diese Kombination nie an zu nerven, die Pegelreserven sind als mehr als ausreichend zu bezeichnen.
Das wollte ich mal loswerden.
Also: Wenn noch jemand so etwas vorhat, kann ich jenen nur ermuntern, sich die CS-411 mal als Hauptlautsprecher anzuhören.

Es lohnt sich!

Grüße,

Knibi

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 17:10
von Zoidberg81
Hallo!

Ich sage nur: "ERLAUBT IST ALLES, WAS EINEM SPASS MACHT"

Wenn es gut klingt und Dir gefällt, erfreue Dich daran! :D


LG Zoidberg

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 19:36
von tob
Knibi`s Signatur hat geschrieben:5x nuBox CS-411, 2x Teufel M1000D THX Ultra 2 ;) , 2x nuBox AW-991, Yamaha DSP-Z9
Liest sich erstmal sehr komisch ..

Aber wenns passt und dir gefällt ist alles in Ordnung.
Viel Spaß damit ..

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 19:43
von Grossmeister_T
Warum nicht- sind ja ein wenig belastbarer als die 381... ob der Mehrpreis dies rechfertigt vermag ich nicht zu beurteilen. Hattest Du die 381 auch mal gehört?

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 19:49
von tob
Grossmeister_T hat geschrieben: Hattest Du die 381 auch mal gehört?
Meinst du MICH jetzt :?:

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 19:53
von Grossmeister_T
tob hat geschrieben:
Grossmeister_T hat geschrieben: Hattest Du die 381 auch mal gehört?
Meinst du MICH jetzt :?:
Nö Nö, in dem Fall den TE; ich finde ein Test bzgl. 381 und 411 hätte schon Sinn gemacht, oder wie siehst Du das?

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 19:56
von tob
Wie Zoidberg bereits schrieb: Solange der TE damit glücklich ist und damit leben kann finde ich ist alles in Ordnung.
ICH hätte sicher nicht diese Kombination gewählt.

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 20:01
von Grossmeister_T
Ist auch eher Interessse meinerseits; einfach mal zu hören inwieweit überhaupt ein Unterschied besteht bzw. ob die Kombi jetzt ein echter Gewinn ist. Natürlich kann und soll jeder selbst glücklich werden.

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 21:50
von Knibi
Verglichen habe ich die beiden nicht, nein.
Habe die CS-411 vor allen Dingen wegen der Abmessungen und der liegenden Position erstanden.
Und nichts gegen die Teufel Theater 10 Dipole, sind zwar etwas mittenlastig, doch das lässt sich super mit den Equalizern ausgleichen 8) .
Höre übrigens Stereo auf einer ganz anderen Anlage, diese Kombination ist nur für Filme.

Gruß,

Knibi

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 22:01
von DoDo
Kann ich gut nachvollziehen, der 411 macht schon ordentlich Dampf (in relation natürlich). Aber hast du vorne links und rechts dann hingelegt oder hingestellt (wegen der BR-Öffnung?)