Seite 1 von 1

Resonanzen bekämpfen

Verfasst: Do 16. Okt 2003, 16:34
von boerny
Hallo Leute,

seit zwei Wochen stehen bei uns zwei neue NW10 im Wohnzimmer,
nur können sie sich nicht recht enfalten:

Am gewohnten Sitzplatz sind die Bässe aufgeblasen, überall sonst
nur dünn.

Die Boxen stehen umrahmt von Schränken (stehen aber drüber
hinaus und haben jeweils 20 bis 30 cm Abstand von Wand und
Schrank). Zudem sind die Eckschränke gedreht, mit viel Hohlraum
dahinter.

Unsere Überlegung ist das Dröhnen durch einen Sub zu verhindern,
der nahe am Sitzplatz stehen könnte.

Frage: Bringt das was? Wie sieht es dann mit der Phasenverschiebung
aus? Ist der Bass dann nur noch an einer Stelle präzise und sonst
auch wieder mager?

Wenn's hilft, mach ich morgen mal ein Foto...

Grüße
Bikebörny

Verfasst: Do 16. Okt 2003, 18:50
von Blap
Die Boxen stehen umrahmt von Schränken (stehen aber drüber
hinaus und haben jeweils 20 bis 30 cm Abstand von Wand und
Schrank). Zudem sind die Eckschränke gedreht, mit viel Hohlraum
dahinter.
Das ist natürlich eine sehr kritische Aufstellung. Gibt es keine Möglichkeit die Boxen anders zu stellen ??? Manchmal können schon wenige Zentimeter hilfreich sein.

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 07:34
von boerny
Habe die Boxen schon 10cm vorgezogen - mit mäßigem Erfolg.
Werde heute Abend mal ein Bild vom Wohnzimmer machen und bin auf
Eure Vorschläge gespannt.

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 21:25
von boerny
so... anbei jetzt das versprochene Bild.
Bild

180° mal gschwind aus der Hand.
Die Rücklautsprecher von ATL sind oben auf den Regalen.

Ein Sub könnte z. B. zwischen dem 2- und 3- Sitzer stehen.
Wäre das Vorteilhaft für den Klang?

Grüße
Börny

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 22:37
von Blap
Gemütlicher Raum. Ich bin zwar nicht so so der Experte, aber ich glaube mit kleineren Boxen wie z.B. der nuWave 3 wärst Du besser bedient. Die Boxen sind ziemlich "eingebaut", was schnell Dröhnen zur Folge haben kann. (Jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht).

Ich würde hier kleinere Boxen und evtl. einen Subwoofer bevorzugen. Mit der Aufstellung des Woofers müsste man dann ein wenig experimentieren. Vielleicht melden sich ja die Akustik-Experten des Forums noch zu Wort. :)

Lösung gefunden

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 09:19
von boerny
Update: Am WoE haben wir einen AW440 dazugekauft.
Er steht an einer günstigen Stelle, an der er kaum Resonanzen
im Raum anspricht. Die NW10 werden vom Reciever bei 80 Hz
gekapt, denn die Haupresonanzen waren bei etwa 50 Hz und
60 Hz.

Jetzt gibt es keinen unangenehmen Druck auf die Ohren, nur
der Präzise Kick fehlt etwas - bei wenig baslastigen Stücken
schalte ich dann auf "direkt" ohne Sub.

Die Membranauslenkung des AW440 ist schon heftig. Da hat
Der Neffe ganz schön gestaunt :0)

Einstellung: Volume etwa 9 Uhr, Frequenz ca. 80 Hz (12 Uhr).

Danke an alle im Forum für die Tips in den vielen Berichten.